Flattern bei 2000 U/min

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by plotteka, Oct 28, 2015.

  1. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    26
    Hallo Freunde,

    seit meine Winterreifen drauf sind Flattert das vordere Rad bei nur gewissen Drehzahlen/Geschwindigkeiten.
    Anfangen tuts ab etwa 115km/h, im 6. Gang Gasgeben und das Lenkrad flattert wie verrückt. Im 4. Gang ist der effekt nahezu weg. Über 140kmh ist es auch wieder weg. Beschleunige ich während des Flatterns und halte dann die Geschwindkigkeit, flattert nichts mehr, ausschließlich beim Beschleunigen. Nicht drunter, nicht drüber, 115 - 140kmh im 6. Gang.
    DIe Wuchtung schließe ich aus, neu gemacht. Räder sind ordnungsgemäß nachgezogen. An der Bremsscheibe liegts nicht, beim Bremsen habe ich überhaupt kein Flattern.
    Ich vermute die Antriebswelle. Verstehe aber nicht warum nur in dem begrenzten Bereich.
     
  2. Libertyx82

    Libertyx82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 2, 2014
    Messages:
    667
    Likes Received:
    101
    Hast du evtl die Räder von der VA & HA getauscht?
     
  3. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    26
    4 mal neue Reifen.
     
  4. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Lass die noch mal wuchten. Es kommt sehr häufig vor, dass sich neue Reifen auf der Felge erst "setzen" müssen und sich dabei leicht verdrehen. Dadurch entsteht dann die Unwucht. Reifendienste kennen das Problem und berechnen für das nachwuchten meist nichts (natürlich nur sofern die Reifen auch bei ihnen gekauft wurden ;) )
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Wenn's nur im 6. Gang ist würde ich die Räder eher ausschließen wollen. ;)
     
  6. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Der Geschwindigkeitsbereich 115 bis 140 ist typisch für Unwuchten der Reifen. Beim beschleunigen in kleineren Gängen kommen andere Kräfte dazu, die das Verhalten ggf. neutralisieren. Aussagekräftig ist für mich das konstante fahren im letzten Gang.
    Und außerdem: wenn vorher alles OK war und nichts anderes getauscht wurde als die Reifen, wäre es schon ein seltsamer Zufall wenn jetzt was anderes Schuld wäre ;)
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    edith sagt: hast recht, hab ich falsch gelesen.... ;)
     
  8. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    26
    Bisher kam ich noch nicht zum Auswuchten, steht noch alles beim alten. Werde berichten!
     
  9. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    26
    Lösung des Problems:

    Die seit 4000km inhaftierte Schraube. 6,3gr. Ob die ohne Fremdeinwirkung von alleine rein ist bezweifel ich... 0,0 BAR Druckverlust.

    LG
     

    Attached Files:

  10. Evil Azrael

    Evil Azrael Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 9, 2014
    Messages:
    516
    Likes Received:
    54
    Da mag dich einer. Kennst du irgendwelche Kandidaten? Und du hast echt Glück gehabt. Da hätte sonst was passieren können.

    Nachtrag: Kann wohl auch so passieren: http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2010/0307/nagelprobe.jsp
     

Share This Page