Kein Achsvermessung bei Neufahrzeugen ..

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von TouchS, 02.07.2010.

  1. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Keine Achsvermessung bei Neufahrzeugen ..

    Was viele nicht wissen:

    Die meisten (auch teuren) Neufahrzeuge werden nach der Auslieferung nicht mehr vermessen. Die Autos werden zusammengebaut und ausgeliefert ... Das betrifft auch die Einstellwerte für die Serienfahrzeuge: sie werden aus den obengenannten Gründen sehr großzügig angegeben und die Toleranzen im Fahrzeugbau zu kaschieren und sich das Vermessen zu sparen... Warum:


    Das spart Geld. :mad:

    Also: Auto nach dem Kauf unbedingt vermessen lassen. Das schont Reifen und
    Geldbeutel ... Aber Vorsicht: Nicht bei einem Reifendienst oder Billigpoopler
    für 40 €.. Da kommt nur Murks dabei raus..
     
    #1 TouchS, 02.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 04.07.2010
  2. Schaschlik

    Schaschlik Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    6
    Und wenn sich in den ersten Monaten, also z.B. beim Wechsel auf Winterreifen zeigt, daß die Sommerreifen einseitig abnutzen ist das durchaus ein reklamationswürdiger Mangel. Hartnäckig bleiben und zumindest das kostenlose vermessen und Einstellen des Fahrwerks verlangen. Die Beweislast liegt beim Händler. Wenn sich beim vermessen rausstellt, daß die Werte OK sind seid ihr zu lange mit falschem Luftdruck unterwegs gewesen... Dann das vermessen kleinlaut selbst zahlen und ab sofort regelmäßig den Luftdruck kontrollieren ;)
     
  3. TouchS

    TouchS Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.03.2010
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    123
    Heißes Thema: Wenn sie den wirklich können in der Werkstatt ! Nach meiner Erfahrung sind 85 (!!!!) % aller Achsmessprotokolle falsch. Auch in Marken-gebunden Werkstätten. Aktueller Fall: ein T5. Erhöhter Reifenverschleiß an der Vorderachse. Nach jeweils 8`km waren die Reifen platt. Eigentümer war in Drei ! VW Werkstätten, hat sechs verschiedene ! Achsmessprotokolle. Fehler nicht behoben.

    Nachdem sich das denn ein Fahrwerksspezialist angeschaut hat:

    Hinterachse schief eingebaut. Schaden war nach einer Stunde behoben .....

    Luftdruck ist ebenfalls ein Thema: Lasst Euch nicht einreden das der Reifen keine Luft mehr verliert
    wenn er mit Stickstoff gefüllt wird .. reine Abzocke ..

    Besonders bei der alten A4/Passat/Exeo Baureihe: Die meisten Werkstätten sind nicht in der Lage eine Vorspurkurve richtig einzustellen ....
     
    #3 TouchS, 04.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 04.07.2010

Diese Seite empfehlen