3 Fragen vor der Bestellung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von convex, 22.12.2010.

  1. convex

    convex Mitglied

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich bin neu im Forum.
    Der Anlass ist, dass ich kurz vor der Bestellung stehe und noch drei "kleine" Fragen hätte, auf die ich auch mit der Suchefunktion keine ergiebige Antwort gefunden habe.

    1) Ausströmermanschetten in Alu statt Schwarz hochglanz. Im Konfigurator wirken sie sehr "grell". Kann jemand was zum Empfinden am "echten Objekt" sagen? (Würde ich in Kombination mit sLine Stoff-Leder eventuell bestellen).

    2) Alu-Schaltknauf: gibt es aussagekräftige Bilder. Ich habe ihn weder original noch auf vernünftigen Fotos im Netz gefunden...

    3) mono.pur in Verbindung mit Lederausstattung rot-schwarz. Im Konfigurator sieht es so aus als ob dreieckiges Yacht Heck und Türinnenverkleidung auch OHNE mono.pur schon in rot gehalten sind. Wo ist dann der Mehrwert von mono.pur??? Nur das Material?

    Danke vielmals für eure Hilfe!
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Zum 3. Punkt
    Mono.pur "veredelt" das Material und die Naht wird andersfarbig, wie es genau ist mit der Naht weiß ich leider auch nicht, mit mono.pur wird diese zB grau.
    2.
    Den Aluschaltknauf hab ich iwo schon mal rumfliegen sehen im Forum, ich glaub in nem A/S 5 verbaut.
    Das Argument dagegen ist jedoch, dass Alu, ein Metall, sehr wärmeleitfähig ist. Im Sommer würde es sehr heiß und Winter sehr kalt werden, sicheres Schalten wird gefährdet. Wollte ihn auch nehmen, wegen der sportlicheren Optik, aber dann aus diesem Grund aus der Konfi rausgeschmissen.
    1.
    Zu den Manschetten folgt ein Link gleich hier, wenn ich die Bilder finde:
    http://www.a1talk.de/foto-187.html
    Link zur Galerie
     
    #2 alexkem, 22.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2010
  3. convex

    convex Mitglied

    Dabei seit:
    22.12.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort!

    3) so habe ich es mir gedacht; man zahlt also nicht für zusätzliche Farbelemente, sondern nur für das Material...

    1) und wie sind die Aluauströmer im Original vom Eindruck? Edles Alu oder "schäbbig"?

    2) zu der Temperaturleitfaehigkeit des Alu-Schaltknaufs kann man das ganze Argument natürlich auch umdrehen. Im Sommer und vor allem Winter wird sich die Temperatur natürlich auch rasend schnell meine Handtemperatur anpassen und dann angenehm...!! Die tatsächliche Optik wäre noch interessant
     
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Aber nicht dass man schnell schalten muss und den Knauf reflexartig loslässt.

    Gesehen habe ich alle drei Varianten noch nicht. Zudem sind alle Angaben ohne Gewähr.
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hi convex, ich habe die Alu-Ausströmer, und finde sie sehr schön. Sind zwar nicht wirklich aus Alu, wirken aber so. Der Farbton passt genau zur Innenentriegelung der Türen. Ich kann mir das sehr gut zu schwarz-rot vorstellen. Manchem mag so viel Alu-look im Innenraum aber too much sein. Mir wäre glänzendes schwarz jedenfalls zu staubempfindlich.

    Zum Schaltknauf kann ich nicht viel sagen. Habe S-tronic, da sieht der Schaltknauf schon serienmäßig gut aus.

    Ich würde immer zu mono.pur raten. Beim S-Line Sportpaket ist das "Yachtheck" ja schon mit mono.pur, und bei dem geringen Aufpreis für mono.pur in den Armauflagen gibt es keinen Grund, das wegzulassen. Ahoi, Agent L
     
  6. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Anbei ein Foto des Schalthebel Aluminium der quattro GmbH. Würde ich einen Handschalter bestellen, wäre der Alu Schalthebel sofort in meiner Konfi! ;)

    Die Probleme mit heiß/kalt dürften in dem Maße gar nicht auftreten, da wie man sieht nicht alles aus Alu ist, sondern auch noch gelochtes Leder zum Einsatz kommt.

    mono.pur ist in jedem Fall empfehlenswert. das Material ist dann in einer Art Lederoptik und mit einer Naht versehen. Ansonsten einfach Kunststoff und ohne Naht. Wie schon angesprochen: Bei S-Line ist der Aufpreis gering, die optische Aufwertung aber groß! ;)

    PS: Das Foto ist aus einem A5, der verbaute Schalthebel ist aber identisch! Habe ihn schon live in einem Daytonagrauen S-Line A1 gesehen, der bei einem Händler stand.
     

    Anhänge:

  7. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Naja, Frage bei mono.pur in Verbindung mit rotem Leder. Nahtfarbe??
     
  8. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Die Naht sollte normalerweise eine Kontrastnaht in schwarz sein. Allerdings lege ich hierfür nicht meine Hand ins Feuer. Audi hat bei mono.pur nochmal an der Nahtfarbe etwas geändert, bei titangrau und schwarzer Ausstattung ist die Naht mittlerweile Ton-in-Ton. Ich kann nicht sagen, wie es jetzt bei der roten Interieurvariante aussieht, ich tippe aber, dass die Naht hier mittlerweile in Rot ausgeführt ist.
     

    Anhänge:

    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      1,4 MB
      Aufrufe:
      246
  9. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Hätte ja schon was, das Interieur. Nur das rot ist ein wenig zu aufdringlich für den Innenraum für mich.
     
  10. avo2802

    avo2802 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Monopur geht in Verbindung mit dem sline nicht gell?!
     

Diese Seite empfehlen