Hallo - ich lese gerade im Auto Motor und Sport Jahresheft einen Test des Polo GTI. Dort heisst es über das 7 Gang DSG Getriebe in Verbindung mit dem starken Motor (im Polo GTI 180 PS): "Selbst Anfahren gelingt nur mit Übung, meinst kommt der Polo pubertär mit quietschenden Reifen vom Fleck." Und weiter: "Es verlangt einige Konzentration, den passenden Gang für optimalen Vortrieb zu finden. Wie sieht es im A1 aus? Ist das dosierte Anfahren oder Rangieren wirklich nicht schwierig? Und wie ist es mit dem manuellen Schalten der 7 Gänge: Verliert man den Überblick? Vielen Dank im Voraus?
Was die Schreiberlinge so alles zu Papier bringen. Ich bin dem Polo GTI Probe gefahren. Durchrutschen beim Anfahren kam nie vor. Die Elektronik (ESP) sorgt dafür, dass das die Räder im Normalfall nie durchrutschen. Mit meinem Erstwagen, der ca. 100 PS mehr hat als der Polo GTI, gibts das auch nicht. Auch meine Frau und meine Töchter, die nicht so viel Fahrerfahrungen haben, ist so was wie beschrieben nie passiert.
Aha ... was macht dann ein R8? ... der müsste dann gar nicht mehr vom Fleck kommen Glaub nicht alles was die Flachpfeifen in den Autozeitschriften so schreiben. Einfach leicht das Gas antippen und los geht's ... aber wenn die natürlich bei grün von der Bremse sofort voll aufs Gaspedal latschen und den Kickstart machen, dann ist es normal das die Reifen durchdrehen
Anfahren ist kein Problem, wenn du es übertreibst drehen auch beim 122PS'ler die Räder kurz durch, mit S-tronic.
Also bei der S-Tronic bruacht man nur vom Gas gehen und der Wagen rollt schon, dann auf's Gas und nix mit quitschen...