Kabelfarben und Abzweigungen im Kofferraum für Universal AHK

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von ***SONIC***, 03.07.2019.

  1. ***SONIC***

    ***SONIC*** Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.10.2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10
    Nabend zusammen ,


    wir haben uns nun ne AHK samt 13 Poligen E Satz für unseren 1,2 TFSI mit 86 ps aus dem Jahr /5/2011 gegönnt .Der Einbau an sich stellt für mich keine Probleme da, auch Schaltplan lesen ist kein Hexenwerk .


    Problem an der Geschichte ist das es kein Fahrzeugspezifischer E Satz ist sondern so nen Universeller E Satz . Nun die Frage an euch ! Kann mir wer sagen wo ich im Kofferraum folgende Anschlüsse abgreifen kann .


    Farben und Psoition der Kabel wären klasse :


    1. Dauer Plus

    2. Zündung Plus

    3. Blinker Links

    4. Blinker Rechts

    5. Rückwärtsgang

    6. Bremslicht

    7. Licht links

    8. Licht Rechts

    9. NSL

    Wäre klasse wenn mir hier wer helfen kann
     
  2. ***SONIC***

    ***SONIC*** Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.10.2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10
    Echt keiner ne Ahnung ? o_O:(
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Also die Lampenkabel wirst wohl selbst finden, das is ja kein Hexenwerk.
    Für Klemme 30 und 15 musst du eventuell nach vorne unter den Instrumententräger. Aber da würde ich vorher nochmal beim Freundlichen nachfragen. Die Batterie sitzt bei deinem vorne, richtig?
    Hast du ne Steckdose im Kofferraum?
     
  4. ***SONIC***

    ***SONIC*** Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.10.2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10
    Ja leider beim 1.2 Liter vorne das gute Stück. Wo ich vorne klemme 15 und 30 finde ist bekannt. Mit gehts momentan nur um die Kabelfarben in Heck zur leichteren Anbringung bzw Abzweigung .
     
    #4 ***SONIC***, 09.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 09.07.2019
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Nimm den Stecker von der Leuchte und schau welches Kabel für welche Lampe da ist.
    Das entsprechende Kabel zweigst du dann ab.
    Wo siehst du gerade das Problem?
     
  6. ***SONIC***

    ***SONIC*** Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    31.10.2016
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    10

    Ich sehe da kein Problem aber dachte mir das mir jemand die Arbeit erleichtern könnte in dem wer zufällig die Belegung hat . Ist ja net so das keiner hier Etka , Elsa oder co besitzt !


    Dennoch habe ich fertig . Für die nachfolgenden User mit evtl. dem selben leiden hier kurz die Belegung der Rücklichter und mein vorgehen zum anklemmen der AHK Dose.


    Der 1,2 Liter hat alle Kabel der Rückleuchten die man benötigt auf der Beifahrerseite gebündelt Höhe der C Säule hinter der Verkleidung genau neben der Gurtrolle der Rücksitzbank.


    Ob man nun hier mit Kabeldieben Arbeitet oder das ganze wie ich sauber auftrennt und verlötete ist jedem selber überlassen . Masse habe ich mir für meine 4 Masseleitungen an der Karosserie geholt.



    Kabelbelegung Fahrerseite :


    Pin 1 = Grün/Gelb = Bremslicht

    Pin 2 = Grau/Gelb = NSL

    Pin 3 = Blau/Schwarz = Rückwärtsgang

    Pin 4 = Braun = Masse

    Pin 5 = Schwarz/Gelb = Rücklicht

    Pin 6 = Schwarz/Weiß = Blinker



    Kabelbelegung Beifahrerseite :


    Pin 1 = Braun = Masse

    Pin 2 = Schwarz/Lila = Bremslicht

    Pin 3 = Schwarz/Grün = Blinker

    Pin 4 = Grün/Gelb = Rücklicht

    Pin 5 = Grau/Weiß = NSL

    Pin 6 = Blau/Schwarz = Rückwärtsgang


    Da wir nun die Kabel soweit bei der C Säule angeschlossen haben geht’s nun mit den übrigen Kabel nach vorne . Ich benötige für meine Ahk 2x Dauer Plus und 1x Zündung Plus. Da ich nun net auch noch vorne alles Demontieren wollte um an die Batterie zu kommen habe ich mir die Sicherungskästen näher betrachtet und durchgemessen . Ob dieses auf Dauer so hält wird sich Zeigen. Aus dem Grund der Sicherheit für Fahrzeug und Besatzung bin ich bewusst an Leitungen gegangen die im falle eines Ausfall´s keinen Negativen Auswirkungen haben.


    Sollte dieses auf Dauer nicht halten oder schwächen aufweisen werde ich mir zumindest die beiden Dauer Plus Leitungen noch direkt zur Batterie legen aber da ich die Ladeleitung eh nie nutzen werden sehe ich davon ab.


    Vorweg es gibt auch auf der Beifahrerseite ne Sicherung 15A mit Zündung Plus. Wozu diese aber ist habe ich net geschaut und da ich eh auf der Fahrerseite lang bin hab ich auch gleich da alles abgegriffen. Wie ihr die Kabel verlegt erkläre ich nun net eingehend das sollte selbsterklärend sein.


    Ich habe mich an folgenden Leitungen bedient . Dazu den Sicherungsträger aus gehangen und die Abdeckung entfernt und dann die rechten abgehenden Leitungen genutzt . Alle Leitungen die ich zusätzlich angeschlossen habe sind natürlich extra noch mal abgesichert .



    Sicherung :


    Fahereseite Sicherungsträger A


    Nr. 3 zuständig für die Steckdose, Zigarettenanzünder / abgesichert mit 20 A.

    Da hab ich mir Zündung Plus ( 15 ) geholt. ( 15A )


    Nr. 11 zuständig für die Hupe / abgesichert mit 15A.

    Da hab ich mir Dauer Plus ( 30 ) geholt. ( 15A )


    Nr. 8 zuständig für die Heckscheibenheizung / abgesichert mit 30A.

    Da hab ich mir Dauer Plus ( 30 ) geholt. ( 20A )



    Wichtiger Hinweis

    Ich übernehmen keinerlei Haftung gegenüber den Nutzern für Schäden oder Folgeschäden , Ansprüche oder Kosten jeglicher Art,
    zufällige, indirekte, mittelbare, besondere oder strafrechtlich bedingte Schäden sowie Forderungen aus entgangenem Gewinn bzw. Verlusten.
    Zeitgleich übernehme ich keine Gewährleistung für die Richtigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke, Qualität, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit,
    der zur Verfügung gestellten Materialien die auf das Nachbauen dieser Anleitung Beruhen! Jeder der nach dieser Anleitung vorgeht ist sich darüber
    im Klaren was er tut!!! Elektrotechnische Kenntnisse und Gewissenhaftes Arbeiten sind Voraussetzung.
     
    Whyara und A1Scuba gefällt das.

Diese Seite empfehlen