Farbänderungen innen und außen ?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Whyara, 19.03.2017.

  1. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    Hallo Leute,

    ich hab mir wohl heut meinen neuen Wagen angeschaut und habe dazu ein paar Fragen:

    Leider hat der Wagen im Innenraum die Luftausströmer, Türhaltegriffe, Spiegelgehäuse und Mittelkonsole in der Farbe weiß und das geht überhaupt nicht. Wie kompliziert ist es hier auf eine andere Farbe umzubauen ?

    Des weiteren besitzt das schwarze Auto einen weißen Dachkantenspoiler - hier würde mich interessieren ob es möglich ist zwecks Lackierung bzw. Folierung ohne den Dachkantenspoiler zu fahren oder bleiben da irgendwelche Löcher bzw. Aufnahmepunkte in die Wasser eindringen kann ?

    Die Spiegelkapppen sind ebenfalls weiß, das sollte aber das kleinere Übel sein, oder ?

    Vielen Dank im Voraus für hoffentlich viele Tips.

    Vorstellung folgt demnächst.
     
    #1 Whyara, 19.03.2017
    Zuletzt bearbeitet: 20.03.2017
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Die weißen Dekorblenden im Innenraum sind auf die serienmäßigen Originaloberflächen geklebt und lassen sich wohl kaum rückstandsfrei entfernen. Daher müsstest du sie durch einen neuen Satz Dekorblenden ersetzten. Die gibt es, ausser in Gletscherweiß, in den Farben Florettsilber und Daytonagrau. Evtl. findest du im Netz auch Restbestände in Misanorot (ist nicht mehr in der aktuellen Zub.-Preisliste). Ein kompletter Satz Dekorblenden kostet ca. € 480 (Dreitürer) bis € 550 (Sportback).

    Den Dachspoiler und die Aussenspiegel kannst du folieren oder umlackieren lassen.
     
    Whyara gefällt das.
  3. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Kann ich denn ohne den Spoiler (wenn dieser beim Lackieren/Folieren ist) fahren oder besteht die Gefahr, daß Wasser in den Innenraum läuft ?
     
  4. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Das ist eine interessante Frage.
    Als ich meinen Spoiler wechselte, dache mir auch: kann es beim unrichtigen Anbringen dazu kommen.

    Es sollte aber alles abgedichtet sein, auch ohne Spoiler.
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ich dachte immer, daß man das komplette Fahrzeug beim Folierer lässt. So ein paar Teile (Spoiler und Spiegel) sollten an einem Tag fertig werden.
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Besser, bei einem solchen Einzelteil, ist es natürlich abzubauen.

    Wobei der Aufwand doch nicht ohne ist, den Dachkantenspoiler zu demontieren.
    Ist aber machbar.

    Womöglich hat @Agent L recht und er bleibt einfach komplett beim Folierer.
     
  7. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    Hab heute auf'm Weg zum Kauf des Wagens kurz bei einem Folierer angehalten, der meinte (zumindest was er auf dem Foto erkennen konnte) auch, daß man den Spoiler wohl in montiertem Zustand folieren könne !

    BTW: Die Typenschilder und diese häßliche Folie auf der C-Säule werden vom freundlichen Verkäufer kostenlos entfernt.

    Des weiteren möchte er 275.- Euro für die Demontage des weißen Dekorpaketes im Innenraum - gibt mir aber keine Garantie, daß er es rückstandsfrei runter bekommt.

    Da probier ich's doch lieber selber :)
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Ich bin jetzt kein Profi, aber wäre es nicht sinnvoller die Teile im Innenraum eher neu zu folieren als zu versuchen die weiße Folie abzubekommen? Wenn das Ergebnis "bäh" ausschaut, müsstest Du die Teile eh wieder in ner anderen Farbe folieren. Da würde ich doch gleich drüberfolieren
     
  9. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    Die Teile im Innenraum sind Kunststoffcover und nicht nur Folien - aber an diese Möglichkeit hab ich auch schon gedacht und der erste Weg mit dem neuen Auto wird mich zu einem Folierer führen, der soll sich das alles mal anschauen !
     
    NightWing gefällt das.
  10. Whyara

    Whyara Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    19.03.2017
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    19
    So,

    hab die Cover der Türgriffe und der Luftausströmer rückstandsfrei und unbeschädigt ausgebaut
     

Diese Seite empfehlen