Guten Abend, Habe mir die Gruppe A Anlage von Friedrich Motorsport bestellt und wollte diese zsm mit meinem Vater in einer freien Werkstatt einbauen. Ich war letzte Woche beim aufbereiter der mir im einem Schwung auch die Anlage montieren sollte. Doch seine hebelbühne war zu niedrig er sagte das man flexxen muss und das der Auspuff ein durchgängiges Rohr sei das bis zum kat führt der unter der Verkleidung sein soll. Meine Frage ist wo muss man da flexxen was muss ich ganz besonders beachten. Hat evtl jemand eine Anleitung parat oder selber Erfahrungen damit gemacht währe super wenn sich da jemand melden würde hatte nicht vor den ganzen Samstag da zu verbringen und 100 Euro für die Bühne zu bezahlen. Mit freundlichen Grüßen
Hey. Jawohl. Das ein durchgängiges Rohr. Ich habe es, in 3,5h Arbeit an einem Montag morgen, bei A.T.U. Für 65€ einbauen lassen. Der Schnitt wird, ganz logisch und einfach zu sehen, direkt nach dem Flexrohr in Richtung Endrohr gemacht. Sozusagen zwischen Flexrohr und letzter Aufhägung. Brauchst natürlich ein Stück Rohr vor dem Flexstück zum montieren. Ebenso Montagepaste. Definitiv benötigst du auch mindestens eine neue M10 Edelstahlschelle. Bei mir war alles V2A und die Schelle für ganz vorn aus Stahl. Durchmesser erkennst du direkt an den Schellen. (Bei mir 58mm) Du kannst auch statt M10 als Stärke zwei M8 nehmen. Das tat ich. Beim schneiden unbedingt eine feste Unterlage für die Träger, als Schutz, verwenden. Sonst sägt man garantiert mehr als nur das Rohr. ✌️️ P.S.: ein wenig Kupferspray für die Schweißnähte kann auch nicht schaden. ☝️️
@DustinDino wie ist das Wochenende gelaufen? Konntest du alles montieren oder gab es noch Probleme? Klingt der Auspuff eigentlich genau wie das mittige Modell von NightWing oder anders? Über ein Video würden sich sicher einige freuen.
Also habe ihn Sonntag verbaut und 3 std gebraucht. Ich beschreibe mal den Ablauf. Ort Grube in na Scheune! 1. Alle Schellen und Halterungen mit WD40 einsprühen. 2. Alle Schellen lösen 3. den Endtopf im Bogen Abflexen da der bis hin zum mittelschaldämpfer ragt und über der Hinterachse Sitz. Heißt im ganzen Stück unmöglich auszubauen. Keine Ahnung was Audi sich dabei gedacht hat. 4. danach ist es relativ einfach Stück für Stück die Sachen abnehmen bis man am kat ankommt. 5. da muss ebenfalls Geflexxt werden und zwar geht man so vor man flexxt erstmal den fetten Kasten ab danach baut man den neuen Auspuff von hinten nach vorne an spricht endtopf dann den Bogen die mittelschaldämpfer Attrappe und letztendlich das letzte lange Rohr das an den kat kommt. Da ihr den dicken Kasten der im weg ist vorher schon weggeflexxt habt könnt ihr Wunderbar den perfekten Schnittpunkt Anzeichen und abflexen. 6 so jetzt steckt ihr alle teile ganz zsm und (mit 2 Personen) macht die Schellen fest dabei drauf achten das die Rohre ringsum Platz haben und nirgends anschlagen Schellen festziehen und sich nach hinten arbeiten am Ende hält der eine den endtopf in Position wie er ihn haben will der andere macht die Rohre in die richtige Position und macht die Schellen fest. Und das wars schon fast den unterfahrschutz anschrauben 8 Torx 25 Schrauben. Es sind 5 oder 6 adapterstücke dabei 1 davon in das Rohr der neuen Anlage stecken und dann das Rohr vom kat da rein ganz easy bleiben viele Teile über aber das ist glaub ich auch für jede Motorisierung abgestimmt also echt gut. Zum Sound es ist keine Krawall Anlage aber super schöner Sound wenn der Wagen warm ist und wenn man im oberen Bereich sich bewegt. Was mir sehr gefällt ist das man laut sein kann aber im altag trotzdem noch leise ist wenn man normal fährt. Aber der Auspuff ist noch nicht freigebrannt deshalb nicht wundern wenn es am Anfang stinkt. Wenn er eingefahren ist mach ich ein Video und stelle es rein. Ich hoffe ich habe alles gesagt und gut beschrieben. Wenn jemand fragen hat kann er sich sehr gerne melden helfe gern und hoffe das dieser Beitrag hilfreich ist. Und Fals ich was vergessen habe kann man mich gerne auch verbessern. Mit freundlichen Grüßen Auspuff Variante 2 x 90 rund versetzt Nr. 40
Da gibt es am originalen Endtopf eine Markierung aus mehreren Vertiefungen/Punkten in dem Stück Rohr zwischen ESD und MSD. Dort wird getrennt.
Gut meiner war jetzt durch also verostet kurz vor Loch 2 Euro groß. Da war egal wo aber für die die den behalten / verkaufen wollen sicher hilfreich
Ich hab da nochmal 'ne Frage Beinhaltet die vollständige Gruppe A Anlage jetzt einen echten Vorschalldämpfer oder eine Attrappe? Ich finde im Shop ist es nicht ganz klar und ich bin nun verwirrt ob das Set, welches mit EG Zulassung gekennzeichnet ist, nun tatsächlich legal ist ist. Die VSD-Attrappe gibt's dort im Shop ja auch nochmal extra zu kaufen.
Ist mein ich eine Atrappe aber wenn das Siegel für die Zulassung da ist, kann einem das doch egal sein
Nein. Das ist alles natürlich "nur" mit MSD zu kaufen. Du kannst aber bei der Bestellung (ohne Aufpreis) dennoch eine Wahl treffen: helle oder dunkle Seite der Macht. ✌️
Ach, dann lüftet sich der Schleier bei mir. Ich hatte FMS schonmal angeschrieben, aber die Antwort war so kurz und knapp, dass ich hinterher fast mehr verwirrt war als davor. D.h. wenn ich ganz legal umbauen möchte, kann ich zur kompletten Gruppe A Anlage greifen mit MSD, die dann natürlich nicht den Krawall eines Attrappen MSD erzeugt, aber dank EG-Zulassung bleibt die Rennleitung freundlich. Damit könnte ich vermutlich glücklich werden, im Gegensatz zu manch anderen Krawallbrüdern hier Aber jeder wie er mag.