Audi S1 -Florettsilber/schwarz-

Discussion in 'Fahrzeugvorstellung' started by lenno, Apr 29, 2017.

  1. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Die ABT-Federn sollen Komfortabler sein und ich habe mit diesen Federn bisher gute Erfahrungen gemacht.
     
  2. Chris93

    Chris93 Aktives Mitglied

    Joined:
    Apr 4, 2017
    Messages:
    25
    Likes Received:
    2
    Nagut der S1 ist ja Serie jetzt auch nicht mit dem Weichstem Fahrwerk ausgestattet, aber für mich ist das voll alltagstauglich.
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Wenn ich mich nicht irre, steht im Gutachten zur ABE die Auflage A58, das heißt im Klartext: "Rad-Reifen-Kombination nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb".
     
  4. lenno

    lenno Mitglied

    Joined:
    Apr 29, 2017
    Messages:
    13
    Likes Received:
    5
    Danke für die Info! Liegt dir ein Gutachten vor? ich konnte bisher noch keins finden und habe mich direkt an R3 gewandt. Eine Antwort habe ich allerdings noch nicht...
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ich habe das Gutachten leider nicht gespeichert. Gefunden habe ich es bei felgenoutlet.de. Über die Fahrzeugsuche lässt man sich die Felgen mit ABE anzeigen und filtert die Ergebnisse dann noch nach Größe und Hersteller. Die R³ H3 ist dabei, und dann kann man über den Button "Felgeninformation" das Gutachten als PDF anzeigen lassen. Allerdings bekommt man dann das Gutachten für den A1, auch wenn die Fahrzeugsuche für den S1 war. Deswegen müsste die Einschränkung wegen des Allradantriebes nochmal verifiziert werden.
     
  6. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
     
  7. lenno

    lenno Mitglied

    Joined:
    Apr 29, 2017
    Messages:
    13
    Likes Received:
    5
    Habe das Gutachten nun auch gefunden. Ein paar Zeilen unter dem A1 ist der S1 gelistet mit der Auflage A56 (nur zulässig für Fahrzeuge mit Allrad). Sollte also passen:D
    Aber nochmal danke für die Info...dann habe ich das Gutachten schonmal;)
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Oh, den S1 habe ich dann wohl im Gutachten übersehen. :oops: Aber dann passt ja alles.:cool:
     
  9. lenno

    lenno Mitglied

    Joined:
    Apr 29, 2017
    Messages:
    13
    Likes Received:
    5
    Hallo zusammen, ich hatte seit ein paar Monaten einen umgebauten ESD von ASG Sound in der Variante V3 herumliegen, welchen ich günstig über Kleinanzeigen gekauft habe. Nun bin ich endlich zum montieren gekommen. Gleichzeitig habe ich noch die Endkappen schwarz lackiert. Mit dem Klang bin ich echt zufrieden. Beim Kaltstart rotzt er schon etwas und der Klang ist generell lauter und rauer geworden. Im Eco Modus ist er etwas lauter als Serie. Kann ich nur weiterempfehlen!

    Anbei noch ein Bild, sowie ein Video



    IMG_0337.jpg
     
    Werthi likes this.
  10. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Hast du die Chromendrohre einfach schwarz lackiert?
     

Share This Page