Hallo Zusammen, erst einmal sorry, falls ich das Thema falsch gepostet habe. Momentan fahre ich einen Polo 6R mit Edelstahlpedalkappen. Weiß jemand, ob die Pedalkappen von VW(Bild habe ich mal angehängt) auch in den A1 Sportback (BJ. 2014) passen? Dann könnte ich mir die nämlich wieder zurückbauen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Naja man muss etwas fummeln, weil die eigentlichen Pedale in Gumminuten an den Kappen rein müssen. Ich habs mit einem Fahrradreifenabzieher aus Kunststoff gemacht. Das ging ganz gut. Zur Kontrolle dann am besten mit einen Schminkspiegel von hinten Kontrollieren, ob alles sitzt, damit dann bei der Fahrt nichts wegrutschen kann.
also bei der Fußstütze muss man alle Nasen, Nippel und Schienen wegdremeln, da die beim Vorfacelift nicht "eingebaut" sondern "eingeklebt" wird. also die Rückseite komplett gecleant und dann Klettband ran und reingeheftet (sitzt bombenfest - optional kann man sie natürlich wie das ursprüngliche original mit kleber in auf den teppich kleben) Die Pedalkappen für Kupplung/Bremse passen ganz gut. Die Gumminippel muss man teilweise entweder wegdremeln, oder die Löcher in das Gestänge machen. für besseren halt hab ich mit Doppelseitigem Powerband nachgeholfen - man sieht nix davon und es hält wie sau, Ausversehen abfallen ist unmöglich Die Pedalkappe fürs Gas ist mit das schwierigste und viel Gefummel, da das Gaspedal selbst ein Rechteck ist, die Neue Kappe aber ein Parrallelogramm. also Stück für Stück die Öffnungen anpassen, mit Powerband für perfekten Halt helfen und das Ding sitzt perfekt. Vom Powerband sieht man nichts, Die Kappen sehen auch 1 zu 1 Original aus, da alle Arbeiten nur auf den Rückseiten Stattfinden. Ich finds Schick, und die neue Kappenserie ist natürlich ein echtes Unikat im VorFaceLift (zumindest hab ich noch keinen Nachahmer gesehen) Hab die ganze Aktion nur gestartet, da ich mit der alten Fußstütze unzufrieden war, da diese keine umgreifende Kante besitzt. Obs der Aufwand wert ist, muss jeder Selbst wissen, und wies aussieht kannst du ja in meinem Block sehen (Sowohl mit den Alten, als auch mit den neuen)