Kaufberatung A1 SB ja/nein / 1.4 TFSI oder Diesel

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von a-girl, 23.09.2015.

  1. a-girl

    a-girl Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt mal zwei A1 zusammengestellt. Ich kann mich aber nicht entscheiden welcher es werden soll.
    Außerdem ist die die Frage ob ich irgendetwas noch beachten muss:

    Audi Code SB:
    AJZE7G2C

    Audi Code:
    AK5HBK1I


    Ich hatte vorher zwei Mal den 1.6 TDI (2.0 gab es jeweils noch nicht), als nicht SB (bei meinem ersten gab es noch keinen).

    Die Farbe Daytonagrau ist gestorben. Die hat mir kein Glück gebracht. Totalschaden nach ca. 6 Monaten.

    Ich hatte sonst immer eine Jahresfahrleistung von kanpp 40.000 km. Diese wird sich aber hoffentlich bald deutlich verringern, weil ich mich beruflich umorientieren möchte. Ich denke, daher an 15.000 - 17.500 km.

    Ab wann lohnt sich ein Diesel?

    Ich muss sagen ich hatte bisher zwei Leihwagen mit dem 1.4. TFSi 110kw und muss sagen, der Motor macht schon Spaß!

    Viele Grüße und vielen Dank für Anregungen und Hilfen!

    a-girl
     
  2. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Hi.

    Im Internet gibt es zig hundert Rechner mit denen du eine wirtschaftlichkeitsrechnung machen kannst.
    Da gibt es zig Lösungsansätze.

    Bei 40.000km stellt sich die Frage eigentlich auch nicht mehr, der Diesel ist da wohl die günstigere Variante.

    Die Frage die sich stellt ist die Vorliebe, kannst du mit dem knurrigen Motor leben, oder magst du lieber den ruhigen Lauf eines Benziner und ist der dir ein paar Euro im Jahr wert.

    Ich für meinen Teil würde zur Zeit jedenfalls eher zum 125Ps oder zum 150Ps COD Benziner greifen weil ein moderner Benziner heute durchaus sparsam zu bewegen ist, mit dem Vorteil der Laufruhe.
    Deshalb mein Tipp , Benziner.

    Zudem, jetzt angefacht durch die aktuelle VW. Diskussion bekommen die Dieselgegner unter mithilfe unsere Industriefeindlichen Medien Wind auf die Windmühlen. Die werden dem Diesel Ärger machen da bin ich sicher. Feinstaub ist Tod hoch lebe das Stickoxid.
     
  3. Nemoralis

    Nemoralis Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    13
    Bzgl SB: Da Du den 3-Türer damit ja schon ausreichend kennst: Hat Dich dieser Umstand denn gestört? Oder geht es Dir rein ums Aussehen? Ich persönlich bevorzuge immer 5-Türer, aufgrund des praktischen Nutzens aber auch weil es mir optisch besser gefällt.

    Zum Motor: Aufgrund des höheren Drehmoments und des dabei geringen Verbrauchs steht bei mir immer Diesel auf dem Plan. Ich mag das Ansprechverhalten hier auch viel mehr als bei einem Benziner.
    Ab wann er sich lohnt ist immer so eine Frage. Theoretisch grob ab 15 Tkm, teils aber auch schon eher, bessere Auskunft geben Dir oben erwähnte Rechner. Aber auch wenn ich weniger fahren würde, wären es mir die mal gesponnen 100 Euro im Jahr immer noch wert, meinen präferierten Motor zu fahren.
     
  4. a-girl

    a-girl Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Mir macht der 1.4 TFSI den ich als Leihwagen fahre momentan sehr viel Spaß. Daher tendiere ich tatsächlich zum Benziner.

    Ich fahre zu 99% Alleine oder zu Zweit. Daher waren mir die Türen bisher egal. Allerdings habe ich im Moment den 5-Türer als Leihwagen und muss sagen, die Länge der Türen oder eher die Kürze ist enorm praktisch und man kann zur Not doch mal eine Person mitnehmen. Daher Tendenz zum 5-Türer und nachrüsten einer kurzen Antenne... Auch wenn ich mich sowas nie getraut habe ;)
     
  5. a-girl

    a-girl Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Noch eine Frage ist mir gerade eingefallen:
    Wie groß ist der Unterschied zwischen den 17 Zoll und 18 Zoll Felgen.

    Bisher hatte ich immer 17 Zoll Felgen. Diese sollen mehr Fahrkomfort haben.

    Optisch gesehen hätte ich gerne die 18 Zoll Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Arm-Rotor-Design, schwarz matt, glanzgedreht, Größe 7,5 J x 18, mit Reifen 225/35 R18.

    Wie groß ist der Unterschied?
     
  6. DaCo

    DaCo Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    28.08.2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Fahrkomfort ändert sich nicht sooo stark, wichtiger ist für mich, dass die Beschleunigung durch das Trägheitsmoment der 18 Zöller deutlich schlechter ist...
     
  7. a-girl

    a-girl Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    oh ok, dass war mir nicht klar. Gibt es von dir eine Empfehlung? Bis zu welcher Größe sich Optik und Nutzen noch die Waage hält?
     
  8. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.08.2014
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    54
    Bei http://www.autokostencheck.de/ kann man schön mit den Parametern wie Kilometerleistung und Versicherungseinstufung spielen, und auch eine Vergleichsliste mit Fahrzeugen anlegen. Aber allgemein kannst du dir das auch selber ausrechnen. Naiv beispielsweise über
    Fixkosten_Diesel +(Kilometer * (Diesel_Verbrauch/100 ) * Preis_Diesel) = Fixkosten_Benziner + ( Kilometer * (Benzin_Verbrauch/100) * Preis_Benzin)

    Nach Kilometer aufgelöst (Fixkosten_Diesel - Fixkosten_Benziner ) / ((Benzin_Verbrauch/100 * Preis_Benzin) - (Diesel_Verbrauch/100 * Preis_Diesel)) = Kilometer

    Fixkosten muss man schätzen, das sind Steuer & Versicherung (eher weniger Fix) und Wartung (muss man wohl raten oder Weglassen). Verschleiss + Zusatzverbrauch wie Öl (122PS Motor :p) fehlt oben in der Formel natürlich. Wenn man alles einsetzt kriegt man die Kilometer raus ab wann der Diesel billiger wird. Beim A1 hab ich das nicht berechnet, aber beim Vorgänger-Fiesta kippte die Rechnung schon bei 11.000km/a.


    Abwarten. Ich hab gerade eine Diskussion über die Blaue Umweltplakette gefunden und wundere mich, dass Diesel nur ab Euro 6 diese bekommen sollen, wegen zuviel Feinstaub. Auch hier wird wieder diese "Deutsche Umwelthilfe" genannt. Laut Wikipedia haben aber Diesel und Benziner schon seit Euro 5 die gleichen Grenzwerte für Partikel.
     
  9. a-girl

    a-girl Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe mir da tatsächlich mal eine Tabelle mit Rechnung aufgemacht. Nur das Ergebnis hat mich erstaunt. Bei 10.000 km liegt der Benziner vorn. Bei 15.000km schon der Diesel.

    Ich habe mir dann noch überlegt ob ich eher Kurz- oder Langstrecke fahre und die Mehr-PS.... daher denke ich, dass jetzt wohl ein Benziner kommen wird...
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Wenn du anstatt des S-Line Sportpaketes die Alcantara-Ledersitze mit schwarzem Dachhimmel und Edelstahlpedalen nimmst, kannst du einiges sparen. Ich habe da mal etwas konfiguriert und auch noch mono.pur dazugepackt: AQXR8R4L
     

Diese Seite empfehlen