Vorgeschichte: ich habe gestern mit einem OBD-WiFi-Adapter und der App "Carista" folgendes an meinem kleinen geändert: - Zeigerwischen/Inszenierung aktiviert (funktioniert einwandfrei) - Warnblinker bei Voll-/Gefahrenbremsung aktiviert (noch nicht getestet, ob es funktioniert)...für die Codierung hatte ich wohl etwa 10-15 Minuten die Zündung ein, was dazu geführt hat, dass am Abend nach der Arbeit der Wagen nicht mehr angesprungen ist (habe wohl die Batterie zu stark beansprucht), also mit Taxi nach Hause. heute mit Bus zur Arbeit, kurz versucht den Wagen zu starten und mit letzter Kraft ist er dann angesprungen, habe sofort eine kurze Autobahnfahrt unternommen, um der Batterie allenfalls zu etwas mehr Spannung zu verhelfen. Hoffe, dass der Wagen heute Mittag wieder anspringt. Knackpunkt: das FIS ist auf der letzten Einstellung "hängen geblieben" - es zeigt mir nur den Digitaltacho und das Datum an. die Tasten auf der linken Seite des MuFu-Lenkrades bewirken nichts, ich kann somit nicht mehr durch die Verbrauchsdaten scrollen, kann auch nicht das FIS-Menu aufrufen oder zwischen Tacho, Musik, Telefonbuch hin-und-her-wechseln. die rechten Tasten des MuFu scheinen normal zu funktionieren. Frage: kennt jemand diese Problematik und hat eine einfache/schnelle Lösung, um das FIS wieder in Gang zu bringen? soll ich den Wagen zum Freundlichen bringen? schon mal Danke für Euer Feedback!
DAS Problem hatte ich auch neulich. Wobei ich einfach nur Autobahn gefahren bin und sich dann das FIS einfach so aufhängte. Ich fuhr dann nur kurz auf einem Rastplatz und zog den Schlüssel heraus. Nach erneuter Zündung, und bisher, keinerlei weitere Probleme.
Nachtrag: alles wieder OK. nachdem ich heute Morgen den Wagen noch knapp starten konnte blieb das FIS "hängen" und die linken MuFu-Tasten zeigten keine Wirkung. habe den Wagen von 08:00 bis 11:45 Uhr stehen lassen und dann kurz vor Mittag normal starten können (und mal 60 km gefahren, um die Batterie zu "stabilisieren"). Erfreulicherweise tut das FIS nun wieder wie angedacht seinen Dienst, die linken MuFu's funktionieren auch wieder problemlos. Keine Ahnung was da los war... könnte es sein, dass die Batteriespannung einfach noch nicht ausreichte, um alle Funktionen des MuFu in Gang zu bringen? sehe zwar nicht ein, wieso die Batterie darauf einen Einfluss haben sollte... bin auf jeden Fall sehr froh, dass mein kleiner wieder fit ist (und dass ich mit der Kodierung via OBD-WiFi/App nichts "zerstört" habe). @NightWing Du hast aber nicht vorher etwas Kodiert? das FIS hat sich einfach spontan während der Fahrt "verabschiedet"?
Ich bin zwar kein Autoschrauber, aber rein theoretisch können sich Steuergeräte aufhängen wenn sie zu wenig Spannung bekommen. Da du eine müde Batterie hast und das Auto nur knapp angesprungen ist, ist davon auszugehen, dass die Spannung beim Anlassen zu stark abgefallen ist. Erst beim nächsten Betätigen der Zündung startet es sich dann neu. Disclaimer: Ich kann auch total daneben liegen, aber aus ITler Sicht klingt das für mich total logisch
Dennoch war mit meinem A1 alles okay. Es war nach bereits kilometerweiter Fahrt, und ohne vorherigen Codingeingriff, einfach nicht mehr zu bedienen.