DSG: Ist das normal so?

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Adonay, 30.01.2017.

  1. Adonay

    Adonay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.12.2016
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Mahlzeit,
    habe den 1,4er 185ps jetzt gerade 5 Wochen und davon 4 nicht gefahren weil Sommerschuhe...
    Vorgestern habe ich ihn mal richtig auf die Bahn beschleunigt also Fuß drauf und los...
    Ich glaube beim schalten über 100km/h hat man dann doch schon Zugkraftunterbrechungen bemerkt die man im normalen Verkehr eigentlich gar nicht merkt, im S-Modus habe ich das ganze nochmal wiederholt da war es weniger.
    Ist das normal oder sollte das DSG auch da ganz oben unterbrechungsfrei schalten?

    Wenn es eine blöde Frage ist sorry, bisher immer nur Schalter gefahren...
     
  2. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Mach doch mal eine Aufnahme davon. Vielleicht ist es ja nur ein subjektives Gefühl.
     
  3. Adonay

    Adonay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.12.2016
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Ich werde morgen mal schauen ob es reproduzierbar ist und falls ja dann mal meine Frau nötigen es aufzunehmen...
     
  4. q_no

    q_no Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.10.2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Hmm... ich bin gerade letzten Freitag rund 200km Autobahn gefahren, S-Tronic auf 'S' und die meiste Zeit um die 200km/h. Meiner schaltet egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn unter Volldampf immer zügig. Einzige Ausnahme bleibt der Kickdown, da schnappt er 2 Sekunden erschrocken nach Luft und schaltet dann ;)
     
  5. Adonay

    Adonay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.12.2016
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Auf S war es wie gesagt besser.
    Meinst du BEIM Kickdown, also bis er dann die Gänge sortiert hat und losrennt oder auch wenn du bspw von 80 bis 160 beschleunigst mit dem Fuß voll drauf bleibst die Schaltvorgänge während des beschleunigen?
     
  6. q_no

    q_no Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.10.2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Nur beim Kickdown, wenn man wirklich voll durchtritt. Dann braucht der Schaltvorgang länger. Während der Beschleunigung schaltet er für mein Empfinden normal zügig. Das ist mir bislang noch nie unangenehm aufgefallen. Ich fahre meinen jetzt so ca. seit 4000km (km Stand sind rund 54.000km)
     
  7. Adonay

    Adonay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.12.2016
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Ja ich sag mal so er schläft ja nicht ein während des Schaltvorgangs aber die Verzögerung lag bestimmt zwischen einer halben und einer Sekunde?!
     
  8. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.06.2014
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    153
    Es sollte vielleicht betont werden, dass der erste Schaltvorgang kurz dauern kann. Gefühlt sind es vielleicht 2 Sekunden aber in Wahrheit dürfte es weniger als eine sein. ;)

    Wenn man im 6ten gleitet und dann Kickdown durch, braucht es kurz bis er bspw. in den dritten schaltet, danach die Schaltvorgänge sind dann aber quasi nur akustisch wahrnehmbar. Jedenfalls ist das beim DQ250 im vFL S3 8V so. Wie das DQ200 bei eurem das macht, weiß ich nicht. Vielleicht ist auch eine Kupplung oder beide nicht mehr ganz frisch und greift nicht gleich? Die Wärme kann durch das fehlende Ölbad ja deutlich schneller mal ansteigen.
     
  9. q_no

    q_no Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    17.10.2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    11
    Ja, nagelt mich nicht auf die 2 Sekunden fest. Gemessen habe ich es natürlich nicht. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass das der einzige Moment ist, bei dem ich wirklich deutlich den Schaltvorgang bemerke. Ansonsten empfinde ich die Schaltvorgänge als zügig und butterweich :)
     
  10. Adonay

    Adonay Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.12.2016
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    War heute unterwegs und habe es nochmal ausprobiert.

    Keine Ahnung was da Samstag los war, ob ich ein zucken im Fuß hatte oder es daran lag das wir zu dritt waren aber jetzt hab ich es mehrfach getestet.

    Der 4. wird komplett ausgefahren und der Schaltvorgang ist fast nicht spürbar, würde jetzt mal schätzen maximal 0,2sek.

    Übrigens im D-Modus, S nicht getestet...
     

Diese Seite empfehlen