Anti Start Stop Modul mit Memory Funktion

Dieses Thema im Forum "Marktplatz" wurde erstellt von MarcN54, 24.02.2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Hallo zusammen,

    ich habe mir für unseren A1 das Start Stop Modul von Nico (https://www.nicomania.de/auto/start-stop-automatik-deaktivieren) nachgebaut.

    Da man Platinen nicht in Stückzahl 1 bekommt, habe ich einige übrig.

    Mit ausdrücklicher Genehmigung von Nico, darf ich euch die hier zum Selbstkostenpreis anbieten.

    Die Platinen sind von mir fertig bestückt und programmiert worden.

    Das Platinchen merkt sich den Schalterzustand, und stellt diesen 4 Sek nach Zündung einschalten wieder her.
    Heisst, einmal ausgeschalten, ist die Start Stop Funktion nach jedem Motorstart wieder aus.

    Als Anschluss ist je 1x:
    Masse
    Zündungsplus
    SSA Signal

    vorhanden. Alles ist am Start Stop Schalter abgreifbar.

    Den Abgriff könnt Ihr gestalten wie Ihr wollt.

    Ich habe bei mir keine Kabeldiebe, Lötstellen o.Ä. verwenden wollen, und habe mir deshalb mit den original Crimpkontakten und origiginalen 2 poligen Stecker einen Y Verteiler gebaut.
    So ist das ganze jedezeit zu 100% spurenfrei Rückrüstbar.

    Wer interesse hat:
    Es gibt 2 Versionen.
    Version 1 ist exakt das Layout was Nico auf der oben genannten Homepage zuf Verfügung gestellt hat.
    Version 2 ist das ganze neu gelayoutet und mit SMD Bauteilen. Funktion 1:1 identisch. Lediglich die Platine ist etwa halb so lang und deutlich dünner.

    Vorhanden sind:
    2x Version 1
    3x Version 2 SMD

    Preis je 10€ inkl Versand in Luftpolstertasche.

    Anleitung oder sonstiges gibts aufgrund der tollen Doku von Nico nicht dazu.

    Wer einen Y Verbinder will, dem kann ich noch einen crimpen. (Preis dafür bitte anfragen, Material ist auch nicht unendlich vorhanden)

    Dazusagen muss ich (auch wenn ich es nicht genau weiß): nicht im Bereich der StVo zugelassen, weil die StartStopfunktion mittlerweile Abgasmildernde Umstände genießt.....

    Viele Grüße

    Marc
     

    Anhänge:

  2. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Hey Marc.
    Ich denke, ich brauche es nicht, ABER ich will es.
    Benötige ich denn „unbedingt“ einen Y-Verbinder?
     
  3. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Nein. Du kannst natürlich die Leitungen auch anderweitig aufklemmen.

    Stromdiebe, löten etc.

    Davon war/bin ich aber halt kein Fan. Deshalb hab ich mir n Verbinder gebaut :)
     
    NightWing gefällt das.
  4. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Ok. Wollte ich hören.
    Was willst du mit Verbinder haben? ✌️
     
  5. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    15€ wäre mit dem Verbinder dann auch quasi 0 auf 0. Ist bissl Arbeit mit der Crimperei und die Stecker sind nicht so günstig bzw nicht so günstig einzeln zu kriegen.

    Grüße
    Marc
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    175
    Danke sehr. Ich melde mich bei dir und würde dann die SMD-Version nehmen.
     
  7. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Alles klar. Schreib mir eine Nachricht :)

    In dem Fall noch

    2x Version 1
    2x Version 2

    Vorhanden
     
    NightWing gefällt das.
  8. C'Booster

    C'Booster Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    2
    Ist bei beiden Versionen auch die Möglichkeit der Deaktivierung des Moduls enthalten? Nico hat diese Möglichkeit durch Drücken während des Starts hinzugefügt.
     
  9. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Klar. Ist möglich ;)
     
    C'Booster und NightWing gefällt das.
  10. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.04.2013
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    53
    Bitte einmal SMD mit Y Verbinder. Bitte PM mit entsprechenden Info´s !!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen