Also ich habe meinen am 7.12.2010 bekommen habe die selbe Austattung/Dämpfung wie auf dem Foto bei Candygirl. 4 Dämpfer und nur eine Kappe auf dem Loch. Ist also nicht das neuste, eher Baujahr 2010 . Habe keinerlei Lackschäden oder sonstige Probleme bisher. Wieso haben sie da nur was geändert, das würde mich mal Interessieren. Waren die beiden zusätzlichen Dämpfer zu teuer, statt vier nur zwei einzubauen? mfg
Also in dem Fall: 1. erst 4 Dämpfer plus runde Stopfen, 2. dann 2 Dämpfer plus Runde Stopfen, 3. dann 2 Dämpfer plus T-Stopfen, 4. und nun wieder wie Nr. 1 - 4 Dämpfer plus runde Stopfen
so siehts leider wohl aus - irgendwie wirkt das wie wenn Audi Großversuche an Kundenfahrzeuge macht...
Ja, wenn aber die Variante von Candygirl und Jester, die einzig funktionierende Lösung ist, will ich die so haben und dann ist es mir egal wie die das machen und wenn es halt nicht mit Nachrüsten geht sollen die eine neue Heckklappe verbauen. @Jester so wird es wohl gewesen sein. Die wollten sparen und bekommen dadurch nun Probleme.
die Variante mit neuer Heckklappe äußerte ich hier auch schon jedoch kamen nur negative Kommentare darauf - Danke das einer mal auch so denkt!
Naja, also bitte wenn die pfuschen nur um zu sparen und es kommt so ein Müll dabei rum dann sollen die das wieder in Ordnung bringen, zumal der T-Stopfen ja auch meiner Ansicht nach an den Seiten bei den Lichtern den Lack abschürft.
Also eine neue Heckklappe braucht keiner. Es sind alle baugleich, denke nicht das da was geändert wurde. Nur die beiden zusätzlichen Dämpfer sind weggefallen. Also wenn ich so einen Fall hätte, würde ich mich echt bemühen 2 zusätzliche Dämpfer plus die extra Folie außen der kleine Streifen (siehe Foto Candygirl) zu bekommen statt der beiden T-Stopfen. Wie gesagt fragen kostet nichts. Ein versuch wäre es wert, nicht das nach der Neulackierung es wieder auftaucht. Wenn es technisch möglich ist, denn die beiden zusätzlichen Dämpfer brauchen auch den Gegenpunkt als aufschlag (Kunstoff). Wenn das nicht mehr vorhanden ist schaut es schlecht aus. Schade das es solche unnötigen Probleme gibt. Es zeigt das die aktuellen A1 wohl wieder 4 Dämpfer haben, um das Problem in den Griff zu bekommen. mfg
Ja, die Klappe ist gleich und die Stoßstange auch, also die Gegenpunkte zum Dämpfer sind vorhanden. Es fehlt allerdings in der Heckklappe die Bohrung mit dem Gewinde für den Dämpfer. @dkadersprinter schau mal hier das dritte Bild von Rattenfrau an: http://www.a1talk.de/maengel-der-karosserie/2024-blanke-stelle-am-kofferraum-7.html
nur Spaß wenn ich das so lese frage ich mich langsam, was für "Späße" sich Audi fürs MJ 2012 einfallen lassen hat... vielleich 0 Dämpfer und 4 T-Teile, wäre doch mal was neues...