Hallo ihr lieben, ich habe ein kleines (hoffentlich kleines) Problem mit meinem ESP. Es gibt zwar hier schon Themen dazu, aber keins ist wie meins Also: ich hatte jetzt zwei mal den Fall, dass meine ESP Lampe mitten während der Fahr an ging. Beim ersten Mal war die ESP Lampe an und die Beifahrersitzheizung war plötzlich auf 1. Da dachte ich noch, dass ich eventuell beim Handy ablegen dagegen gekommen bin ( die Knöpfe sind ja direkt über der Ablage) hab dann einfach auf den ESP Knopf gedrückt und die Lampe war aus und alles war gut. Gestern dann (ca. 1 Woche nach dem ersten mal) ist wieder während der Fahrt die ESP Lampe angegangen. Auch hier habe ich auf den ESP Knopf gedrückt und das ESP würde wieder aktiviert. Ich habe hier gelesen, dass einige hier Motorruckeln dabei hatten oder sonst was. Das konnte ich bei meinem aber nicht feststellen. Weis nicht ob das ne wichtige Info ist, aber der Wagen hat genau vor einem Jahr ca einen neuen Motor bekommen wegen des üblichen Problems der Steuerkette. Hatte damals einen Motorschaden. Hatte das Problem schon mal jemand? Über Erfahrungen währe ich dankbar Lg Andrea
Hast du schon einmal den ESP Schalter länger gedrückt?Da wird dann so ein Sportmodus aktiviert,ich weiß nicht ob du das hast.Ist einfach nur einmal ein Versuch.
Mh ne das hab ich bis jetzt nicht. Kann ich ja mal machen und schauen was passiert. Danke für den Tipp
Bitte was? Sorry, aber das gibt es nicht! Als "Sportmodus" bezeichnet Audi das abschalten des ESC und das passiert beim ganz normalen einfachen drücken. Durch erneuten einfachen Druck wird es wieder aktiviert. Das hat Andrea ja nun schon mehrfach praktiziert. Wenn ESC sich während der Fahrt von alleine deaktiviert (Warnlampe) liegt eine Störung vor die verschiedenste Gründe haben kann. Um den Fehler zu lokalisieren würde ich als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn sich aber tatsächlich gleichzeitig die Sitzheizung einschaltet kann natürlich auch ein Wackelkontakt in der Schalteinheit der Mittelkonsole vorliegen. Dafür spricht, dass es sich ja wohl jedes mal sofort wieder aktivieren ließ. Das ist bei den meisten "echten" Fehlern nicht möglich. Nachtrag: du kannst ja mal die linke Tastereinheit ausbauen und schauen ob sich etwas aktiviert/deaktiviert wenn du sie hin- und her bewegst, dagegen klopfst oder am Kabel hinten rüttelst. Als erstes muss die Blende davor links und recht abgehebelt und abgenommen werden. Danach kannst du mit einem dünnen Schraubendreher o.ä. von unten durch einen länglichen Spalt die linke Einheit entriegeln und nach oben herausdrücken. Geht eigentlich ganz einfach, nur das Kabel hinten dran ist etwas kurz.
Ich weiß nicht wer das war,aber das Thema hatten wir schon einmal vor ein paar Jahren.Und da gab es 2 Versionen.Ob das jetzt wirklich stimmte weiß ich nicht genau.Viel mir nur so ein.
Bei meinem S1 war es ähnlich. Es war dann eine Fehlermeldung, dass der Lenkwinkeleinschlag- Sensor sich nicht mehr auskannte. Mein Spezialist hat den Fehler resettet. War vor ca. 3 Monaten und kam bis dato nicht wieder.
Leute, die mit dem S1 quer fahren wollen, sollten beide ESC-Stufen kennen! Hat leider nichts mit der Problem- lösung hier zu tun, sorry!