So falls hier mal noch irgendwelche Schweizer vorbei schauen, sind diese Informationen bestimmt hilfreich, daher mache ich mal ein Topic dazu Werde mit grosser wahrscheinlichkeit den A1 über eine Importfirma kaufen. Preislich sieht das ganze so aus (habe aber noch nicht gross verhandelt, nur Flottenrabatt drauf) Angebot von Audi (AMAG) Schweiz: 47'000.- CHF (ist aber Rechnungsfehler drinn, müsste ca. 46'000 (36'000 €) sein meiner Meinung nach) Angebot Importfirma für selbe Konfiguration mit sogar noch paar Sachen extra: 39'000.- CHF (~ 30'000€) Über die Importfirma habe ich selber keinen Mehraufwand, aber dafür keine gratis Service die ersten 100'000km. (Flüssigkeiten usw sind da aber eh nicht inbegriffen) Kann ich also um die 7000.- CHF sparen ... Werde mit dieser Offerte aber natürlich noch weiter verhandeln, am liebsten würde ich ja schon den Wagen dort kaufen wo ich ihn nachher zum Service bringe.. Der grosse schweizer Flottenrabatt liegt bei ~6.5% gemäss meiner Rechnung. Gäbe auch nen kleineren, weiss aber nicht wie hoch der ist. Edit: Zusatzinfo.. in spätestens 2 Wochen soll der Händler den ersten A1 mit 185ps haben, dann kann ich ihn probefahren Heute bin ich einen 122er mit S-Tronic gefahren. Bin leicht verliebt Würde ich ihn selber importieren, wäre er natürlich nochmal günstiger... aber dazu habe ich keine Lust.
Kannst Du mir nochmal helfen: Wer ist Schweizer und wohnt wo? Wo liegt der Vorteil? Hintergrund: Suche auch einen A1 und kenn auch Menschen, die in der Schweiz leben und mir dann ggf da ein Auto kaufen und auch übergangsweise zulassen könnten...vielleicht hilft mir da Deine Vorgehensweise weiter. Für mich dann wichtig, ob es eben billiger ist, als in D einen A1 zu kaufen.... Vielen Dank.
Nein in dem Topic gehts um das Gegenteil Also von Deutschland in die Schweiz importieren. In der Schweiz ist es viel teurer und würde dir keinen Vorteil bringen das dort zu kaufen.
Das hab ich gemeint, also in D kaufen und nach CH importieren, dort zulassen und in D fahren...das wär bei mir möglich. Allerdings würde ich ihn dann zu gegebenen Zeit wieder nach D importieren. Aber ich bezweifel dass sich das ganze mit dem Zoll und dem Reimport lohnt, vom Aufwand ganz zu schweigen.
Wieso möchtest Du ihn in der Schweiz zulassen, in Deutschland nutzen, dann aber trotzdem wieder in Deutschland anmelden?
Habe gerade eine Liste mit (vorallem Rechnungs-)Fehlern im Audi Konfigurator an die AMAG (Audi Schweiz) geschickt.. waren nicht wenig dankbar, nun sollte ich nen Rabatt verlangen Traurigerweise sind diese Fehler nicht nur im Online Konfigurator sondern auch beim Händler im System (habe ja am Wochenende eine Offerte machen lassen)... Natürlich wird überall zuviel verlangt und nirgends zu wenig In KW7 solls korrigiert werden.... bis dahin werden wohl alle die das nicht merken zuviel zahlen. 2 Beispiele: - Rotorfelgen kosten mit dem Sportpaket 940.- CHF zuviel. (725€) - S-Line Sportsitze (Vollleder) kosten ~1300.- CHF zuviel (1000€) Ziemlich böse Beträge.
Das ist aber schon ein echter Hammer, da sollten alle die inzwischen zu viel bezahlt oder so die Verträge unterschrieben haben eine Rückerstattung bekommen.