Kennzeichen ohne Halterung anbringen

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Aeinser, Aug 31, 2011.

  1. A1Mieze

    A1Mieze Guest

    Mag Schraubenköpfe gar nicht. Mir fällt das trotzdem auf...:crying:
    Nur gut dass ich bei meinem A3 nicht solche Probleme habe.:tongue:

    LG Nancy
     
  2. Hans_sein_Franz

    Hans_sein_Franz Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 21, 2011
    Messages:
    468
    Likes Received:
    80
    [​IMG]

    Pattex "Kleben statt Bohren" Klebeband hält übrigens sehr gut. Selbst frisch nach dem verkleben hat es den "ich zieh dran"-Test mit bravour überstanden.

    Gruß
     
  3. Ich lasse das Thema ma kurz aufleben :smile:

    Kennzeichen vorne mit Karosserie-klebeband ist angebracht und hält bombe :thumbsup: .... nur wie sieht es hinten aus ?? zwecks scharfe kanten vom Kennzeichen und den lack ! ... durch das Klebeband ist das Kennzeichen sehr nah am lack ... :scared:

    funktioniert das problemlos ?? und ist das kennzeichen dann auch leicht zu entfernen ohne den lack zu beschädigen ??

    danke für antworten :)
     
  4. A1Kater

    A1Kater Guest

    Guckst du.....
    ImageUploadedByTapatalk1335423520.792406.jpg

    Gruß Dirk
     
    Schnäb97 likes this.
  5. wie sieht es aus beim putzen ? hinter dem kennzeichen komm man ja net ran und das wasser läuft ja dann immer runter und man bekommt die heckklappe net trocken ... :scared:
     
  6. A1Kater

    A1Kater Guest

    Genau nicht anders als mit Halterung auch. Wobei mit Halterung sammelt sich noch deutlich mehr Wasser dahinter. Von daher keinerlei Unterschied.

    Gruß Dirk
     
  7. Björn1995

    Björn1995 Mitglied

    Joined:
    Aug 18, 2013
    Messages:
    20
    Likes Received:
    4
    Sorry nochmal für die Frage aber hinten habt ihr es mit dem Pattex fest gemacht oder wie:D? Mache mir auch sorgen das dann Rückstände auf dem lack bleiben
     
  8. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Ich blase es immer mit Druckluft aus.;) Ich habemeine Kennzeichen geklebt.
     
  9. Schnäb97

    Schnäb97 Mitglied

    Joined:
    Apr 10, 2016
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    Mich würde mal interessieren wie ihr dieses schaumstoffartige Teil hinter dem Nummernschild am Heck, das dazu dient ein klappern zu verhindern abbekommt. Ist es einfach auf den Lack geklebt?
     
  10. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Am Fahrzeug gibt es immer Vibrationen. Wenn Du das Kennzeichen
    (oder den Kunststoffhalter) direkt auf den Lack schraubst, und da
    kommt dann Staub und Sand etc. dazu, wirkt das durch die Vi-
    brationen wie ein Schwingschleifer! :D Irgendwann ist der Lack
    ab.
    Ein ähnliches Problem gab es hier ja schon wenige Wochen nach
    Auslieferung. Die Heckklappen waren da noch nicht feinjustiert, so
    dass die Haltegummis den Lack (auch bei meinem A1) bis auf die
    Grundierung runtergescheuert hatten!

    Also den Schaumstoff immer schön dran lassen! :)

    PS: Ja, nur drangeklebt
     

Share This Page