Hallo, ich fahre 225/35 R18 auf den Rotorfelgen mit 35mm H&R Federn und 20mm Spurplatten je Rad. Beim Einlenken passt keine Speicherkarte mehr zwischen Reifen und Kasten. Nun wollte ich 225/40 R18er Reifen draufmachen. Die haben jedoch einen Radiusplus von 2,2cm, pro Seite 1,1cm. Ich verstehe nicht so ganz warum das Ganze bereits jetzt schon so eng ist. Hat hier jemand die Rad-/Reifenkombination schon Problemlos versucht?
Warum überhaupt 225/40 R18? Mal abgesehen von der u.U. mangelnden Freigängigkeit müsstest du eine Tachoangleichung und Einzelabnahme durchführen lassen.
Hintergrund: Wollte Allwetterreifen. Der nächste der passt ist der 225/40/18. Bei 18er und 35 gehts erst ab 265 wieder weiter... Tachoangleichung? Egal, muss halt sein Einzelabnahme? Logisch ;-)
Du hast scho keinen Platz bei 225/35 dann hast Du ja mit 225/40 noch weniger da der Durchmesser ja um 22,5 mm Grösser ist.
Richtig. Soweit bin ich ja auch schon. Ich hätte gerne einen allwetter in 18zoll. Die Auswahl ist sowas von mies das es höchstwahrscheinlich keine Lösung gibt
Wieso will man an einem A1 einen Allwetterreifen? ist im Sommer nicht wirklich gut genau so wie der im Winter nicht wirklich gut sein kann. Was ist den die Grundüberlegung das Du Allwetterreifen willst? Weil wenn das priorität hat dann nimm 215/40 17"
keine 17!!!!ich zahl doch keine 35 t lappen damit ich nen lappigen 17er fahre ;-) ich will im Winter auch 18er weil die 16er Müll sind. hab die jetzt 3 jahre getestet und ich mag neme. allwetter gibts gute für jede Bedingung, das soll nicht das Problem sein. letztendlich kann ich nen 18 winter kaufen und im Sommer fahren, das ist kake
Warum nimmst du dann keine Winterkompletträder in 18"? Zwar scheint der einzig erhältliche Winterreifen in 225/35 R18 der Conti WinterContact 850P zu sein, aber das ist doch ein guter. Ist natürlich teurer, einen Sommer- und einen Winterradsatz zu haben, aber dafür hast du dann für die Jahreszeit optimierte Reifen und nicht so ein Zwischending.