Kurze Fragen, Kurze Antworten. Ohne Threadzugehörigkeit

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by A1Scuba, Jan 17, 2012.

  1. Crümmel

    Crümmel Mitglied

    Joined:
    Mar 23, 2016
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Stimmt, Audi müsste ja alles hinterlegt haben. Hätte ich auch selbst drauf kommen können :confused:
    Danke Agent L!

    Da kann ich auch wegen des Turboladers und der Steuerkette nachfragen! :oops:
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Möglicherweise kannst du das herausfinden, indem du dich auf der Audi-Seite bei myaudi registrierst.
     
  3. Crümmel

    Crümmel Mitglied

    Joined:
    Mar 23, 2016
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Da melde ich mich mal an...
     
  4. DDre

    DDre Mitglied

    Joined:
    Nov 20, 2015
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Schande über mein Haupt, aber als täglicher BMW Fahrer nicht im Kopf.

    Welche Standardbereifung hat gewöhnlich der A1 ab Werk?
    Unsere ab Kauf ab erworbenen Ganzjahresreifen sind nun nach 1,5 fast runter - wollte jetzt Sommerreifen bestellen.

    Bin in der Arbeit, somit kein Zugriff auf Fahrzeug...
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Die Ganzjahresreifen sind in der Größe 215/45 R16. Lastindex und Speedindex richten sich nach der tatsächlichen Radlast und der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit. 87 bis 90 V sollten ausreichen.
     
  6. DDre

    DDre Mitglied

    Joined:
    Nov 20, 2015
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Danke - gibts hier irgendwo ein Thread über Felgengrößen und zugelassene Bereifung auf den A1...
    Mir ist klar das alles was nicht im Brief steht eingetragen werden muss durch den TÜV, mir geht es eher um den Abrollumfang

    Sprich. 16 Zoll 215/45 87-90V
    17 Zoll mit...
    18 Zoll mit ....
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ich dachte, du willst die Ganzjahresreifen durch Sommerreifen gleicher Größe ersetzen.
    Hier die Maße der werkseitig gelieferten 17er und 18er:
    215/40 R17 auf Felge 7,5x17 ET36
    225/35 R18 auf Felge 7,5x18 ET39,5

    Die 18er stehen wahrscheinlich nicht in der Zulassungsbescheinigung I/II.

    Bei nicht-originalen Felgen variieren Breite und ET, die zulässige Bereifung richtet sich nach den Vorgaben im Gutachten zur ABE. Aber auch dann sind die o.g. Standardbereifungen i.d.R. mit dabei.
     
    #4427 Agent L, Mar 30, 2016
    Last edited: Mar 30, 2016
  8. mihu

    mihu Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 19, 2015
    Messages:
    62
    Likes Received:
    10
    Hallo, ich such ein halbwegs vernünftiges Diagnosegerät zu einem Preis von (max 300Euro) womit ich einige Spielerein codieren bzw freischalten kann (A1 Bj 2012 MMI Plus) Und wenn es auch mit älteren Fzg. kompatibel ist zb: A4 2004 und GolfV 2007 wäre auch nicht schlecht (für Fehlercode, Service zurückstellen)
    Was verwendet ihr so?
    Danke mfg
     
  9. steffensix

    steffensix Mitglied

    Joined:
    Apr 9, 2016
    Messages:
    18
    Likes Received:
    2
    Hi! Wisst ihr, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Abdeckungen um die NSW immer gleschlossen sind? Ist dahinter etwas verbaut, was ruhig/geschützt sein sollte? Oder wäre auch eine Blende mit offenem Gitter möglich?
    Besten Dank!
     
  10. Biohazard

    Biohazard Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 20, 2014
    Messages:
    83
    Likes Received:
    5
    Ich habe eine Frage zur Neuwagengarantie. Mein A1 ist jetzt knapp 2 Jahre alt und hat 29.000 km auf der Uhr, seit heute morgen produziert der Wagen wenn die Oberen Lüftungsauslässe laufen (Klima auf Automatik) ein sich wiederholdendes klackerndes rasseln, was für mehrere Sekunden da ist, dann wieder für 30-60 Sekunden verschwindet und dann wiederkommt (in einer unendlichen Schleife, bis ich die oberen Lüftungsausgänge z.B. abschalte). Die Kühlung funktioniert noch, das Geräusch ist aber ultra nervig und muss natürlich behoben werden. Tritt auch auf wenn nur die Zündung ohne Motor läuft.

    Werde morgen einen Termin mit der Audi-Werkstatt machen, wollte aber fragen: Ist die Behebung solcher Mängel die nach so kurzer Zeit (hab 4 Jahre Garantie / 80.000km) auftreten durch die Garantie abgedeckt, sprich kostet mich nichts, oder kommen da Kosten auf mich zu?
     

Share This Page