Sportfahrwerk oder Dynamisches Fahwerk?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von mkIfreak, 09.09.2010.

  1. Serit

    Serit Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Hallo mkIfreak! Glückwunsch zum neuen Auto...! Da bin ich ja mal auf Dein Erfahrungsbericht gespannt...!
     
  2. Serit

    Serit Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Hatte heute das Vergnügen, die Probefahrt zu machen...:) Bin einmal das Dynamikfahrwerk und einmal den S-Line Sportfahrwerk gefahren. Der Verkäufer hat mir (mit dem S-Line) das falsche Fahrzeug reserviert. Ich wollte nämlich den direkten Vergleich zwischen Dynamik- und Sportfahrwerk (z.B. Ambitionmodell) machen.
    Mein Fazit: Dynamikfahrwerk (mit normalen Sitzen) fährt sich angenehm. So wie man es von einem Kleinwagen kennt. S-Line Fahrwerk ist straff und härter. Das merkt man schon. Aber muss auch sagen, war nicht störend. Zumindest war das mein Empfinden. Ganz besonders in den Kurven hat man gemärkt, dass das Fahrwerk wesentlich sportlicher, straffer ist.....:)
    Ich habe morgen nochmal ein Termin für eine Probefahrt. Dann werde ich das Ambitionmodell fahren.

    Ich werde mich aber ganz bestimmt für das Sportfahrwerk (ohne S-Line) entscheiden. Da das "normale" Sportfahrwerk nicht so "hart" ist wie das S-Line, denke ich mir, dass das für mein Empfinden genau das richtige ist.
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Das Du Dich da nicht täsuscht :D ... das S-line Fahrwerk ist dynamischer abgestimmt ... hier hat mal ein User geschrieben, dass das S-line Fahrwerk komfortabler ist als das Sportfahrwerk ;)
     
  4. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Bin S-Line und Sportfahrwerk, beides mit 16 Zoll Winterreifen, gefahren und fand das S-Line wesentlich (!) angenehmer. Während das Sportfahrwerk wirklich sehr hart ist, dafür aber eine sehr geniale direkte Lenkung hat, ist das S-Line einen ticken weicher und dynamischer.
    Zum Kurvenräubern lohnt sich das Sportfahrwerk eher, für sportliches Fahren ohne anschließende Rückenprobleme würde ich S-Line vorziehen.
     
  5. Serit

    Serit Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    ok....hatte es eher umgekehrt verstanden gehabt. Das eher das S-Line härter ist...:confused:

    Aber ist der Unterschied (S-Line und Sportfahrwerk) nicht minimal..???
     
  6. Scuba

    Scuba Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    64
    Phear, das ist komisch. Normalerweise ist das s-Line Fahrwerk noch härter abgestimmt als das Sportfahrwerk. Dass du sagst, s-Line ist weicher, ist ungewöhnlich. :confused:
    Das komfortable Fahrwerk sollte das Dynamikfw sein, sportlicher gehts mit dem Sportfahrwerk und noch etwas straffer mit dem s-Linefw. So stehts zumindest in den Katalogen, und so habe ich das auch "erfahren".
    Hat bei dir der Verkäufer evtl was durcheinandergebracht? Rein äusserlich sieht man den Fahrzeugen nicht an, welches Fahrwerk verbaut ist...
     
  7. JK-Nb

    JK-Nb Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    154
    Genau so ist es auch. Wir haben in der Familie einen A1 mit Ambition FW und einen mit S-line FW und damit ja den direkten Vergleich. Ich empfinde das S-line FW spürbar härter, jedoch nicht so hart das ich es bereue nicht abgewählt zu haben.
     
  8. Phear

    Phear Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    16.03.2010
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    58
    Sehr komisch. Also ich bin definitiv einen mit Sportfahrwerk probegefahren und empfand es schon als "leicht unangenehm" hart, mit dem S-Line habe ich allerdings keine Probleme... am besten man fährt beides Probe, wenn man sich entscheiden muss. Durch die 18 Zoll Felgen musste ich ja sowieso zum S-Line greifen.
     
  9. Cadello

    Cadello Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    So langsam beunruhigt mich diese ganze Diskussion. Bekomm in 2 Wochen meinen Wagen mit Sportfahrwerk, ohne dass ich je eins gefahren bin. Mein Händler hatte es mir eigentlich sehr schmackhaft gemacht.

    Blöde Frage als Laie: wenn man mit seinem Fahrwerk nicht zurecht kommen sollte, was für Optionen hat man dies "komfortabler" zu machen? Bei welchem Aufwand landet man dann?

    Ich hoffe einfach mal, dass ich in 2 Wochen in meinen Wagen steige und alles genial finde...
     
    MSS-A1 gefällt das.
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ein tausch des Fahrwerks ist dann die einzige Lösung ... wird aber recht teuer, wenn man es bei Audi machen lassen will. 1.000€ - 1.500€ werden das Fahrwerk + Arbeitszeit schon kosten.

    Aber ein Auto kaufen ohne es vorher Probe zu fahren ist schon gefährlich ;)
     

Diese Seite empfehlen