Fenstergummi

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Medronho, May 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Medronho

    Medronho Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 24, 2011
    Messages:
    191
    Likes Received:
    29
    Hallo,

    Bitte schaut euch mal die Fenstergummi´s an. Ich habe schon bei mehrere A1´s geguckt und sehe immer das gleiche: das Gummi rund um die elektrische Fenster sind von eine andere Zusammenstellung als das Gummi von die beide feste Seitenfenster. Das Gummi vorne (elektrische Fenster) blinkt, klebt und hat Flecken, das Gummi hinten (feste Fenster) is matt und sieht viel besser und egaler aus. Siehe Bild.
     

    Attached Files:

  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Ist mir auch schon aufgefallen ... komische Sache :eek: ... würde mich mal interessieren, warum das so ist :confused:
     
  3. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Interessante Sache, vielleicht ist das vordere langlebiger? Nutzen vor Optik?
    Was meinst du damit, wenn du sagst, dass es blinkt, dass es nicht matt ist?
     
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    glaube mit "Blinken" meint er glänzen...

    vllt ist das so, weil das erste fenster beweglich ist? vllt hat das was damit zutun.. wiederstand und so?! keine ahnung
     
  5. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    1,132
    Likes Received:
    149
    so direkt ist es mir noch nicht aufgefallen. aber sichtbar ist, dass klebriger blütenmist etc. auf den gummis bleibt trotz waschen und qualitativ nicht hochwertig ist im bereich der türen. hinten wirkt er wirklich stabiler...und was mir vom blick von innen aus dem fenster bereits nach 5 monaten aufgefallen ist, der gummi zeigt schon poröse kleine (mm bereich) stellen an der innenseite zum fenster.

    habt ihr das auch schon gesehen???:confused:
     
  6. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Nope, bei mir nichts derartiges, aber morgen werde ich einen genaueren Blick, bewaffnet mit einer Lupe, wagen
     
  7. Medronho

    Medronho Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 24, 2011
    Messages:
    191
    Likes Received:
    29
    Entschuldigung. Das war Holländisch und Deutsch durcheinander: blinkend statt glänzend....... :eek:

    Meins muss noch zum :) für diese Heckklappegeschichte, also ich werde diese Gummisache auch noch mal fragen. Sieht jedenfalls nicht aus.
     
    #7 Medronho, May 20, 2011
    Last edited: May 20, 2011
  8. patrick_a1

    patrick_a1 Guest

    Genau oben am linken Gummi im Knick ist mir der Gummi gerissen.....
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Die Gummi's sind unterschiedlicher Qualität und dadurch auch etwas anders in der Farbe.
    Dies ist aber auch erklärbar, da unterschiedliche Beanspruchungen vorhanden sind. So müssen die Gummi' s von hinten die Scheiben fest verankern und dadurch müssen sie härter sein. Die von den vorderen Scheiben müssen hingegen elastisch und beweglich sein und bleiben. Die Scheiben sind ja in einer Halterung bereits fest verankert und in Führungsschienen laufend. Hier ist eine ganz andere Beanspruchung vorhanden als hinten.
    Natürlich wenn der Gummi eingerissen ist ist das nicht bin Ordnung. Aber ansonsten ist alles so normal und nachvollziehbar. Also keine Aufregung.
    Die Flecken bekommt man ganz leicht mit einem Pflegemittel weg.
     
  10. teralogos

    teralogos Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 8, 2010
    Messages:
    233
    Likes Received:
    55
    ah,hätte audi schöne rahmenlose scheiben verbaut,hätten wir dieses problem nicht ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page