Audi A1 im Audi Forum Neckarsulm - Bericht

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von alchemist, 11.07.2010.

  1. alchemist

    alchemist Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    13
    Hallo,

    ich habe gestern endlich den Audi A1 im Audi Forum Neckarsulm angeschaut. Dort steht ein 1,4 TFSI S-Tronic in Misanorot mit Kontrastbogen in Silber.
    Ich muss zugeben, dass ich vom Auto nicht restlos überzeugt bin, teilweise ist es Kritik auf hohem Niveau und vieles ist halt einfach subjektiv.

    Außen: Die Front mit den Xenon Scheinwerfern gefällt mir wirklich sehr gut. Die Seitenlinie erinnert mich ein wenig an den Citroen Pluriel. Allerdings muss ich sagen, dass mir das Heck nicht so zusagt, insbesondere in der Seitenansicht. Wenn man von Hinten auf das Auto schaut, ist es in Ordnung. Die Rückleuchten an sich finde ich schön.
    Diese unsägliche Dachantenne stört meiner Meinung nach das Gesamtbild auch ein wenig.

    Innen: Vom Innenraum bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, da finde ich manches nicht so ganz stimmig. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt gut, ich finde es aber schade, dass zum Beispiel die Verkleidungen der A- und B-Säule nur aus Kunststoff sind (wie beim polo) und nicht mit Stoff bezogen sind. Des Weiteren sind die Seitenverkleidungen hinten aus Hartplastik (hat sich zumindest so angefühlt) [das ist zum Teil Kritik auf hohem Niveau, aber die Kiste kostet halt auch viel ] Auch das Handschuh-Fach ist innen nicht ausgekleidet, sondern einfach nur Hartplastik.
    Der ausgestellte A1 hatte keine Mittelarmlehne gehabt, das sah dann irgendwie komisch aus zwischen den beiden Vordersitzen; ich mag es grundsätzlich nicht, wenn das so gut wie nichts zwischen den beiden Sitzen ist. Kann sein, dass es mit der MAL stimmiger aussieht.

    Vieles hat mir aber auch gut gefallen: Die Armaturentafel ist schön aufgeschäumt und zwar im gesamten Bereich (anders als z.B. beim Polo, bei dem nur die obere Hälfte geschäumt ist). Das MuFu-Lenkrad und die Instrumente haben mir sehr gut gefallen, ebenso sind alle Schalter wirklich hochwertig und rasten satt ein. Bei der Klimaautomatik finde ich es etwas schade, dass sie keine Temperaturanzeige hat.

    Der A1 hatte das MMI plus, das hat mir wirklich sehr gut gefallen; die Bedienung ist echt super intuitiv und der Bildschirm ist dank der hohen Auflösung wirklich gestochen scharf . Allerdings kann ich mich mit dem ausklappbaren Bildschirm (noch) nicht so recht anfreunden, ich persönlich finde es schöner, wenn er irgendwie fest integriert ist, z.B. wie beim aktuellen A4.
    Die Kofferraum-Auskleidung macht einen recht hochwertigen Eindruck, besser als z.B. im Polo.
    Gut gefallen haben mir die Sportsitze (ich bin 2m groß), die sind z.B. im Polo viel zu klein für mich, im A1 scheinen sie größer zu sein. Hinten kann ich mir meiner Größe natürlich nicht sitzen , das Problem habe ich aber in vielen Autos :D
    Vorne habe ich auf jeden Fall ausreichend Kopf- und Beinfreiheit und kann bequem sitzen.

    Des Weiteren muss ich mir eingestehen, dass ein 3-Türer nichts für mich ist, er ist mir einfach zu unpraktisch. Das ist natürlich keine Kritik am A1, gibt ja irgendwann einen Sportback, dann hat sich das erledigt.

    Das sind so die Sachen, die mir aufgefallen sind; ich muss fairer Weise dazu sagen, das meine Eltern einen aktuellen A4 fahren, und daher bin ich natürlich verwöhnt.
    Ich werde wahrscheinlich noch weiter sparen und mir dann mal den neuen A3 anschauen, wenn er den irgendwann mal auf den Markt kommen sollte :rolleyes: , der A1 ist aber noch nicht ganz aus dem Rennen, mal schauen wie der Sportback wird.

    Auf jeden Fall ist es meiner Meinung nach der wertigste Kleinwagen, den es zur Zeit gibt, auch ein Mini kann im Innenraum auf jeden Fall nicht mithalten.
     
    #1 alchemist, 11.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2010
    nilesderbutler und Docus gefällt das.
  2. nilesderbutler

    nilesderbutler Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.02.2010
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    180
    Zunächst einmal vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! Ich muss wirklich sagen, du sprichst mir aus der Seele!!!!! ich habe den A1 ja schon bestellt und über diese Punkte hinweggesehen.
    Es sind genau die Punkte die du angesprochen hast! Vielen fallen sie gar nicht auf, aber ich bin genauso detailversessen bzw. detailverliebt und es aus anderen Audis halt auch einfach anders gewohnt. Konkret stören mich diese Punkte, die du zum Teil auch schon sehr genau angesprochen hast:

    - Stabantenne (deshalb Panorama Dach geordert)
    - Plastikverkleidete A + B Säulen! Gibt es sonst in keinem Audi, immer mit Stoff bezogen sonst
    - fehlende Fussstütze
    - Handschuhfach Auskleidung
    - Wenn man an der Tür schaut, dann sieht man innen den Lack. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll, der innere Türrahmen ist bei Audi normalerweise immer verblendet (wenn man neben der A Säule innen schaut), beim A1 hingegen (wie bei Polo und Golf) nicht verblendet, so dass man im Interieur die Lackfarbe hat (so eine Breite von 3 cm ca. über den gesamten Türrahmen)

    Alles in allem hat mir der A1 aber auch sehr gut gefallen, sonst hätte ich ihn ja nicht bestellt ;-) Aber es ist auffällig, dass obige Punkte hier nicht "Audi Like" sind und das kann für mich einzig und allein aus Kostengründen der Fall sein (evtl. ein Bisschen die Denke: "Die junge Zielgruppe achtet auf so was nicht bzw. nicht so stark"?!?)
     
    alchemist gefällt das.
  3. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Vielen Dank für deinen Bericht alchemist. Das Gesagte dämpft meine Vorfreude auf den A1 aber ehrlich gesagt schon ein wenig. Hat halt auch seine Nachteile, ein Auto zu bestellen, ohne es jemals gesehen zu haben. Dafür hat man es dann auch als Erster und vor vielen anderen.

    Bin ebenso detailversessen wie du und genau diese kleinen Dinge, eben Verkleidung der A-Säule und Auskleidung des Handschuhfachs, haben mir an meinem aktuellen A3 so gut gefallen. Man muss halt schon sagen, dass der A3 in diesen Dingen schon sehr weit vorne ist, da ist ja praktisch wirklich alles verkleidet. Ich bin aber schon davon ausgegangen, dass es im A1 nicht genau so sein wird. Nur solange er nicht so karg ist, wie der Polo (denn da sind einige Details wirklich katastrophal), kann ich gut damit leben.

    Denn ich wollte einfach einen Kleinwagen haben, für den täglichen Betrieb (ich fahre die meiste Zeit alleine) brauche ich einfach nichts Größeres. Und da kam der A1 genau recht, denn im Vergleich zu seinen Konkurrenten ist er noch immer meilenweit voraus. Und auch wenn er natürlich seinen Preis hat, irgendwo muss Audi klarerweise sparen.
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    - Stabantenne (ist blöd, aber man kann mit Leben)
    - Plastikverkleidete A + B Säulen! (ist auch nicht so tragisch, gibt ja Sattler oder man kann es selbst ändern)
    - fehlende Fussstütze (kann man problemlos nachrüsten)
    - Handschuhfach Auskleidung (fahrt ihr mit offenen Handschuhfach rum? ;) ... wenn es einen wirklich stört, wird man das für paar Euro entweder beim Sattler beziehen lassen können oder selbst Hand anlegen ist angesagt)

    Für mich überwiegen die positiven Sachen am A1, und diese genannten Problemchen sind echt meckern auf sehr sehr hohen Niveau.

    Ich kenn bis jetzt noch kein perfekten Wagen, wo man nicht irgendwo ein Haar in der Suppe finden würde.

    Statt zu meckern sollten wir uns freuen :D ... wäre echt blöd sich von so Kleinigkeiten die ganze Freude vermiesen zu lassen, oder? :D

    Und was mir noch als Makel einfällt ist:

    - statt Blinkerbirnen vorne und hinten, hätte man das auch über LED's machen können :p ... aber man kann nicht alles im Leben haben :D
     
  5. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ja stimmt, die Blinkerbirnen wären ja auch noch. ;)

    Aber im Ernst: Es stimmt schon, dass sind alles nur Kleinigkeiten. Aber wenn Audi schon einen Kleinwagen baut, dann sollte dieser doch das Niveau ihrer anderen Modelle haben, ohne Kompromisse.

    Andererseits muss man aber Audi auch wieder loben, dass sie beim A1 wirklich alles reingepackt haben, was im Moment angesagt ist, also Start/Stopp, LEDs, Rekuperation, das ausfahrbare Display, Fernlichtassistent, Indivualisierung usw. Da hätte Audi ja auch sagen können "Ist ja 'nur' unser Kleinster, da müssen wir nicht alles machen".

    Aber ich denke, wenn schon ein Umstieg von einem größeren (A3) auf ein kleineres (A1) Auto, dann dieser. Auf eine andere Marke wäre der Sprung auf jeden Fall noch viel viel deutlicher, liegen ja schon zwischen A3 und Polo unüberbrückbare Welten.
     
  6. alchemist

    alchemist Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    11.06.2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    13
    @nilesderbutler: Du hast meine Liste ja perfekt ergänzt, die fehlende Fussstütze und die fehlende Verkleidung sind mir auch negativ aufgefallen.
    und wie du schon richtig sagst, sowas ist halt nicht "Audi-like", das können die einfach besser. Ich finde es einfach sehr schade, dass Audi da spart, zumal der Kleine wirklich sehr teuer ist. An manchen Stellen kommt halt doch der Polo noch ein wenig durch (z.B. auch keine 2-Zonenklimaautomatik trotz saftigem Aufpreis (natürlich stellt sich die Sinnfrage bei einem recht kleinen Innenraum), 2 stufig verstellbare Sitzheizung usw.).

    Trotzdem ist der A1 natürlich insgesamt deutlich wertiger als ein Polo.

    @edge07: ich habe befürchtet, dass ich bei manchen die Vorfreude auf den A1 dämpfe, das war nicht meine Intension. Ich wollte eigentlich den A1 auch in naher Zukunft bestellen, aber manches Details stören mich halt. Daher werde ich doch noch abwarten und hoffe, dass der neue A3 nicht noch Jahre auf sich warten lässt. Eigentlich wollte ich auch ursprünglich auf den neuen A3 Sportback warten, habe aber ähnlich wie du auch gedacht, dass der A1 eigentlich ausreichend ist. Naja mal schauen, auf was es hinausläuft.
    Was Sonderausstattungen angeht, ist der A1 auf jeden Fall Lichtjahre entfernt von anderen Kleinwagen, da hast du Recht

    @Carisma1996: da gebe ich dir prinzipiell Recht, ich schrieb ja auch, dass es Kritik auf hohem Niveau ist (teilweise), aber der A1 ist halt sehr teuer, und daher sind einige Einsparungen für MICH nicht so ganz nachvollziehbar.
     
    #6 alchemist, 12.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 12.07.2010
    nilesderbutler gefällt das.
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    So ist es ... Audi hat in den A1 wirklich sehr vieles reingepackt. Es gibt KEINEN vergleichbaren Kleinwagen weit und breit.

    Und ich denke, die mussten einige Dinge aus Kostengründen weglassen und natürlich auch auf den Blick auf einen Facelift vom A1, dieser wird sicherlich Blinker LED's haben :D ... wenn die jetzt ALLES, aber auch wirklich ALLES in den A1 verbaut hätten und ihn auf ein A6/A8 Niveau gebracht hätten, wäre der Preis sicherlich ein gutes Stück höher und man könnte in 3 Jahren keinen wirklichen Facelift rausbringen :p

    Audi wollte bestimmt erst mal gucken, wie sich der A1 verkaufen wird, und wenn er seine Kosten eingespeilt hat und sehr gute Gewinne abwirft, wird Audi beim A1 100% nachbessern ;) ... und wir können dann nachrüsten :p

    Kein Autohersteller verbaut ALLES in seinen Wagen, er muss ein paar Dinge zurückhalten um später den Kunden wieder einen Grund zu geben sich einen Facelift zu kaufen. Die wollen so viel wie möglich an Kohle rausholen ^^
     
    #7 Carisma1996, 12.07.2010
    Zuletzt bearbeitet: 12.07.2010
  8. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Und wir zahlen dann nochmal alle 30.000 Euro für ein A1-Facelift ... ;)
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Darauf spekulieren alle Hersteller :D ... wenn man mit dem Wagen zufrieden ist und der Facelift wieder viele nette Gimmicks bietet sowie verbesserte Sachen a la Dachantennen & Co. wird der ein oder andere umsteigen auf einen Facelift ;)

    Ich persönliche finde umstiege vom Vorfacelift auf Facelift unnötig und für pure Geldverschwendung. Außer man hat ein Leasing am laufen, dass ist was anderes. Aber wenn man BAR einen Wagen kauft, dann sollte man den mind. 5 Jahre fahren ;o)
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Da gebe ich dir vollkommen recht! Ist ja auch beim A3 so: Hab den "alten", vor dem Facelift. Ist natürlich nicht ganz so nett, wie der Neue, aber es gibt nichts, das für mich einen Neukauf rechtfertigen würde. Selbst das LED-Tagfahrlicht, das ich in diesem Fall nicht so für den Bringer halte, nicht. ;)

    Also, mal schaun, was Audi dann in 5 Jahren, wenn wir unseren A1 fertig gefahren haben, für uns bereit hält. :)
     

Diese Seite empfehlen