Wintereifen 17 18 Zoll

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von greyhunter, 31.10.2015.

  1. greyhunter

    greyhunter Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2015
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Wintereifen 215 40 17 oder 225 35 18 Zoll ist ja eine katastrophale Auswahl .
    Das geht mir ja wieder meeeeega aufs Arschl.....ch da kauft man ein völlig total überteuertes ---Premium Auto--- :confused: und dann gibts ne Winterreifenauswahl die zum schreien ist .
    Was habt ihr da so für Erfahrungen in dieser Größe mit Dunlop/Conti von wegen Haltbarkeit und Qualität Nass Schnee usw. ?
     
  2. otherland

    otherland Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    9
    Ich benutze seit Jahren Nokian (auf Q5) und jetzt in 215/40 R17 für den A1. (ca. 90 EUR/Stück)
    Die "Finnen" machen imho die besten Winterreifen und das für einen fairen Preis.
    Besonders bei Regen, Schneematsch und Schnee!
     
  3. Levi

    Levi Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    02.12.2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    27
    Meine Erfahrung: Winterreifen in 225/35 R18 gibt es nicht.... :(
    Auch wenn manche Onlinehändler Conti-Reifen in der Größe anbieten, gibt es diese bei Conti selbst nicht.
     
  4. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.09.2013
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    46
    Ich fahre Vredestein Wintrac 215/40 auf 17". Bin zufrieden und Preis ist auch OK.
     
  5. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Dabei seit:
    26.04.2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    804
  6. otherland

    otherland Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    9
    Hier mal eine Übersicht der EU Reifenlabel Einstufung (Verbrauch)(Nässe)
    215/40 R17 V

    CONTI TS 830 P (E) (C)
    VREDESTEIN WINTRAC XTREME (E) (E)
    BRIDGESTONE BLIZZAK LM-32 (G) (C)
    NOKIAN WR A3 (C) (C)
    DUNLOP SP WINTER SPORT 3D (F) (E)
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die Kriterien der EU-Reifenlabel verschaffen zwar einen schnellen, aber nur einen groben Überblick. Reifen-Vergleichstets gehen da mehr ins Detail und offenbaren die feineren Unterschiede. Wenn wir nur mal den Conti 830P und den Dunlop 3D gegenüberstellen, so ergeben die Tests, daß der Conti Vorteile bei Handling und Lenkpräzision hat und der Dunlop auf allen Untergründen besser bremst. Es sind aber beide sehr empfehlenswerte Winterreifen. Dies nur als Beispiel, daß die Reifenlabel nur bedingt dazu taugen, den zum eigenen Fahrprofil und zu den eigenen Vorlieben passenden Reifen zu finden.
     
    otherland gefällt das.
  8. otherland

    otherland Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    9
    Stimmt - alle diese Reifen sind Empfehlenswert.
    Ich kann Fahrer nicht verstehen die am Reifen sparen wollen und China billig Reifen kaufen.
    Reifen sind das wichtigste Sicherheitselement am Auto!

    Für mich sind Regen und Schneematsch verhalten am wichtigsten, da die Straßen hier mehr Nass und Matschig sind. Schneedecke ist hier eher selten.
     
  9. greyhunter

    greyhunter Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2015
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Ja ich will ja auch keinen Müll kaufen - aber die Nokian taugen lt Tests beim Bremsen gerade mal garnix bis überhauptnix !
    Und da reden wir von 96€ Nokian zu 150€ Dunlop/Conti also das schon ein eine sehr große Spanne finde ich..........
     
  10. otherland

    otherland Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    9
    Es gibt keine Tests vom 215/40R17 Nokian im Internet, oder?
    Je nach Reifengröße und Tester mal Testseiger und Empfehlenswert, und mal nicht?

    Der gleiche Reifen verhält sich bei unterschiedlichen Größen extrem anders.
    Marke xy in 195/50 Testsíeger und als 205/45 dann Mangelhaft.

    Ich verlasse mich auf meine Erfahrungen mit Nokian, und die sind bei Nässe sehr gut.
    Auch beim Bremsen konnte ich nichts Negatives feststellen.

    Nur meine persönliche Erfahrung.
     

Diese Seite empfehlen