Unterschiede: Bluetooth Audio-Stream vs. MMI-Kabel (iPhone)

Discussion in 'Audi A1 HiFi & Navigation' started by MaTaLoe, Jul 6, 2015.

  1. MaTaLoe

    MaTaLoe Aktives Mitglied

    Joined:
    Jul 6, 2015
    Messages:
    27
    Likes Received:
    2
    Hallo zusammen,

    dies ist mein erster Beitrag in dem Forum (ich habe den A1 auch erst seit einer Woche), ich bitte deshalb, Anfängerfehler zu verzeihen. Ich habe auch schon etliche Threads per Suche gefunden & gelesen, jedoch noch keine Antwort auf meine Frage bekommen.

    Ich habe das kleine MMI und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung (iPhone 6+, aktuelles iOS; BJ 2013, ich hoffe ich habe keine relevanten Spezifikationen vergessen).
    Wenn ich Musik per Bluetooth streame, komme ich im MMI immer nur auf die Seite, auf der ich das letzt-gespielte Lied wiedergeben kann. Wenn ich aber speziell auf längeren Autofahrten mal die Playlist / den Interpreten wechseln will, müsste ich theoretisch an mein Handy gehen (was ich sehr ungern mache!). Bin ich einfach nur zu blind, oder gibt es wirklich nicht die Funktion, die Musikbibliothek als "Liste" anzeigen zu lassen und dementsprechend gezielt Titel auszuwählen?

    Und: Verhält sich das, wenn ich für 40 Euro das MMI-Lightning-Verbindungskabel (Handschuhfach) kaufe anders? Was gibt es generell für Vorteile (bis auf, dass offensichtlich das Handy nicht ent- sondern geladen wird?

    Vielen Dank für potentielle Antworten!

    Marco

    PS: Das Auto ist der hammer! :) :)
     
  2. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Musiklisten zu browsen und zu durchsuchen ist Teil des AVRCP Bluetooth-Profils. Die Funktion gibt es erst seit Version 1.4. Während das iPhone 1.4 und den aktuellen Standard 1.5 unterstützt, implementiert Audi immer noch Version 1.3.
    Vorteile des Kabels:
    - Die Musik ist sofort an, keine Gedenkpause bis sich MMI und Telefon verbunden haben
    - Im FIS bekommst du die aktuellen Titelinfos ganz oben angezeigt und nicht nur das Bluetooth-Symbol
    - Das Telefon wird geladen
    - Du kannst nach Listen, Interpreten, Alben etc. sortiert browsen
    - Audioqualität ist besser.
    - Du bekommst das Albumcover im MMI-Bildschirm angezeigt.

    Alternativ geht das auch über WiFi, wenn du Audi Connect hast. Das ist aber so dämlich implementiert, dass der Akku des iPhones super schnell leer genuckelt wird, weil das MMI die ganze Zeit GPS-Peilungen und Internet vom iPhone anfordert.
     
  3. MaTaLoe

    MaTaLoe Aktives Mitglied

    Joined:
    Jul 6, 2015
    Messages:
    27
    Likes Received:
    2
    Vielen Dank!! Hammer! :):)
     
  4. HFB

    HFB Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    47
    Likes Received:
    9
    Weiß nicht, wie Ihr die Cover angezeigt bekommt. Weder in meinem alten A1 mit kleinem, noch im neuen mit MMI plus geht das über die Kabelverbindung (original Audi Kabel). Weder mit meinem iPhone 4 noch mit dem 5er. Lustigerweise bekomme ich auch ohne Audi Connect einen WLAN Player unter Media angezeigt. Mit dem kann ich mich auch verbinden (lässt sich aber nur dort konfigurieren) und dann über die Audi Streaming App alle Titel samt Cover über das MMI bedienen. Sehr rätselhaft...
    Gruß
     
  5. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Ja, Audi Connect ist ein furchtbar gebrandetes Produkt. Einerseits ist es das integrierte 3G-Modul im Auto, andererseits der Service selbst, der beim MMI+ seit dem Facelift mittels WLAN-Accesspoint über das verbundene Telefon + Audi MMI Connect App zu verfügung steht.
    Und dann ist es auch noch die Homepage selbst, wo ich mir für den S3 zum Beispiel updates für das Navi runterladen kann.
    Mit dem roten AMI-Kabel habe ich immer schon Cover angezeigt gekommen, iTunes zieht die Cover ja von alleine, da musste ich nichts für tun.
     
  6. springpudel

    springpudel Mitglied

    Joined:
    Mar 25, 2016
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Ich habe aktuell einen Polo 6R als Leihwagen in Gebrauch; hier kann man bereits mit dem iPhone über Bluetooth aus den verschieden Ordner/Playlists auswählen.
    Ist diese Funktion (Bluetooth 1.4) nicht vielleicht durch ein Update des MMI freizuschalten? Oder ist das hardwareseitig nicht möglich?
     
  7. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 19, 2017
    Messages:
    153
    Likes Received:
    19
    Ist mir gestern bei meinem 2017er mit MMI+ auch aufgefallen, daß über Bluetooth keine Playlist angezeigt wird. Was mich vor allem nervt, ist das ich die Titel nur mit den Tasten in der Mittelkonsole weiterschalten kann, nicht mit denen am Lenkrad !?
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Mit welcher Funktion ist denn die *-Taste an deinem Lenkrad belegt? Da hast du mehrere Optionen, u.A. "nächster Titel". Ich selbst schalte damit zwischen Radio und Media um. Und du kannst mit dem Sprachdialogsystem ebenfalls den nächsten Titel aufrufen. Beides geht jedenfalls, wenn eine SD-Karte als Mediaquelle dient. Bei BT müsstest du das mal ausprobieren.
     
    #8 Agent L, Apr 4, 2017
    Last edited: Apr 4, 2017
  9. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Ebenso via Bluetooth funktioniert die *-Taste; für den nächsten Titel (VFL)
    Jedoch evtl. nicht bei jedem Telefon.
    Genau wie die korrekte Anzeige des aktuellen Titels.
     
  10. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 19, 2017
    Messages:
    153
    Likes Received:
    19
    Meine *-Taste ist auch mit Radio <-> Media belegt, das lässt sich aber ja ganz leicht ändern !

    Die Titel werden korrekt angezeigt, nur halt nicht in Listenform zum durchscrollen ;(
     

Share This Page