Kennzeichenbeleuchtung ändern

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von Carisma1996, 23.09.2010.

?

Wer die LED-Kennzeichenbeleuchtung haben möchte

  1. JA

    69 Stimme(n)
    71,1%
  2. NEIN

    28 Stimme(n)
    28,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Das verstehe ich auch, wieso auch. Da sind Kabel dran, mehr wird nicht zu sehen sein. Verkabelt ist es wie unsere "alten", da sollte nichts anders sein. Die Steuerung ist anders, aber was da anders ist kann uns KingJulian auch nicht sagen.

    mfg
     
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    28.12.2010
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    830
    Teilenummer Steckergehäuse LED

    Nein - ganz klar !

    Da stimme ich euch zu !

    Es sind wie bei den "älteren" Modellen nur jeweils zwei Leitungen dran.
    Eine braune ( Masse ) und die grau/blaue ( vom Bordnetzsteuergerät ) - beide in 0,35 mm².

    Es ging mir eher darum, dass ich evtl. Hilfe benötige, um das Steckergehäuse richtig bestellen zu können. Bislang hat mein :) noch nicht die korrekte Teilenummer für Steckergehäuse an den LED Leuchten gefunden. An den "Serien" Leuchten jedoch schon. Ohne Hilfe eines Ausbaus.

    Und auf den Steckergehäuse steht meistens die Teilenummer, die man übermitteln könnte.

    Aber ich akzeptiere selbstverständlich den Wunsch des Nichtausbaus.
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Sind das nicht dieselben Gehäuse wie für die LED-Module für den Kofferraum bzw. unten an den Türen?

    Ich habe es vor paar Tagen probeweise reingesteckt und es hat "klick" gemacht ... ich habe noch 2 oder 3 Stück davon zu hause, weil ich die LED-Module im Kofferraum und Handschuhfach nicht umgebastelt habe :D

    Gehäuseverbindungen (4B0 971 832) 2,46€ pro Stück
     

    Anhänge:

    #343 Carisma1996, 20.06.2011
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2011
    DerAudiSuperFan gefällt das.
  4. Ferk

    Ferk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    60
    Ja, korrekt es sind die gleichen! Das hier sind alle Teile die man für Adapter braucht (hat DO-KM schon im Thread zur LED-Innenbeleuchtung beschrieben):

    000979009E Kabelset LED Leuchte
    4B0971832 Steckergehäuse LED


    000979022E Kabelset für vorhandenen Anschluss
    4B0971992 Gehäuse (als Gegenstück) für den vorhandenen Stecker
     
    DerAudiSuperFan gefällt das.
  5. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Das heisst nun was? Die gleichen wie in der Tür/Kofferraum okay, aber die blöde Fehlermeldung bleibt noch oder?

    mfg
     
  6. tlf2000

    tlf2000 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    38
    So heute war ich bei meinen :), da meine Windschutzscheibe getauscht wurde..
    Bin dann gleich mal ins Ersatzteillager gegangen um mir die LED Kennzeichenleuchten abzuholen. Bezahlt hab ich dafür 27,34 €
    Gleich damit zu meinen AUDI Techniker gegangen und ihm über das Problem mit der Fehlermeldung zu schildern.
    Seine Antwort: Es ist theoretisch machbar im Steuergerät diese Überprüfung was es da macht ob die leuchten kaputt sind oder nicht auf OFF zu stellen. Somit wäre das Problem einfach und rasch behoben. Jetzt der haken: Es ist auch den AUDI Werkstätten NICHT möglich in die Steuergeräte einzugreifen um etwas zu ändern ! Er hat schon mal versucht mit dem Werk darüber zu diskutieren warum nicht, leider erfolglos. Zugriff hat nur das Werk.
    Jedoch hat mein Techniker eine andere Lösung die auch Funktioniert. er wird sie mir demnächst einbauen ohne Fehlermeldung :)
    Wie er das macht hat er mir leider nicht verraten, ich hoffe ich bekomms dann noch von ihm raus und werd´s dann Posten :)
     
  7. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    97
    Gib mir die Telefonnummer von dem Techniker, oder er soll meinem Techniker in der Audi Werkstatt erklären wie er das macht. Kann nicht sein das er es für sich behält :D. Frage da auf alle Fälle nach ob er seine Infos auch an meine Audi Vertragswerkstatt weitergeben würde. Danke :)

    mfg
     
  8. tlf2000

    tlf2000 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    38
    Der ist ein Freak :):) Aber ich werd´s schon aus ihm raus bekommen ! :D
     
  9. helium

    helium Guest

    Das war ja der Kern meiner (leider bisher unbeantwortet gebliebenen) Frage: Kann man die "Kalt-Diagnose" deaktivieren?
    ich glaube nicht, dass da nur das Werk rankommt, wenn es auscodierbar ist....

    http://www.a1talk.de/55471-post320.html
     
    #349 helium, 20.06.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.06.2011
  10. tlf2000

    tlf2000 Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    38
    ^

    Also ich bin ja da die volle lusche was das angeht ( kenn mich da null aus ) :eek::eek:
    Dafür kennt sich er umso besser aus.. Ja da gibt es im Steuergerät eine Funktion zum deaktivieren.. Also diese kalt Diagnose von On auf Off zu stellen

    Also meiner is ja wirklich ein Freak und wenn das gehen würde hätt er das schon gemacht, oder zumindest hätt es schon irgendeiner geschafft da rann zu kommen ! Oder ?:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen