Start-Stop-Automatik dauerhaft deaktivieren

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von raffmercury, 29.12.2016.

  1. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Hallo, ich schalte oft die Start-Stop-Automatik manuell aus und bisher war es ja so, dass man dies immer wieder erneut manuell deaktivieren muss. Nun habe ich aber festgestellt, dass die Deaktivierung, also jeweils nach manueller Betätigung, nun dauerhaft bestehen bleibt, bis man diese wieder manuell aktiviert. Mein Fahrzeug war vor 4 Wochen bei der Inspektion, kann es sein, dass hier vielleicht automatisch ein Software-Update eingespielt wurde? Werkstatt hat mir aber damals nichts mitgeteilt, daher nur eine Vermutung.

    Ist dies jemandem von Euch bekannt, bzw. ist dies mittlerweile Standard bei aktuellen A1 oder kann es einen anderen Grund geben, warum dies nun manuell dauerhaft zu deaktivieren ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2016
  2. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Audi darf die gar nicht dauerhaft deaktivieren, die SSA ist Bestandteil der Steuereinstufung (CO2 Ausstoß).
    Normalerweise funktioniert das nur über ein Modul. Ich denke eher, dass es mit deinem Klimaproblem (siehe anderer Thread) zu tun hat. Funktioniert die SSA denn bei dir überhaupt noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2016
  3. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Schon mal Danke für die Info und den Tipp wegen meinem gleichzeitigen Problem mit den oberen Luftdüsen der Klimaanlage. (kein Luftaustritt)

    Muss das dann nochmal genauer beobachten, aber hatte die SSA gestern Abend deaktiviert, heute morgen nach Motorstart war es weiterhin deaktiviert... Werde mal testen ob die SSA überhaupt noch funktioniert und dann sowieso bald mal beim Freundlichen nachfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2016
  4. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Muss doch eine Störung gewesen sein oder ich habe mich einfach getäuscht, denn heute war die SSA wieder ganz normal aktiviert.

    Thread kann daher gerne wieder geschlossen werden.
     
  5. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Habe gerade mal nach einer Möglichkeit geschaut, die SSA bei meinem 2016er A1 Sportback zu deaktiveren und bin beim rumgoogeln auf diesen Artikel gestoßen, der beschreibt, wie man die SSA eines Golf7 ausschalten kann, indem man die Abschaltaußentemperatur von "-50,0°C" auf "+50,0°C" abändert. Hat das schon mal jemand beim A1 ausprobiert?

    "
    In New value box, enter 50 (default stored value = -50.0)Disable Start/Stop (Bluemotion) on Golf mkVII - VCDS tweak
    The following two methods can be used to permanently disable Start/Stop (SS) on a Golf mk7:
    (1) Temperature Method, or
    (2) Voltage Method (as an alternative to the Temperature Method)
    From feedback that I have received from forum members (thanks jonoz and Fontana), it appears that the Voltage method is applicable to later "MY" models and the Temperature method can be used on earlier "MY" models (i.e. my13 in my case)
    Before proceeding with this tweak, consideration should be given to any legal and environemtal factors that may result when disabling this facility.

    (1) Temperature Method

    These instructions were sourced from the Golfmk7.com site. Grateful acknowledgement to the author "Allenlin" who has said that the VCDS tweak was developed on a 103TDI. Allenlin has produced a short video which shows that SS has been disabled (see the link below) I have implemented this tweak on my mkVII, and I can vouch that it works.

    Video: Start/Stop disabled-Golf mkVII
    Allenlin instructions:

    1. Enter 19-CAN Gateway

    2.Click on Adaptation-10

    3. From drop-down channel list select (1)-Start/Stopp Auntemperaturvorgabe-Minimaltemperatur (it's almost at end of channel list) In New value box, enter 50 (default stored value = -50.0)
    • Click Do it! tab
    • Click Add to Log to save a copy of the change
    4.From drop-down channel list select (2)-Start/Stopp Auntemperaturvorgabe-Maximaltemperatur (it's almost at end of channel list)
    • Click Do it! tab
    • Click Add to Log to save a copy of the change


    (2) Voltage Method (alternative)

    The voltage method is not available to all mk7 models (my own my13 vehicle will not allow access to the Adaptation channel below). However, I have confirmed (by viewing the Adaptation Control Map for Address hex19) that this method is available for the my14 model.

    Instructions

    1. Enter 19-CAN Gateway (see screen shot above)

    2. Click on Adaptation (see screen shot above)

    3. From drop down channel list, select Start/Stop start voltage limit (it's about 60% down the channel list)

    • In New value box, enter 12 (default stored value = 7.6V) Note: forums report that a value greater than 10V will work for this tweak - maximum permissible value =12.1V
    • Click Do it! tab
    • Click Add to Log to save a copy of the change

    "
    Quelle: http://www.vwwatercooled.com.au/forums/f197/disable-stop-start-vcds-tweak-94276.html
     
  6. Syccon

    Syccon Aktives Mitglied

    Das geht beim A1 nicht. Wozu dieses Doppelpost?
     
  7. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Gibt Leute, die lesen nur den einen Thread und kennen den anderen nicht?
     
  8. MarcN54

    MarcN54 Mitglied

    Du hast das Thema doch eh bald erledigt :)

    Wie gesagt funktioniert das nicht. Funktioniert auch beim 7er Golf in unsrer Familie nicht. Hab ich dort Mal probiert gehabt.
     
  9. 491810

    491810 Audi A1 Fetischist

    Kein Thema. War nur mal neugierig, da ich Tags zuvor im VCDS, was ich mir von meinem Kumpel ausgeliehen hatte, in mehreren Menüs "Start-Stop-Automatik" gelesen hatte. Da hatte ich dann mal gegoogelt und bin auf diesen "Trick" gestoßen und wollte mal wissen, ob das auch beim Audi A1 geht. Dann könnte man(n) ja legal die SSA umgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 01.03.2018

Diese Seite empfehlen