Lack aufbereiten - Gletscherweiß

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Fendt930, Nov 29, 2015.

  1. Fendt930

    Fendt930 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 1, 2015
    Messages:
    64
    Likes Received:
    6
    Hallo,
    ich habe vor kurzen meine "normale" Heckstoßstange gegen die s-line Ausführung getauscht. Soweit so gut. Allerdings ist die s-line Stoßstange offensichtlich 2 Jahre älter als mein A1. Es ist für Außenstehende wohl kaum auffällig, aber je nach Sonneneinstrahlung sieht man schon einen leichten Unterschied zum Lack des restlichen Fahrzeugs. Es fehlt einfach ein bisschen Glanz und sie wirkt minimal dunkler. Mein erster Schritt wäre die Stoßstange mal zu polieren, da sich hier und da noch ein paar oberflächliche Kratzer befinden. Kennt vielleicht jemand noch andere Möglichkeiten den Lack etwas aufzubereiten oder kann mir etwas empfehlen?
    Grüße,
    Jannik
     
  2. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    584
    Likes Received:
    101
    Hallo Jannik,

    mit polieren dürftest du normalerweise das meiste erreichen!
    Hast du die Möglichkeit mit einer Poliermaschine zu arbeiten? Wenn ja, schau dir z.b. die Menzerna PF2500-Politur an. Der ganze Baumarktkram taugt nix.

    LG


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
    Fendt930 likes this.
  3. Fendt930

    Fendt930 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 1, 2015
    Messages:
    64
    Likes Received:
    6
    Ja, Poliermaschine habe ich. Danke, das Menzerna werde ich wohl mal ausprobieren :D
     
  4. b74880

    b74880 Mitglied

    Joined:
    Jun 26, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Hi.


    Ich habe heute meine Stoßstange (1.4 TSFI 185 PS S-Line) geschrottet. Habe nun die Idee eine „normale“ Stoßstande mit z.B. einem Rieger Diffusor zu verbauen. Wie aufwendig war es den von „normal“ auf S-Line umzurüsten bzw. würde das auch andersrum funktionieren? Evtl. würde ich dann deine Stoßstange kaufen wollen.


    Gruß!


    B74880

    P.S. Ich bin im "Detailing" sehr gut aufgestellt, falls du noch Hilfe mit deiner neuen Stoßstange brauchst.
     
    #4 b74880, Feb 8, 2016
    Last edited: Feb 8, 2016
  5. Fendt930

    Fendt930 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 1, 2015
    Messages:
    64
    Likes Received:
    6
    Hallo,
    ist hier und da etwas kniffelig, aber alles in allem machbar. Im Kofferraum müssen ein paar Abdeckungen ausgeclipst werden um an die Schrauben zu kommen. Allerdings passt die Verkleidung im Radhaus nicht ganz. In Verbindung mit der normalen Stoßstange ist sie kleiner, also wird sie beim Tausch von s-line auf normal wohl zu groß sein, müsste man dann eventuell zuschneiden? Ansonten ist die Aufhängung und Verschraubung bei beiden Stoßstangen gleich.
    Leider ist durch die Lagerung meiner Stoßstange eine kleine Macke dazugekommen, werde das Angebot gleich aktualisieren, ist dann also definitiv billiger zu haben.
    Ich würde mir das aber genau überlegen, die S-line Stoßstange sieht in meinen Augen um Welten besser aus als die Normale.

    Ich hatte leider noch nicht die Zeit mich um die neue Stoßstange zu kümmern, aber wenn ich Hilfe brauche komme ich gerne auf dich zurück!

    Gruß
     
  6. b74880

    b74880 Mitglied

    Joined:
    Jun 26, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Danke für deine Antwort. Hatte Glück und habe mir heute eine Ersatzstoßstange inkl. Diffusor für 100 EUR geschossen. Nun noch lackieren und montieren lassen. Glück im Unglück. Das Angebot vom Autohaus waren 1.267 EUR komplett. Somit bleibe ich bei S-Line oder lasse noch bei Senner auf Halbanlage umrüsten. Bin noch unentschlossen. Stoßstange habe ich aber so oder so gebraucht.


    Gruß!
     
  7. Fendt930

    Fendt930 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 1, 2015
    Messages:
    64
    Likes Received:
    6
    Freut mich das zu hören :)
     

Share This Page