Hallo zusammen, ich lese hier schon seit Monaten mit und habe mich nun entschieden, mich hier auch einmal anzumelden. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines A1 Sportback und bin mit dem Konfigurieren der kleinen "Kiste" seit Wochen gut beschäftigt. So ganz komme ich aber nicht zu einer Entscheidung, vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen? Der letzte Stand meiner Konfiguration ist der Audi Code AC9AFFBF - Ausstattungslinien Habe mich eigentlich für den "design" entschieden, da ich beim "sport" das Sportfahrwerk eh abwählen würde, "design" z.B. auch die Sportsitze beinhaltet. - Motor Der 70 kW (95 PS) 1.0 TFSI, 5-Gang ist für mich, bzw. meine Frau vollkommen ausreichend. Der Wagen wird zum Großteil auf der Landstraße und im Stadtverkehr bewegt werden. Ein "Mittschwimmen" auf der Autobahn sollte auch mit der Maschine Problemlos möglich sein?! - Außenfarbe Da beginnen die "Probleme". Derzeit fahre ich einen Polo in "silverbird metallic", von daher bin ich vom ursprünglichen "Florettsilber Metallic" mit Kontrastfarbe "Daytonagrau" - zeitweise mit "Außenlackierungen mit Dachkuppel in Kontrastfarbe" - umgeschwenkt. Zurzeit bevorzuge ich: - "Sohobraun Metallic" - habe ich jedoch weder real, noch auf Bilder gesehen. Der Konfigurator ist ja bei den Farben immer so eine Sache... - "Utopiablau Metallic" - habe im Netz ein paar Bilder gefunden, noch nicht real... - "Florettsilber Metallic" - siehe Erklärung weiter oben - die restlichen Farben habe ich auch alle durchgespielt, in "Nanograu Metallic" steht ein A1 beim Händler, meine Frau meinte, die Farbe würde aussehen, wie deutsche Militärfahrzeuge aus dem 40er - Stichwort Feldgrau... nun ja, die waren ja nicht in Metallic ... - Kontrastfarbe bei den dunklen Außenfarben zwischen Florettsilber und Nanograu = Wie ihr seht, bin ich hier sehr am Schwanken! - Stoffausstattungen Dazu sage ich mal: Ich weiß nicht, welche ich wählen sollte. Mit Außenfarbe "Florettsilber" würde ich sicherlich "granatrot-schwarz-granatrot" auswählen, aber bei "Sohobraun Metallic" passt das eher nicht...und nur alles in schwarz...mhhh. Beim derzeitigen AC9AFFBF dachte ich an "stahlgrau-schwarz", weil sich dort die Kontrastfarbe ein wenig wiederfindet... - Ausstattung dort kann man sich ja gut und teuer auslassen . - Klimaautomatik, Xenon und Einparkhilfe (plus) sind sicherlich nicht nötig, aber... sagt einfach mal, wie ihr das seht und was raus kann, bzw. noch unbedingt rein müsste... Danke für Tipps und Anregungen! Gruß Jörg
media-paket fehlt.... MMI Radio Connectivity-Paket Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design Fahrerinformationssystem Farbe ist Geschmacksache, ich würde Ihn wenn sie gedeckt sein soll Utopia oder Nanograu, sehen real top aus , auswählen. Kontrast ggf. schwarz, getönte Scheiben hinten. Felgen tendiere ich zu 17" V-Speiche aber wegen deiner Allwetter bist du eingeschränkt, nimmst dir aber die Freude wenn du auf dein auto zu läufst. Kann aber verstehen das man hier ein paar Euronen spart. ACNC91P2
Hallo Micha, vielen Danke für deine Anmerkungen. Das Fahrerinformationssystem ist durch die Ausstattung "design" mit dabei. Das MMI-Radio kostet 425,00 EUR, das Multifunktions-Sportlederlenkrad 130,00 EUR. Wenn ich das richtig überblicke, dann wäre abweichend von meiner Konfiguration noch das "Connectivity-Paket" mit dabei?! Die Navigationsvorbereitung benötige ich nicht und da der separate AUX-IN-Anschluss dann entfällt, habe ich das bisher nie berücksichtigt. Was für Vorteile hätte das Paket noch? Nanograu habe ich real mir angeschaut, gefällt meiner Frau nicht ganz so, aber hat schon was. Warum würdest du keine Kontrastfarbe wählen? Hast du das Braun schon mal außerhalb vom Konfigurator gesehen? Auf der audiseite http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html ist ein grau/brauner A1 zu sehen. Ist dass das Braun oder das Grau...?! Utopia ist zurzeit ein großer Favorit, hatte aber letztes Wochenende auf der Autobahn einen braunen A1 überholt, der sah recht schnieke aus. Nur, wie wirkt dieser neue Braunton...?! Wem sagst du das , aber irgendwo muss man sich halt mal ein bisschen Einschränken! Die Dinge, die ich infrage gestellt habe, würdest du drin lassen? Gruß Jörg
Die Bluetooth Schnittstelle mit FSE wäre noch im Paket, ich denke mal nicht ganz nutzlos. Du kannst u. a. Musik streamen per BT oder per SD-Karte einspielen, finde ich persönlich extrem gut, da kein Kabel im Auto rumhängt und nirgends was steckt. Navigation......sag niemals Nie......ich möchte nicht mehr ohne integriertes Navi, mit dem Paket hat man zumindest die Option doch noch aufzurüsten. Ich hatte nach 6 Monaten freigeschaltet. Ich bin der Meinung das er mit Nano beworben wird und nicht mit Braun. Braun ist reine Geschmacksache, wenn es dir gefällt, und das ist das wichtigste, wähle die Farbe. Ich mag das Braun nicht wirklich! Der Kontrast mit Silber gefällt mir nicht, auch Geschmacksache, ich tät schwarz wählen. Deine Auswahl finde ich OK, ist ja nicht viel Die Klimaautomatik funktioniert klasse, Einparkhilfe zumindest hinten kann nicht schaden, über Xenon kann man streiten. Das Halogenlicht empfand ich immer als ausreichend, von daher könnte man Xenon rauswerfen. Sitzheizung finde ich recht wichtig, oder war sie drin? Ich habe beim ersten A1 den Fehler gemacht das ich einige SA gespart habe was mich hinterher ärgerte.
OK, die Freisprech hatte ich nicht auf meinem Schirm. Wäre nett, muss aber nicht. BT ist im MMI nicht mit dabei?! OK, auch "nett". Aber warum sparen sie sich den AUX-IN-Anschluss?! Mhh, so viel mehr kostet das Media-Paket dann auch nicht extra, da man ja das MMI und das Multifunktions-Sportlederlenkrad im Paketpreis mit dabei hat, oder?! Ja, Navi ist nett - keine Frage! Da wir mit dem A1 aber eher seltener auf längere Reisen gehen, ist es allerdings auch wieder verzichtbar... Die Bilder auf der Webseite sind ja immer so stark bearbeitet, so dass man schon gar keine Aussage mehr über die Autofarbe mehr geben kann...tsss. So richtig nach Naograu eerscheint mir die Farbe aber auch nicht. Hast du den A1 mal in Sohobraun gesehen oder zumindest ein Foto gefunden? Auf braun bin ich eigentlich durch den Polo gekommen, den gibt es ja in Toffeebraun und das war mal eine andere Farbe. Dann habe ich letztes Wochenende halt den A1 in braun, aber das war eher das "alte" braun, gesehen und er gefiehl mir. Aber die Farbe ist, wie die Innenfarbe meine größe "Baustelle"... OK, ich mag große Kontraste auch nicht, von daher kann ich deine Meinung gut nachvollziehen . Och, ich könnte mir da schon noch ein paar Extras vorstellen , versuche aber eine gesunde Mischung zu finden! Bei einigen Extras sind ja gleich zusätzliche Nettigkeiten mit dabei. Xenon ist im Grunde nur mit dabei, weil der Design schon die LED-Rückleuchten hat, somit sind die Xenon nicht ganz so unverschämt teuer - aber natürlich immer noch schw.... teuer. Sitzheizung habe ich - wegen meiner Frau - mit dabei. Ich hätte die nicht gewählt, aber sie hat die Sitzheizung - allerdings die 3-stufige - in ihrem Auto. Der A1 hat ja leider nur eine 2-stufige ... Was hat dich denn geärgert gehabt und auf was hättest du verzichten können? Gruß Jörg
Wenn du meinen Nick in die Suche eingibst findest du meine Lebensgeschichte. Sohobraun habe ich noch nie gesehen.
Na, da bin ich dann ja wochenlang mit beschäftigt ... wie soll ich denn da die wichtigen Dinge sotiert bekommen?! Die Farbe hat scheinbar noch Keiner gesehen....?!
Jetzt mal von Agent zu Agent: Ich rate auch dringend zum media Paket! Für € 145 Aufpreis gegenüber deiner Konfi bekommt ihr eine integrierte BT-Freisprecheinrichtung, BT-Musikstreaming, Bedienung wichtiger MMI-Funktionen durch Sprachkommandos und eine Navi-Vorbereitung. Auch wenn ihr das Navi nie freischalten lassen werdet, lohnt sich der Aufpreis. Aux-in fällt dann allerdings weg, dafür gibt es dann das Audi Music Interface (spezielle Buchse im Handschuhfach). Um das nutzen zu können, braucht man aber zusätzlich ein gerätespezifisches Adapterkabel. Wenn ich mich für die Linie design entschieden hätte, würde ich folgende Farbkombinationen aussen/innen bevorzugen: Florettsilber / Granatrot Utopiablau / Schwarz Persönlich würde ich zu Utopiablau eigentlich die design selection Schilfgrün nehmen, aber das geht wohl an euren Interessen preislich vorbei. Den bei design verwendeten Stoff Liga Stahlgrau sollte man sich vor Bestellung unbedingt im Original ansehen. Der scheint irgendwie gelblich meliert zu sein. Zu Granatrot würde ich einen schwarzen Dachhimmel empfehlen. Sonst sind im Innenraum zu viele Farben im Spiel. Vielleicht wären statt der 16" Turbinenfelgen die 16" 10-Speichenfelgen eine Option? Auf die Nebelscheinwerfer könnte man notfalls verzichten. Es sei denn, man wählt sie wegen der Optik. Würde die Einparkhilfe hinten ausreichen, oder muss es die Einparkhilfe plus sein? Ich habe spaßeshalber mal einen Utopiablauen konfiguriert und ein Bild für den Farbeindruck beigefügt.(Anlagen) P.S.: Was für ein Agent bist du denn? Ich bin Schiffsagent.
Hallo (auch) Agent! Ja, ich habe das mit dem Media Paket mir auch einmal genauer angesehen. Ich hatte da bisher immer fälschlich das MMI schon in meiner Rechnung mit drin. Da das Gerät aber zum Paket gehört, so wie auch das Multifunktions-Sportlederlenkrad, ist das sehr interessant. Verstehe bloß nicht, warum sie dann die AUX-IN weglassen....?! Aber du/ihr habt mich ja schon fast überzeugt . Gibt es zu der Freisprech was zu sagen? Bist eher ein Freund der Linie Sport? Da habe ich auch länger mit mir gerungen. Florettsilber war zum Anfang mein Favorit, da ich aber gerade einen silbernen Wagen (siehe oben) fahre...schon wieder silbern...ich weiß einfach nicht so recht ?! In dem Fall, würde ich auch Granatrot innen nehmen . Wobei wenn man dann stahlgrau-schwarz nimmt, passt es wieder zu außen?! Nee, in dem Fall zuviel grau/silber....!? Ja, Utopiablau ist auch weit vorne. Zum schwarz innen, ich weiß nicht, ob es nicht bisschen zuviel schwarz ist?! Die Sache mit Stahlgrau, sehe ich so wie du. Ich finde das sieht auf den Bildern viel nach gelb aus, dann die Verkleidung in grau...mhhhh. Also doch schwarz...?! Was sagst du zu Sohobraun Metallic?! Aber welche Farbe dann innen...?! Stahlgrau habe ich real noch nicht sehen können! Die 16 Zoll Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design sehen in der Tat auch interessant aus. Mh, hatte die 5-Arm-Turbinen nicht verändert (Design-Serie) und weil ich die eigentlich als sportlicher empfunden habe... Die 10-Speichen-Design hatte ich früher immer konfiguriert, ich glaube weil es die einzigen mit Ganzjahresreifen waren?! Mhhh, muss mal in mich gehen, welche mir besser gefallen... Die Einparkhilfe hinten würde vermutlich ausreichen. Die ist als Plus, weil dann die MMI-Anzeige mit dabei ist, welche ohne Plus fehlen würde. Ja, der Utopiablaue schaut fein aus und dazu hat er wohl auch noch S line style?! Hatte ich auch mal durchkonfiguriert, aber da hat dann der Verstand gesiegt, der A1 ist ja eh schon auch so überteuert, auch ohne die ganzen netten Dinge, mit den man ihn noch aufrüsten kann. Die von dir genannte design selection Schilfgrün hatte ich auch schon mal mit drin . Danke für deine Tipps! Gruß Jörg (P.S.: Ich bin ein Special Agent - kam mal von einer Kollegin auf, weil ich (laaange her) damals immer Twin Peaks schaute)
Zur BT-FSE kann ich nur sagen, daß sie prima funktioniert. Für die Bedienung des Radios und der FSE benutze ich meistens das Sprachdialogsystem. Sohobraun ist ganz neu, habe ich noch nie live gesehen. Scheint ein grau-braun zu sein, dazu passt von den verfügbaren Sitzfarben eigentlich nur schwarz (Leder individual kommt ja wohl nicht in Frage). Schwarzes Interieur ist auch gar nicht so schlecht. Passt zu allem, stört zu nichts und wird durch die vielen Alu-Elemente aufgelockert. Mein neuer A1 sollte ursprünglich ein 1.4 TFSI COD werden. Den hatte ich mit den Linien sport und design durchgerechnet. Dann kam ich darauf, daß der 1.8 TFSI schon ganz viele Extras serienmäßig mitbringt, die ich sowieso haben will. Dadurch wurde diese Motorisierung in meiner Wunschkonfiguration günstiger als mit dem 1.4er. Den 1.8er gibt es nur als sport, deshalb ist es diese Linie geworden. Bestellung war im Nov. 2014, da gab es die neuen admired-Pakete noch nicht. Heute sähe meine Konfi vielleicht anders aus. Ich bin mit dem Aussehen und der Performance meines Florettsilbernen aber super glücklich. Die Farbe glitzert sehr schön in der Sonne und hat ein lebhaftes Licht- und Schattenspiel. Müsste von daher eigentlich unter Perleffekt-Lack laufen. Utopiablau hatte ich gar nicht in Erwägung gezogen, weil die Darstellung im Konfigurator und im Katalog recht unvorteilhaft ist. Mittlerweile habe ich Fotos davon gesehen und jetzt wäre diese Farbe eine echte Alternative für mich.