Tomason TN4 8,5x18 Radkasten ausstellen / Radhausabdeckung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von 491810, 18.04.2017.

  1. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.12.2016
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    20
    Hallo zusammen,

    ich habe mir meinen Audi A1 Sportback mit einem Bilstein B14 Gewindefahrwerk tiefergelegt.
    Dazu kamen auch noch ein Satz schwarzer Tomason TN4 in 8,5x18 ET30 mit ABE für den A1.

    Aktuell habe ich 225/40R18 drauf, die ich mit den Felgen gekauft habe. Leider müssen die runter,
    da ich ansonsten +6% habe - selbst die zugelassenen 225/35R18 haben eigentlich +2% Tacho.

    Die sind aber freigegeben. Also hat Audi wohl genug Toleranz - denn eigentlich sind von 185/60R15
    zu 225/35R18 ein Delta von +2%. Aber anscheinend hat Audi das doch irgendwie einkalkuiert gehabt.

    Nun zum Problem:
    Ich mache zwar noch die 225/35R18 drauf - aber bei den 225/40R18 hat mir der TÜVler schon
    gesagt, dass ich eine "Radhauslippe" vorne befestigen müsste, da das Rad nicht abgedeckt ist. :confused:

    Hat jemand beim TÜV mit 8,5x18 und 225/35R18 - z.B. den Tomason TN4 - schon mal Probleme
    deswegen gehabt? Und weiß jemand, WOHER ich diese "Radhauslippe" bekommen kann??? :oops:

    Habe nämlich 0,0 Lust mir nur wegen der paar Milimeter vorne extra sinnlos den Radkasten ziehen
    zu lassen - schleifen tut da ja nichts. Und wegen sowas stelle ich mir ja nicht den Radkasten aus.
     
  2. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    A1talk.de Team

    Dabei seit:
    13.12.2011
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    132
    Fahr zum anderen Tüv und frage dort nach.;)Jeder hat da ja eine andere Sichtweise.
     
  3. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.12.2016
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    20
    Mit den 225/35R18 die im Gutachten stehen kann ich auch zur GFÜ - die sind da entspannter.
    Vorher kommen aber erstmal die Felgen zum Pulverbeschichter. Anfang Mai habe ich die wieder.
    Dann neue 225/35R18 drauf und zur GFÜ - habe schonmal angerufen. Sollte easy-going sein.
    Werde berichten ...
     
  4. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Kommt auf das Bundesland drauf an. In Hessen trägt auch der GTÜ ein...
     
  5. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    01.08.2014
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    247
    491810 gefällt das.
  6. bhorn

    bhorn Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    10
    Gude! Ich gurke aktuell mit 225/40R18 auf 8Jx18 ET33 durch die Gegend und mein TÜV hat mir nichts von einer Radhauslippe erzählt... Nur was von ner Tachoangleichung.
    Wenn ich mir die Felge so anschaue glaube ich auch nicht, dass die 3mm im ET und die 0.5J da etwas dran ändern? Hast du mal ein Bild? Kann mir das kaum vorstellen..?
     
  7. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    08.12.2016
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    20
    Hat sich zwischenzeitlich - wie erwähnt - erledigt. Die 225/40R18 waren ohnehin mehr abgefahren als gedacht uns sind zwischenzeitlich runter.
    225/35R18 sind bereits geordert und warten bei A.T.U. darauf, dass ich kommende Woche meine frisch schwarz, glänzend gepulverte Felgen bringe, damit sie aufgezogen werden können. Dannach kommen Sie drauf und ab zur GFÜ. Da ich dann keine Sondereintragung wegen der 225/40R18 - was ohnehin nur mit einer Tachoangleichung einhergegangen wäre - kann ich auch zur GFÜ fahren. Die sind da wesentlich entspannter. Da sollte (Daumen drücken) auch kein Gezicke wegen besagter Lippe mehr sein - falls die mit dem 35iger Querschnitt ohnehin noch nötig ist (auch wenn sie im Gutachten steht). Aber ich werde berichten ...
     

Diese Seite empfehlen