Federwegsbegrenzer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Exides, 07.06.2016.

  1. Exides

    Exides Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    25.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Leute!

    Ich war letztens beim Tüv um mein neues Fahrwerk Plus Räder eintragen zu lassen. Der Tüv meinte das mein A1 hinten zu stark einfedert bei Vollbeladung und anschließend schleift:rolleyes:. Da ich nicht vorhabe ihn höher zu machen oder die Scheiben hinten zu tauschen haben wir uns auf Federwegsbegrenzer geeinigt.

    Gedacht habe ich an Begrenzer in Clip form ( z.b http://www.ebay.de/itm/10x-12mm-FED...915356?hash=item5b1ddaff1c:g:ivkAAOSwSHZWb-hz )

    Was meint ihr? unabhängig davon das es nicht immer gut ist Federwegsbegrenzer einzubauen.
     
  2. Exides

    Exides Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    25.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    5
    Nabend !

    niemand Erfahrung mit Federwegsbegrenzer in Sachen Audi A1?
     
  3. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Du kannst auch längere/härtere OEM Puffer verbauen, das ist die elegantere Lösung.
    Federwegsbegrenzer gehen aber auch, die HA hat genug Federweg, solange nicht vollbeladen.
     
    Exides gefällt das.
  4. jacob

    jacob Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.06.2012
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    33
  5. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Es geht um Federwegsbegrenzer, keine Spring Rubbers, die die Federrate erhöhen. Das fände der TÜV sicher nicht so cool ;)
     
    #5 Nuerne89, 11.06.2016
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2016
  6. Exides

    Exides Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    25.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    5
    Erstens das und es soll ja möglichst Unauffällig sein
     
  7. Exides

    Exides Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    25.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    5
    Was für einen Durchmesser hat denn die Serienmäßig verbaute Kolbenstange (hinten) Beim TDI 1.6 mit 66 kw?
     
  8. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    192
    Die Kolbenstangen hinten ist je nach Dämpfer 11mm (OEM) bis 12mm (Aftermarket) dick.
     

Diese Seite empfehlen