Ich wollte mal Ideen sammeln, wie ihr euch vorstellt, dass man dvb-t Fernsehen übers MMI schauen kann. Ich hatte mir vorgestellt, dass man vielleicht einen dvb-t Empfänger ins handschuhfach legt, dann irgendwoher Strom anzapft und das ganze über das AMI mit 3klinken Stecker verbindet. Meine Spekulation wäre -bin da aber nicht sehr optimistisch, dass das funktioniert- man steckt über ein AMI USB Kabel einen üblichen dvb-t Stick an. denke aber das MMI hat keine Treiber dafür, wird also wohl kaum funzen. Ich hoffe Ihr habt auchnoch ein paar Ideen. Gruß, Basti
Hab ich mir auch schon überlegt... Die günstigste Lösung wäre ein DVB-T Empfänger, der ein FBAS-Signal über Cinch ausgeben kann... Problem dabei ist aber die Antenne und die Stromversorgung... Am besten wäre wahrscheinlich so eine Teil: KUFATEC GmbH & Co. KG - Ampire DVBT400-3G + Multimedia Adapter mit Steuerung Ich weiß allerdings nicht, ob das im A1 auch funktioniert... Theoretisch aber schon. Gruß, Johannes
Schon schade, dass der A1 nicht über die optionale TV-Funktion verfügt, wie die größeren Audis. Aber auf dem kleinen Display ist das auch nicht der Brüller.
an das MMi Plus kann man jederzeit einen Tuner anschließen. Strom ist auch kein Problem. Einfach an den Zigarettenanzünder. Antenne an der Scheibe anbringen. Es gibt aber auch die Möglichkeit ein Festeinbau zu tätigen. Da wird die Antenne in der Stoßstange untergebracht. Das Ganze liegt bei etwa 700 €
Die Preise die ich hier höre sind aber ganzschön gesalzen... die Amatuerlösung mit klinkenstecker übers AMI DVB-T-Tuner X4-Tech X-Cept Mini Edition, X4 TECH | digitalo ist deutlich billiger, man hat aber auch die Kabel immer rumliegen. Außer man bekommt stom in das Hanschuhfach und die Antenne irgendwie selbst so gut wie möglich verbaut.
Ich krame diesen Thread mal wieder aus... Hab da was für unseren kleinen gefunden: 8F0 919 129 D Dabei handelt es sich um einen TV-Tuner für den A1, der im Kofferraum eingebaut wird (wo auch die Steuereinheit fürs MMI+ ist). Allerdings ist dort ein Zusatz dabei: Japan Nun habe ich beim Q5 mal geschaut, dort gibt es werksmäßig einen TV-Tuner. Dieser hat die Teilenummer 4F0 919 129 D. Wäre es nicht möglich den Japan TV-Tuner für den A1 bei uns einzubauen? Ich habe auch gelesen, dass es sich dabei um einen Hybrid-Tuner handelt, der sowohl DVB-T als auch analoge Signale empfangen kann. Gibt es in Japan dafür andere Frequenzbereiche? Allerdings ist das eine Premium-Lösung mit Premium-Preis: knapp 1500 € Gruß, Johannes
Für 1500€ leg ich mir lieber ein LED tv mit DVB-T tuner in den Kofferraum sorry aber das musste sein
@Johannes: Das ist interessant! Aber das mit "japan" kommt mir komisch vor, wird der nur in Japan verkauft? Ich habe mal in eb** geschaut, dort werden auch gebrauchte DVBt Tuner für den Q5 angeboten, allerdings nix für den A1. Also würde der vom Q5 auch in den A1 passen? Wenn ich bei audi nachfrage, kommt warscheinlich erstmal die Antwort "nein" ohne dass der Praktikant am Teileverkauf überhaupt weiss wovon ich rede. Wäre wirklich mal interessant in der Audi Teilesoftware zu suchen. Wenn ich fragen darf Johannes, woher hast du denn die Infos?
DVB-T im A1 Es wird nur in den Märkten China und Japan DTV im A1 angeboten. Der Bauraum ist vermutlich im "EU-A1" verfügbar jedoch fehlen folgende Umfänge: - 3fach Antennensystem - Videoanbindung an die MU Weder die Japan noch China Tuner lassen sich hier in EU verwenden aufgrund anderer technischer Standards! Bei einer Nachrüstung ist folgendes zu tun 1. aktives 3fach Antennensystem installieren 2. Videoanbindung an die MU herstellen (Coax-Leitung mit FAKRA-Steckern) 3. optischer MOST-Bus für TV-Anschluss erweitern 4. Spannungsversorgung herstellen (Kl30/Kl31) 5. ggfs. SW-Update/Anpassung MU/ 6. Wenn dann sollte auch der brandneue 4G0 919 129 Tuner verwendet werden, denn der kann DVB-T mit MPEG2 und MPEG4 und nicht der "alte" 4F0 919 129 Tuner (DVB-T mit MPEG2 und AnalogTV) PS: Alle DTV-Tuner besitzen einen analogen Rearseat Ausgang - d.h. man kann ein zusätzliches Display mit den üblichen Cinch-Stecker (Gelb/rot/weiss) anschliessen.
Klingt als wäre das keine Alternative für mich, wenn ich 90% der Fachausdrücke schon nicht verstehe Schade. Fragt sich nur warum Audi die Asiaten im A1 fernsehen lässt, aber die Europäer nicht Bleibt wohl bloß der externe Tuner...