Hi, die Umfrage wendet sich an die S-tronic-Fahrer. Diesmal geht es um den viel gescholtenen S-Modus.
Um ehrlich zu sein, eigentlich so gut wie nie. Wenn ich z.B. zügig überholen will nehme ich die Schaltwippen. Da ich die Schaltwippen am Lenkrad habe, benötige ich den S-Modus nicht. Ohne würde ich ihn sicher auch nutzen, aber mit den Wippen macht es mehr Spass und ich kann trotzdem noch selbst entscheiden, wie hoch ich den Motor drehen lasse.
Ich finde so langsam Gefallen am S-Modus. Bedingung: die Straßenverhältnisse lassen das zu. Richtig Spaß macht es auf möglichst abwechslungsreicher Strecke, die häufigen Geschwindigkeitswechsel erfordert. Der A1 zeigt da durchaus sportliche Züge. Trotzdem bleibt der S-Modus auch bei mir die Ausnahme. Mehr als 95% der Fahrtzeit steht die S-tronic auf D.
Ich finde den S- Modus doof. Wenn ich überholen will drück ich einfach voll aufs Gas dann schaltet die S- Tronic auch 3-4 Gänge runter
Egal bei welchem Hersteller. Der Sport Modus ist immer total daneben. Außer in den von Senator beschriebenen Fall, aber das bleibt ja die Ausnahme. Wer brauch schon so viel Drehzahl im Altag
Der S-Modus ist für mein Fahrprofil völlig ungeeignet. Dabei verharrt die S-tronic zu lange in hohen Drehzahlen. Für "zügige" Ampelstarts geht der Wählhebel in die rechte Position und ich schalte mit den Wippen hoch (so bei 4-5000 rpm). Nach Erreichen der gewünschten (erlaubten) Geschwindigkeit geht's wieder nach links in den D-Modus. Bei Überholvorgängen nutze ich manchmal den vorübergehenden manuellen Modus, indem ich vorm Beschleunigen 2-3 Gänge mit den Wippen runterschalte.
ich glaube am Anfang 2-3mal, dann nicht mehr! Einfach fürchterlich! Fahre im D-Modus mit eventuellen manuellen Eingriff.
Einspruch! Meinen SLK 350 fahre ich nur im Sport-Modus, es sei denn die Straßen sind vereist. Das passt viel besser zum sportlichen Charakter des Autos. Beim SLK ist der Sport-Modus in den unteren Gängen aber viel harmonischer als beim A1. Zudem, und das vermisse ich beim A1 schmerzlich, ist das 7G-Automatikgetriebe selbst lernend. Dann könnte man auch den D-Modus auf sportlich bzw. den S-Modus auf zivilisiert trimmen.
Bisher hab ich ihn eigentlich so gut wie nie genutzt! Wenn ich aber das Gefühl habe das mein Auto soweit ist, werd ich mich mal näher mit befassen
Okey, aber tendenziel ist der S Modus beim Großteil der Autos nicht zu gebrauchen. Für Außenstehende klingt das oft als sei der Fahrer schaltfaul