Audi A1 Polieren

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von sn0wleo, 28.02.2017.

  1. sn0wleo

    sn0wleo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Moin

    da ich meinen A1 gebraucht gekauft habe hat er durch die Vorbesitzerin leider Waschstraßen Kratzer im Lack. Da er von mir nur per Hand per 2 Eimer prinzip gewaschen wird und ich die Kratzer entfernen will möchte ich den Lack Polieren !

    Hat einer von euch das schonmal gemacht ? wie habt ihr den teil hinter den Rückspiegeln die ja leider mitten im Lack sind Poliert da kommt ich ja mit der Maschine nicht dran

    Mein Lack ist Schizarrot Mettallic mit silbernen Rückspiegeln und Streifen
     
  2. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Bei den Spiegeln mußt du es leider mit der Hand machen.Hast du denn eine Poliermaschine und die richtigen Polier und Schleifmittel?
     
  3. sn0wleo

    sn0wleo Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Maschine suche ich noch raus.

    Werde die Meguiars ultimate compound und polish verwenden und dann wax auftragen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  4. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Ich benutze die Produkte von Menzernar.
     
  5. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich bin immer noch Fan von A1 Speed Polish und A1 Speed Wax
     
  6. Steff-der-Cruiser

    Dabei seit:
    05.04.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand von euch eigentlich schon Erfahrungen mit dem "Liquid-Glass" als Politur gemacht?
    Würde mich mal interessieren, ob der lack danach wirklich so wesentlich besser aussieht und wie lange der Effekt anhält.

    Grüße
     
  7. Fabianw24

    Fabianw24 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    habe meinen Kleinen letzte Woche auch poliert. In 3 Gängen: 1.Gang: Mit Flex Poliermaschiene und KochCHemie Heavy Cut
    2. mit Flex Exzentermaschiene und Koch Chemie Anti Hologramm und zuletzt mit der Flex Exzentermaschiene und Polish Blau von Koch Chemie
    Farbe: Scubablau
    Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.
    Alle Dichtungen habe ich mit einer groben Bürste und Glasreiniger "abgeschrubbt" und danach mit Plast Star von Koch Chemie bearbeitet. Sieht aus wie neu, auf meinem Pb war er noch nicht aufbereitet, mache die Tage mal ein Bild in gewaschenem Zustand von dem Kleinen.
     
  8. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Ja man kann sich arbeit machen oder Dr. Wack nutzen.
     
  9. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    52
    Polieren werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen da meiner vom Vorbesitzer einen Unfallschaden mit fast kompletter Nachlackierung hatte. Der Lack ist an manchen stellen fast 400µ dick :rolleyes: Und relativ pickelig. Aber man fühlt es nur.

    Das Dach ist allerdings foliert, glänzend nicht matt. Kann man eine Folierung auch polieren??
     
  10. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Es gibt spezielle Pflegemittel für Folien.

    Polieren kannst du vielleicht, aber musst du nicht unbedingt.

    Sollte auch eine durchgefärbte Folie sein, sonst könntest du Probleme mit der Farbe bekommen.
    Bei Maschine auf Temperatur und Körnung achten.
     

Diese Seite empfehlen