Er hat doch schon geschrieben, dass die Superforgiata doch nichts ist, da ihm ca. 6.000 € für einen Felgensatz zu teuer ist. Ansonsten wäre hier dann schon mal eine Achse: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...uperforgiata-8,5-und-11x19/162974756-223-2462
Ja die OZ Superforgiata's wären der absolute Overkill Mit vernünftigen Reifen würde der Radsatz dann ca. die Hälfte des gesamten Fahrzeugwertes haben Die Sache mit dem Zentralverschluß habe ich da auch nicht wirklich verstanden, das ganze Raddrehmoment wird ja anscheinend nur über die mittlere kegelige Fläche Kraftschlüssig übertragen Das sich da mal nix lockert...... Zusammengefasst halte ich mal fest: Also für den Sommer bin ich bisher bei den EtaBeta Venti-R in 18 Zoll oder die Oxigin 18 HD evtl. auch die mbdesign KV1 in 19 Zoll Für den Winter werden es entweder die OZ Ultraleggera oder die Superturismo GT.
So, für den Winter sind es nun die OZ Ultraleggera geworden. 8J x 17 ET 35 5x100 sollte sicherlich passen oder? Welche Reifenbreite würdet ihr empfehlen? 205er für den Winter wären sicherlich ganz okay oder? Da hätte ich den Pirelli Sotto Zero 3 in 205/40 R17 angepeilt. Das wären dann knapp über 1000€ die Felgen und noch mal 600€ die Reifen.
HI, würde lieber nen 215/40 nehmen. Ist günstiger und füllt das Radhaus besser aus !! Und hinten noch 10er Scheiben pro Seite !! Außer du bist ultratief, dann geht der 205/40 besser wegen Platzbedarf im radhaus. Diese Tiefe in dem Vid. geht nur mit den gepfeffert und Konsortenfahrwerken !! Ist im Alltag nicht einfach. Der A1 ist original schon ziemlich bockhoch !!
Gemäß diversen Tests sind breitere Reifen auch im Winter besser, sofern man damit nicht hauptsächlich auf Schnee bzw. in Bergregionen fährt. Im Schnee sind nachvollziehbar schmalere Reifen die besseren. Da bei uns aber ziemlich zuverlässig geräumt wird, ist man mit breiteren Reifen besser aufgestellt. Ich hab mich auch für 215/40 R17 entschieden.
Ich fahre ebenfalls mit 215/40 R17 im Winter, auf einer 7,5" breiten Felge. Ich finde, ein 215er Reifen ist das Minimum für 7,5". Ein 205er Reifen auf einer 8" breiten Felge mag technisch gerade noch so gehen, sieht m.M.n. aber nicht gut aus.
Ihr habt mich überzeugt Habe gerade eben meine OZ Ultraleggera 8j x 17 mit Nokian WR A3 bestellt in 215/40 R17. Wenn die Räder da sind werde ich mal ein komplettes OZ Rad mit einem 15 Zoll Standard Stahlfelgenrad vergleichen. Wobei ich fast vermute das die Stahlfelge leichter sein wird......
Guten Morgen, hat schon irgendjemand Erfahrungen mit den XXR 527? Finde die echt schick, weiß aber zum einen nicht, welche Felgen-Größe/Abmessungen auf meinen A1 passen würden und ob ich die mit einer 225/35 18 Bereifung fahren könnte. Ist ja immerhin eine 8,75x18 Zoll Felge. Wäre klasse wenn dazu jemand was weiß