Hallo zusammen, der Titel sagt es bereits: Welches Schwarz findet ihr schöner? Brillantschwarz oder Phantomschwarz Perleffekt? Gruß Sebastian
Brillantschwarz, weiß nich hab phantom schwarz glaub noch nie live gesehen aber auf bildern ist mir das einfach zu matt
Hi, mein TTS ist Phantomschwarz-Perleffekt. Solange er frisch gewaschen ist, ist das Schwarz eigentlich ganz schön. Wenn er etwas dreckig ist, wirkt er jedoch schnell "gräulich". Von "matt" kann aber keine Rede sein. Oftmals sagt man ja Brilliantschwarz ist für die Leute gedacht, die das Fahrzeug von Hand waschen. In dem Perleffektlacken soll man feine Kratzer (Mikrokratzer / Spinnenweben) nicht so schnell sehen. Brilliantschwarz ist einfach "tieferes" Schwarz da keine weiteren Partikel im Lack sind. Gruß Sebastian
hm jo auf dem bild sieht das ganz und gar nicht matt aus wie gesagt kenne die farbe nur vom konfigurator
Im Konfigurator passt das eh net so ganz mit den Farben. Daytona hat da mit dem wirklichen Lack nicht viel zu tun.
das brilliantschwarz ist doch eine uni-farbe, also einfach rein schwarz. ich finds zwar geil, aber es ist eben sehr sehr empfindlich, auch autoaufbereiter (polierer) haben mit der farbe ihre probleme, allein wegen der hologrammbildung und der speziellen ausrüstung für schwarz, was anders als bei anderen lacken ist. Wenn es sauber ist und poliert oder versiegelt siehts wirklich geil aus, aber die farbe ist extrem empfindlich. Allerdings wenn ich ihn gegen nen metalic-schwarzen A3 stelle sieht man direkt das das andere kein richtiges schwarz ist, allerdings auch unempfindlicher ist. Man muss eben wissen ob man sich das geputze die pflege antun möchte. Gerade Waschstraßen sollte man mit richtigem Schwarz auslassen, wegen der schlierenbildung im lack. Aber auch so können da ja schnell kratzer entstehen und kratzer spiegeln nun mal durch die lichtreflektion irgendwo weiß. Deshalb sind farben wie silbertöne, metaliclacke oder weiß viel pflegeleichter. Aber wer es böse mag und viell. auch dunklere felgen haben möchte, viell. auch eher elegant, der nimmt eben einen dunkleren ton. Ich persönlich hohl mir eher kein schwarz mehr, ist mir zu pflegeintensiv, bei hellen tageslicht siehts auch nicht so gut aus. Und wer von euch poliert alle paar tage sein auto? oder versiegelt es mit einem kratzer-versiegler? was übrigens viel viel schwieriger zu verarbeitern ist wie politur. Allerdings hat man im anschluss einen lack in dem man sich enorm spiegeln kann. Aber lässt sich leider nur kleinflächig verarbeiten... sehr zeitintensiv. Silber/Weiß sind wohl die farben die am pflegeleichtesten sind, wahrscheinlich auch das dayton-grau und andere ähnliche PS: hier noch nen bild der geilen füllpolitur, die alle kratzer ausfüllt, echt genial, aber beschissen schwer und aufwändig zu verarbeiten, da ist politur nichts dagegen, danach SPIEGELT euer auto... ist übrigens tiefes schwarz, also uni-schwarz, falls noch erkennbar lol ;-)