Audi A1, Leasing oder Kauf?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von ThEaNdY, 02.04.2016.

  1. ThEaNdY

    ThEaNdY Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Hallo!:)

    Derzeit sind meine Eltern am überlegen wie sie am intelligentesten mein erstes Auto Finanzieren. Dabei kommen für uns 2 Möglichkeiten in Frage.

    Der Wagen bekommt eine schwarze Unilackierung, extra Felgen von felgenoutlet.de, das MMI Radio mit Leder Multifunktionslenkrad und Fahrerinformationssytem sowie die 1.0 TFSI Maschine mit 95hp :)

    1. Kauf mit Sonderabnehmerrabatt (Fahrschule) für 12.350€ Netto
    2. Leasing mit Sonderabnehmerrabatt ohne Anzahlung für 124€ Mtl. (48 Monate , 10k km/a)
    -> Gesamtkosten 5942€

    Beim Leasing würde noch Admired gegen eine kleine Anzahlung dazukommen und eventuell noch die Ausstattungslinie Sport wegen den Sitzen!:)

    Nun stellt sich die Frage was sich für jemanden der am Mittwoch Abi schreibt und danach Studieren will mit ca 100km Fahrtweg mehr lohnt. Klar beim Leasing geht die Liquidität nicht so stark verloren wie beim Kauf, allerdings könnte ich den A1 2017 wen das neue Modell auf den Markt kommt Gewinnbringend verkaufen (17k vll.) und den Modelwechsel mitmachen.

    Was haltet ihr für die bessere Variante?
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Schau dir mal bei mobile den Wiederverkaufswert an. Mit der wenigen Austattung kannst du von 17k nur Träumen.

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wie willst du als Student für den Unterhalt eines Neuwagens mit 100km Fahrtweg pro Tag mit einem Benziner finanzieren? Auch diese Kosten sind nicht unerheblich und müssen bedacht werden...

    Was im Endeffekt für euch, Leasing oder Barkauf sinniger ist, müsst ihr entscheiden...diese Antwort kann hier keiner geben, da wir die persönliche Situation und die weiteren Zukunftspläne etc. nicht wissen...die Entscheidung liegt ganz und allein bei euch...
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ohne den Listenpreis des Wagens zu kennen (wie hoch ist der eigentlich?), schätze ich die Erwartung eines Gewinnes beim Wiederverkauf als zu optimistisch ein. Allerdings könnte unter Berücksichtigung des Sonderabnehmer-Rabattes der Wertverlust deutlich geringer ausfallen als die Summe der Leasingraten. Du erwähnst den Nettopreis des Wagens nach Rabattabzug. Heißt das, daß der Wagen über die Fahrschule läuft und ein Vorsteuerabzug vorgenommen wird? Dann müsste die Fahrschule beim Wiederverkauf die Mehrwertsteuer ans Finanzamt abführen. Du musst also den Nettoankaufspreis des Neuwagens und den Nettoverkaufspreis des Gebrauchtwagens gegenüberstellen.

    Der Kauf könnte sich demnach lohnen. Zur Erhaltung der Liquidität käme in dem Fall evtl. auch die Finanzierung über VarioCredit in Frage (aktueller eff. Jahreszins 1,9 %). In dem Zusammenhang wäre der garantierte Rücknahmepreis des Händlers, also die Schlussrate, interessant.

    Wird eigentlich das Starterpaket noch angeboten? Darin sind kostenlos Metallic-Lackierung und 16"-Räder enthalten.

    Der Kauf, mit oder ohne Finanzierung, hätte auch den Vorteil, daß man bei der Haltedauer des Wagens flexibler wäre, falls die nächste Generation des A1 doch nicht mehr in 2017 kommt. Ich denke, das wird 2018 werden.

    @ mellede: Wieso 100 km /Tag? Da steht ja nicht, wie oft die Strecke gefahren wird. Das Leasingangebot ist jedenfalls für 10.000 km /Jahr.
     
    #3 Agent L, 03.04.2016
    Zuletzt bearbeitet: 03.04.2016
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Ich geh mal von einem fleißigen Student aus, der seine Vorlesungen regelmäßig besucht
     
  5. ThEaNdY

    ThEaNdY Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    @mellede Stimmt. Doch sind aktuelle A1 mit vergleichbarer Ausstattung teilweise ab 18k in Mobile.de, könnte also mit dem Wiederverkauf wen er bald geschieht sogar Gewinn machen!:D
    Aber ist sowieso nicht mehr relevant. ff

    @Agent L Liegt aktuell bei ca. 19250€ :)
    Ja der Wagen läuft über die Fahrschule und bekommt dementsprechend Sonderabnehmerrabatt mit Mehrwertsteuerrückführung oder sowas. :D Ist allerdings die Sache meiner Eltern, hab ich nix mit zu tun. Ich mach lediglich die Anzahlung und fahre.
    Das Starterpacket gibt es leider nichtmehr:/

    Wir haben uns nun für ein 3 Jahres Leasing entschieden, und wen der Händler die Anzahlung noch ein bisschen drückt kommt noch das Admired Paket oben drauf. Nice!:)
    Die Vorteile sind die 2 Jahre Gewährleistung und vor allem der Modellwechsel im Q3 2017, den ich dan im 7. Semester Fahrzeug und Motorentechnik mitmachen darf!
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Woher kommt die Info, daß der Modellwechsel im Q3 / 2017 stattfindet?
     
  7. ThEaNdY

    ThEaNdY Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Von einem Gespräch unseres Händlers mit einem befreundeten Audi Ingenieur.;D
     
  8. ThEaNdY

    ThEaNdY Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Und die 100km waren am Wochenende gemeint. @mellede
     

Diese Seite empfehlen