Eintragungsfreie H&R Federn

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by speedpeedy, Sep 10, 2015.

  1. speedpeedy

    speedpeedy Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 14, 2015
    Messages:
    53
    Likes Received:
    20
    Hallo Kollegen,
    ich mache nun doch ein eigenes Thema auf, obwohl ich es bereits an anderer Stelle mal hinzugefügt habe, aber nicht so recht Resonanz dafür erzeugt habe bzw es nicht speziell um den einen Fall ging.
    Hat jemand bereits die H&R Federn (Teile.Nr. 28944-1, 35mm) verbaut ?

    - ohne Spurplatten oder sonstiger Veränderung
    - somit eintragungsfrei

    Bitte nur darauf antworten, und nein, ich möchte kein Komplettfahrwerk, ich kenne die Nachteile, nehme sie aber in Kauf, da sie bei unserem A3 auch geringfügig waren.

    Uns geht es allein um die Optik und es sollte bezahlbar bleiben, nicht mehr und nicht weniger:D

    Fahrzeug ist ein A1 SB, 1.4 TFSI, 140PS, a1talk.jpg sline komplett

    Wie sind Eure "Erfahrungen" hierzu?
     
    #1 speedpeedy, Sep 10, 2015
    Last edited: Sep 10, 2015
  2. Levi

    Levi Audi A1 Senior

    Joined:
    Dec 2, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    27
    Sind die Federn auf dem Bild schon verbaut, oder ist des ein Vorherfoto? Der erscheint mir doch recht hoch für 35mm Tieferlegung. :confused:
     
  3. speedpeedy

    speedpeedy Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 14, 2015
    Messages:
    53
    Likes Received:
    20
    des ist noch unser "Q1" :D deswegen soll er ja tiefer!
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Hi,
    da ich keine original Audi-Felgen drauf hab, müsste ich sie eigentlich eintragen lassen. Aber da noch meine Schrauben für die Spurplatten fehlen, muss diese derzeit warten und wird erst nächstes Jahr. Ist ja bald schon wieder Zeit für Winterreifen...

    Anbei ein kleines Foto von meinem Kleinen. Wenn du noch Detailbilder möchtest, kann ich dir noch welche machen.

    Ich selbst finde die Höhe ganz angenehm. Mein A1 ist ein Langstreckenfahrzeug und muss daher weitestgehend alltagstauglich bleiben, daher habe ich mich gegen ein Komplettfahrwerk entschieden. Es ist schon ein wenig härter und man muss sich an der ein oder anderen Stelle beim Fahrstil umgewöhnen, aber ansonsten top! :)
    .[​IMG]
     
    speedpeedy likes this.
  5. MichlRS

    MichlRS Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 4, 2014
    Messages:
    145
    Likes Received:
    28
    image.jpg

    Mit original Rotor und H&R Federn 35mm
    1.4er 122PS

    Gruß Michl
     
    Oscar and speedpeedy like this.
  6. vollstrecker

    vollstrecker Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 22, 2013
    Messages:
    27
    Likes Received:
    7
    [​IMG]
    Original Polygon mit 35mm H+R eintragungsfrei
     

    Attached Files:

    speedpeedy likes this.
  7. speedpeedy

    speedpeedy Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 14, 2015
    Messages:
    53
    Likes Received:
    20
    Merci für die bisherigen Bilder, das schaut gleich viel besser aus, wenngleich die 35mm dann eher tief gestapelt sind von H&R finde ich ;)
     
  8. vollstrecker

    vollstrecker Aktives Mitglied

    Joined:
    Mar 22, 2013
    Messages:
    27
    Likes Received:
    7
    das hat sich mit der zeit noch deutlich gesetzt. Habe nichts gemessen, gehe aber auch davon aus, daß es mehr wie 35mm sind
     
  9. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 6, 2013
    Messages:
    373
    Likes Received:
    53
    HI,
    hab auch H+R mit ABE drin. Nr. weiß ich jetzt nicht.
    War damals mit Oz Räder ( Winter ) 8x17 et 35 mit 10mm Distanzen hinten beim TÜV und hab das mit den Federn dazugegeben.
    Wurde nicht eingetragen, meinte TÜV Mann braucht man nicht, die Federn haben ABE und da er den Eintragung der Felgen unter Berücksichtigung der Tieferlegung begutachtet hat , bleibt ABE wirksam. So hab ich das verstanden !!
    Auf dem Bild mit 8x18 et 32 vo, et 27 hi. a118grau.jpg
     
  10. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    26
    dann klatscht du vorne und hinten noch 20mm je Rad drauf und dann schauts so aus. alles eintragungsfrei ohne stress. auf die achslast aufpassen beim kauf. viel spaß. erfahrungen findest du in der suche.



     

    Attached Files:

    pellox likes this.

Share This Page