Getriebeschaden nach 99730 km?

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by rattenfrau, Sep 10, 2017.

  1. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    Hallo zusammen,
    nach sechs Jahren und knapp 100000 km hat mein kleiner sonst sehr zuverlässiger "BlueShark" am Donnerstag die Hufe hochgerissen. Aus dem Bereich des Getriebe sind sehr ungewöhnliche Töne wahrnehmbar. Diese lassen sich im Standgas durch das Be- und Entlasten der Kupplung triggern. Mit Unterstützung eines Abschleppservice steht das Fahrzeug nun in der Werkstatt. Bis zuletzt ist er gelaufen und hat sich problemlos durchschalten lassen. Zwischendurch hatte er einmal Probleme mit dem Ausrücklager, welches sich in der Werkstatt nicht reproduzieren liess. Damals hat es geheissen, dass man beim nächsten Auftreten danach schauen werde... Diese Geschichte ist mehr als ein Jahr her. Ich vermute, dass das Lager nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Nachdem das Getriebe aufgemacht werden muss, wird auch die Kupplung fällig sein. Keine Ahnung, ob der Schaden behoben werden kann und welche Kosten auf mich zu kommen. Einziger Trost ist, dass ich jeden Servicetermin wahrgenommen habe und jedes Jahr friedlich die Garantieverlängerungen gezahlt habe. Tja, Mittwoch weiss ich eventuell mehr...

    Hatte eigentlich gehofft den Kleinen noch ein paar Jahre als Winterfahrzeug nutzen zu können.

    Ihr hört von mir, sobald ich mehr weiss...

    Gruss Rattenfrau Antje
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Hallo Antje,
    es ist natürlich immer blöd, wenn am Auto etwas kaputt geht. Andererseits würden sich beim Eintreten des Garantiefalls die Prämienzahlungen wenigstens gelohnt haben. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

    P.S.: Dein Blue Shark hat inzwischen Hufe bekommen???
     
  3. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    ;) Nööö, da sind noch alle vier Räder dran. Da ich aber in den Sommermonaten mit einem Mustang unterwegs bin, ist die Assoziation zu Hufen schnell gegeben...
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ach so! Du schriebst doch, daß dein Blue Shark die Hufe hochgerissen hat. Ein Mustang ist allerdings seehr cool!
     
  5. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Nur mal kurz für mich: ein Mustang ist kein Fisch. Somit ein felliges Wesen. Ist da jemand mutiert?

    Bei meinem Getriebe bin ich damals mit einem blauen Auge davon gekommen. Hier ist damals am Ritzel vom 5. Gang ein Stückchen abgebrochen. Deutsche Wertarbeit halt
    Ich hoffe für dich, dass dies über die Garantieverlängerung abgedeckt ist und die sich nicht rausreden. Wurde das letztes Jahr mit dem Ausrücklager dokumentiert, dass du da warst?
     
  6. DustinDino

    DustinDino Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 16, 2016
    Messages:
    288
    Likes Received:
    45
    Hatte mit stolzen 40000 km den Schaden wurde von der Garantie übernommen und hab nän super geilen Leihwagen für lau bekommen Lg
     
  7. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Kommen denn überhaupt der Stahl und das daraus gefertigte Teil aus Deutschland?
     
    DustinDino likes this.
  8. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    ;)Uups...
     
  9. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Wenn da man überhaubt Stahl verbaut wurde.:D
     
  10. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Kann natürlich auch Aluminium oder Kunststoff sein, aber beim 5. Gang schon Kunststoff? Bin daher einfach mal vom günstigsten Material ausgegangen, da ich beim Suchen im Netz auf die Schnelle keine Angaben finden konnte. :(

    An der Aussage meines Beitrages ändert das aber natürlich nichts. Denn ob das Ausgangsmaterial aus Deutschland kommt und hier verarbeitet worden ist, ist für die Kritik an "Deutscher Wertarbeit" natürlich entscheidend.
     
    #10 qmatic, Sep 11, 2017
    Last edited: Sep 11, 2017

Share This Page