Ventilkappen

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Marco1006, 30.03.2011.

  1. Marco1006

    Marco1006 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe meinen A1 zwar noch nicht ausgeliefert bekommen, doch musste ich mir schon einmal voreilig die Audi Ventilkappen bestellen. :)


    Ich habe nun diese hier bekommen:
    Ventilkappen für Aluminiumventile, Artikelnr.: 4L0071215A

    Es gibt aber auch folgende:
    Ventilkappen für Gummi- und Metallventile, Artikelnr.: 4L0071215


    Welches sind die richtigen? Kann man da irgendwas falsch machen?

    Über eine kurze Antwort wäre ich dankbar.


    Viele Grüße
    Marco
     
  2. Guenka

    Guenka Guest

    ich habe mir die bei Audi im Forum gekauft Metall mit schwarzer Stirnseite und den Audiringen drin. waren der Beschreibung nach die zweite Position von Dir. Normalerweise müßten aber beide Ausführungen passen.
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    4L0071215 = für Gummi- und Metallventile geeignet, jedoch NICHT für Aluminiumventile und NICHT für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle.

    4L0071215A = für Aluminiumventile und Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle geeignet.

    Bei Einbau der falschen Ventilkappen kann es zu Kontaktkorrosion kommen!

    Quelle: Hinweise in diversen eBay-Angeboten für Original Audi Ventilkappen.
     
  4. Marco1006

    Marco1006 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Infos.
    Da ich eine Reifendruckkontrollanzeige mitbestellt habe, habe ich die richtigen.

    Selbst der Teiledienst von VW/Audi konnte mir keine gescheite Auskunft geben.

    Vielen Dank an Euch.
     
  5. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Beim A1 gibt es aber nur eine Reifendruckkontrolle, die über die Raddrehzahlsensoren des ESP funktioniert!?! Dabei werden die ganz "normalen" Ventile verwendet und keine, die den Druck messen können. Ich denke mal, dass du deshalb eher die anderen benötigst.

    Bitte berichtigt mich, wenn ich da falsch liege.
     
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773

    Richtig, die Reifendruckkontrolle funktioniert über den Vergleich der Radumdrehungen mittels ESP-Sensoren. Wenn ein Rad starke Abweichungen gegenüber den anderen zeigt, geht die Reifendruckkontrolle von einem Druckverlust als Ursache aus.

    Was das mit unterschiedlichen Ventilkappen zu tun hat, weiß ich auch nicht. Bei meiner Recherche bin ich nur darauf gestossen, daß gleich mehrere eBay-Anbieter darauf hinweisen, daß der eine Typ Ventilkappen nicht für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollanzeige geeignet ist.
     

Diese Seite empfehlen