Edelstahlpedalkappen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von FabianA1, 23.05.2015.

  1. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Ich fahre durchaus mit einem sauberen Auto, nur führe ich darin keine Operationen durch :D
     
  2. Stonehead

    Stonehead Super-Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    25.04.2014
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    126
    würde ich dir nicht unterstellen :D aber gibt halt solche und solche ;)
     
  3. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Eifach die Nippel wegnehmen und die Distanz zum Rand mit Doppelklebeband ausgleichen. Und du brauchst auch nur die auf die Metallstütze kleben die die Wiederhacken haben. Denn die keilen sich bombenfest in den Autoteppich hinein.
     
    Agent L gefällt das.
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Naja, die Anweisung "alle Nasen, Nippel und Schienen wegdremeln" fand ich etwas vage. Nicht, das mir das Teil anschliessend auseinanderfällt, wenn ich dabei etwas zu viel wegnehme. :) Die eben geposteten vorher/nachher Bilder veranschaulichen aber besser, was gemeint ist. Leider fehlt mir dazu das Werkzeug und das handwerkliche Geschick.

    @ bastelonkel: Danke für den Tipp! Mir kam auch gerade die Idee, die Vertiefungen mit Spachtel o.Ä. aufzufüllen, um eine ebene Fläche zu erhalten, auf der selbstklebendes Klettband hält. Daß der Teppich das Gegenstück zum Klettband bildet, war mir schon klar. Ich habe momentan ja eine aus Blech gebogene und mit schwarzem Kunststoff beschichtete Fußstütze drin, die so am Teppich befestigt ist.
     
    #34 Agent L, 24.06.2015
    Zuletzt bearbeitet: 24.06.2015
  5. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Tu dir nicht all zu viel an. Doppelklebeband reixht vollkommen. Wie ich sie montiert habe wollte ich sie ein wenig nach oben korrigien. Habe sie nixht mehr runtergebracht. Das hält bombenfest.
     
  6. Nemoralis

    Nemoralis Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    13
    Mal eine blöde :confused: Frage: Ist sowas neben "bombenfest" eigentlich auch "versicherungsfest"? Nachdem es ja z.B. sehr unklare Aussagen gibt, ob es fahrlässig ist, ohne Schuhe zu fahren (gerne ja mal bei den Damen der Fall). So nach dem Motto "unsachgemäß befestigte Pedalkappen, das ist fahrlässig, da zahlen wir nicht".
     
  7. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Auch wenn ich das für eine rein theoretische Gefahr halte ist "versicherungsfest" mit Sicherheit nur die von Audi vorgesehene Kombination aus stecken und kleben.
    Ich habe die Montageanleitung jetzt nicht griffbereit, aber es steht bestimmt sogar drin, dass die Montage durch Fachpersonal erfolgen sollte.
     
  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Also wenn das bei einem Unfall von relevant ist, dann hört sich die Welt auf zu drehen.
     
  9. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    Relevant würde es zumindest dann werden wenn sich das Teil löst, unters Bremspedal rutscht und somit den Unfall auslöst.
    Aber wie schon geschrieben halte ich das eher für eine theoretische Gefahr.
     
    Stonehead gefällt das.
  10. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    okay. Wäre möglich. Aber nicht mit dem Klettband. Ich wollte meine nach der Montage etwas höher setzen und wieder wegnehmen. Es war nicht mehr möglich.
     

Diese Seite empfehlen