S-Tronic schleift/rubbelt beim Anfahren...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von A1SZ, 17.04.2018.

  1. A1SZ

    A1SZ Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,
    ich habe letzte Zeit gemerkt, dass das S-Tronic Getriebe beim A1 beim Anfahren rubbelt. So, als wenn man den Schleifpunkt beim Kuppeln nicht richtig erwischt aber es ist ja Automatik. Besonders nachdem der Wagen warm ist und man etwas stop+go hatte. Teilweise sind die Vibrationen so stark, dass es gleichzeitig klappert, als wenn ein Metalldeckel auf dem Topf hin und herspringt... Habt ihr da Erfahrung was das ist? Wird ja wahrscheinlich mit der Zeit schlimmer...
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Da wird eventuell die Kupplung durch sein.
    Musst in die Werkstatt.
     
  3. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Kann ich bestätigen: ich habe dieses Vibrieren und die Geräusche bei meinem A1 mit S tronic auch, ebenso auch erst, wenn der Wagen warm ist. Ich war gestern in der Werkstatt, Verdacht auf Verschleißerscheinungen der Kupplung.

    Wie viele km hast du oben?
     
  4. flo01

    flo01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab seit 3 Jahren den 185 PSler. (Gebraucht)

    Mein Wagen hat jetzt gut 95t Kilometer runter.

    Seit ein paar Wochen habe ich ähnliche Anzeichen wie hier beschrieben.

    Ist es tatsächlich die Kupplung ? Wenn ja was kostet der Spaß ungefähr?





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  5. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    100% sicher sagen kann man es laut Autohaus erst, wenn sie alles zerlegen, so von außen sieht man nichts.
    Laut meinen Beschreibungen ist es ihnen nach aber sehr sicher die Kupplung. Freunde meinen, das ist wieder so ein typisches VW-Konzern-Problem.
    Bei mir sind es 70.000 km.
    Die Kosten belaufen sich meiner Recherche nach auf zwischen 1000 € und 2500 €, je nachdem was noch alles getauscht werden muss (z.B. das Schwungrad).
     
  6. flo01

    flo01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Lady,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Eine Frage hab ich noch zu dem Thema mit der Kupplung, müsste das ganze nicht auch im Fehlerspeicher auftauchen wenn sie verschlissen ist oder ist dort kein Sensor verbaut der das erkennt ?
     
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Nein, sowas gibt es an der Kupplung nicht.
     
  8. flo01

    flo01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    Scuba danke für die Antwort.

    Dann werd ich mir mal in Berlin jemanden suchen der sich damit auskennt und wechselt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  9. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    flo01, vielleicht magst du dann schreiben, was der Spaß gekostet hat?! (gerne auch per Nachricht)
    Würde mich sehr interessieren!
     
  10. flo01

    flo01 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich dann machen
     

Diese Seite empfehlen