Hallo , bin neu hier und habe ein Problem was ich bisher nirgendwo erlesen konnte. Mein Audi S1 mit Abt Tuning geht bei Frostigen Temperaturen nach ca. 4,5 KM Fahrt ( Kalt / Warmphase ) einfach aus und lässt sich erst nach kompletten Stillstand auch wieder starten. Was natürlich sehr stressig ist zu hoffen das hinter mir alle rechtzeitig bremsen.Bei Plus Graden hab ich keine Probleme und auch nach dem neustart tritt dieses Problem nicht mehr auf . Kann dann problemlos Fahren. Ist jetzt seit 2 Monaten bei AUDI . Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Abt Tuning / Steuergerät eingeschickt und kein Befund . Probefahrten mit Messgeräten von Audi ausgeführt bei Frost. Keine Ergebnisse ! Kraftstoffpumpe geprüft. Ist ja irgendwie ein Kälte / Wärme Auftauproblem . Relais ?.Bekomme den Wagen wahrscheinlich in den nächsten Tagen wieder weil kein Frost = keine Testmöglichkeit und kann wieder bis zum Winteranfang fahren. Hat irgendjemand ein ähnliches Problem erlesen / erlebt. ? Audi hat knapp 30000Km gelaufen ist 3 Jahre alt . Danke im voraus für sachdienliche Hinweise und Gute Fahrt für alle anderen Audi Fahrer /in.
Ich hatte mit meiner ABT-Box anfangs auch erhebliche Probleme. Mittlerweile ist glaube Box Nummer 4 drin Meiner ist urplötzlich nicht mehr angesprungen. Das ABT-Steuergerät hat sich nach dem Abstellen ohne Grund komplett abgeschaltet und hat alles andere blockiert. Mein A1 wurde zweimal aus der Tiefgarage geschleppt und bin glaube insgesamt 4 Wochen Mietwagen insgesamt gefahren bis das Problem endgültig von ABT behoben wurde. War kurz davor alles Zurückbauen zu lassen oder den Karre gegen die nächste Wand zu fahren. Das Thema hat mich ein viertel Jahr beschäftigt. Habe gelernt bei Audi und ABT hartnäckig zu bleiben und dann wird einem schon geholfen. Ich wurde nicht, wie viele im Internet gerne behaupten, jeweils zum anderen geschickt.
OKay aber Abt wurde zurückgebaut Standard wieder hergestellt und Fehler war noch der gleiche . Also ABT OK ! Und der Wagen springt immer an nur bei Frost über Nacht geht er nach ca. 4,5 KM aus !
War der Fehler vor dem Einbau der Box auch schon da? Und die haben wirklich die ABT-Box zurückgebaut? Nicht, dass die nur den Stecker gezogen haben.
Abt Steuergerät ausgebaut zu ABT geschickt , Geprüft . Kein Fehler feststellbar . Kabelbaum getauscht und Original Steuergerät verbaut . Probefahrt nach Frostnacht . Exakt nach 4,5 KM geht der Wagen aus . Ansonsten habe ich den Wagen Gebraucht gekauft im Sommer 2017.
Ich bin jetzt nicht der Technikfreak, aber die Box besitzt bestimmt mehr als einen Stecker, der mit dem Auto verbunden ist. Wenn man bei mir an der Box am falschen Kabel zieht, geht er in den Notlauf. Wollte aber eigentlich darauf hinaus, ob nicht der Fehler durch den Einbau der Box entstanden ist. Abt hatte bei mir damals auch immer gesagt, dass alles okay ist. Aber zweimal Abschleppen und das Schieben der Kfz-Menschen auf dem Hof von Audi haben etwas anderes gesagt
Merkwürdig ist doch aber das es nur bei Frost passiert. Meiner steht draußen . Der Vorbesitzer hatte Ihn in einer Tiefgarage da konnte der nie so kalt werden und das Problem gab es nicht. Meine Theorie ist das ein Relais einfriert und beim Auftauen ein Signal gibt und der Wagen abstirbt , nimmt kein Gas mehr an ! Hab mal gelesen das dieses Problem eher bei Wärme auftritt und nach Abkühlung wieder läuft. Angeblich soll nach Abschaltung durch das Relais ( es fließt kein Strom ) keine Fehlermeldung gesendet werden. Sind ja laut Audi Spezialisten dran um das Problem zu lösen . Ich hoffe die bekommen das hin oder Ihr habt eine Theorie. Ansonsten hab ich ein Sommerauto !!
Aber deine Theorie passt nicht mit der exakten Angabe von 4,5 Kilometer. Es ist draußen nicht immer gleich kalt...
Es reicht Frost ! Und nach ca. 4-5 Km ist der Wagen / Motor warm . Sind mal 4,4 oder 4,8 Km .Bin im Winter bei ca. 5 Grad plus gefahren und nichts ist passiert. Ansonsten bleibt es natürlich ein Theorie .