Hallöchen! Wir waren anfangs auf der Suche nach einem A3, sind nun aber beim hübschen A1 gelandet und möchten einen Jahreswagen suchen. Wir überlegen momentan, ob Diesel oder Benziner. Wir haben hauptsächlich Stadtfahrten im Alltag, immer sowas zwischen 5-20 Kilometern pro Strecke. Mehrfach im Jahr haben wir weite Strecken von 1000 Kilometern zurückzulegen (3-4 mal vllt.) , und dann noch gelegentlich ein paar 300 km-Strecken über's Jahr verteilt. Ich schätze unsere Kilometerleistung irgendwo zwischen 10 000 - 15 000 pro Jahr. Bei 2010'er EZ kommt der Diesel in der Steuer was um die 150 Euro, der Benziner 1,2er TFSI etwas um die ... 24 (?!.. kann das stimmen?) Euro. Ich finde die Verbrauchszahlen klingen bei beiden unrealistisch. Habt ihr Einschätzungen, was euer A1 Diesel / A1 Benziner so auf 100km braucht (sowohl Stadtverkehr als auch kombiniert) ? Bin auf der Suche nach Erfahrungswerten, vor allem für den Stadtverkehr, weil das das Everyday-Szenario ist, und erheblich unsere Kaufentscheidung beeinflusst. Was würdet ihr allgemein als fairen Preis betrachten für nen A1 von 2010 (Vorführwagen o. ä. ) , zwischen 10-15 tsd Kilometer runter, mit mittlerer Ausstattung (Klima und Airbags wird er drin haben, aber sonst nichts spezielles).
Bei viel Stadt und Kurzstrecken würde ich den Benziner wählen. Weil der Diesel spielt seinen Sparsamkeitsvorteil erst aus, wenn er warm ist ... und das wird bei 10 oder 15km nicht wirklich der Fall sein bzw. er ist warm, wenn ihr angekommen seid Wie die Verbrauchswrte sind, kann man z.B. bei Spritmonitor gucken oder einfach unseren Thread hier durchlesen http://www.a1talk.de/audi-a1-allgemein/683-audi-a1-verbraeuche.html
Hallo, dankeschön für die Antwort. Der Thread ist schonmal sehr hilfreich, genau wie deine Einschätzung zum Dieselmotor. Nun habe ich hier ein bisschen gestöbert, und gelesen, dass aus gutem Grund von den Vorführwagen / ehem. Mietwagen abgeraten wird. Darum gibt's ausführliche Diskussionen. Der der uns interessiert steht bei einem Audi Partner und kommt mit Plus Garantie. Wenn der Motor aus den ersten 10 000 km Schäden bezogen hätte, würde mir die vermutlich aber auch nicht viel nutzen.
Einen Vorführwagen behandelst du ja meist nicht so, wie deinen eigenen. Gerade auf warmfahren etc. wird ja meist verzichtet. Daher entspricht die tatsächliche Fahrleistung bei Vorführwagen eben nicht mehr ganz der, die im Tacho steht. Wenn du einen mit 2000km kaufst ist der vielleicht schon so stark benutzt (Reifen, Bremsen, restliches Fahrwerk, Motor) als hätte er 15000 drauf (jetzt mal überspitzt ausgedrückt). Ich würde von einem Vorführwagen eigentlich immer abraten.
Hey Kati, kauft euch doch einen aus dem showroom... die sind meistens auch schon sehr gut reduziert weil die ja nur "rumstehen" und angeguckt werden und dadurch evtl. schon gebrauchsspuren haben können. ansonsten würde ich euch auch zum benziner raten. die 3-4x/Jahr wo ihr lange strecken fahrt könnt ihr auch den tfsi nehmen.. der vrbraucht ja auch weniger als ein "normal beziner von vor 3 Jahren" mit den steuern beim tfsi stimmt...
Danke für eure Einschätzungen! Wir kommen allmählich auch wieder vom Vorführwagen ab, zumal die alle schon um die 10 000 km haben, und die Argumente dagegen sind sehr plausibel. Muss natürlich nicht so schlimm sein wie man annimmt, allerdings möchte man das Risiko bei dem Anschaffungswert nicht eingehen. Der TFSI gefällt meinem Verlobten gut, wegen dem niedrigen Verbrauch im "Normalbetrieb", aber der Möglichkeit auch mal etwas sportlicher zu fahren, falls gewünscht. Mir erscheinen die 86 PS etwas wenig. Ich bin bisher gute 100 PS gewohnt, und möchte sie nicht missen. Allerdings steckten die auch in einem fast 20 Jahre alten Mazda 323f, ich nehme an dann wird mich der 86 PS 1.2er Audi Motor auch nicht enttäuschen, oder?
ich hab den 86PS'ler mal 20km Probegefahren (als Entschädigung dafür, dass mein Diesel nicht frei war) und ich muss sagen der geht echt gut ab der kleine. Kannst auch mal in Internet n bisschen googlen. Habe letztens einen Bericht von Focus-Onlie (Feb. 2011) gelesen und die waren auch begeistert von dem kleinen. Aber ansonsten einfach mal die Leute hier fragen (im Bereich Fahrzeugvorstellung sind bestimmt welche zu finden^^) bzw. geh zu deiem Händler und mach ne Probefahrt Da kannst dich am besten vo dem kleinen überzeugen
Wir werden am WE auf jeden Fall mal zum Audipartner fahren und welche probefahren. Aber die Händler wollen natürlich verkaufen, von denen kriegt man weniger realistische Einschätzungen als von tatsächlichen Fahrern.
also ich bin den tfsi 1.2 mi 86 ps probegefahren, der ging fast ident zu nem citroen ds3 mit 120ps (jedoch ohne turbo) und weit weit beser als der neue opel astra mit 100 PS war noch nie so enttäuscht von 100ps die 100 ps im neuen astra fühlten sich an wie die 98 ps in dem 14 jahre alten toyota von meinem opa, der gerade mal 18000 km runter hat denke wenn du bisher ca 100 PS Benzin hattest wirst mit dem 86 tfsi sicherlich mehr als zufrieden sein, der hat komplett den gleichen motor wie der tfsi mit 105 ps nur n anderes steuergerät, also 0 problemo!
Danke dir. Ich hab gerade mal mit dem Konfigurator rumgespielt und mir einen A1 gebastelt der mir von der Ausstattung her genügen würde. Ich komm da Listenpreis auf 18,5, mit bissel Händlerrabatt überlege ich, ob es da überhaupt ein Jahreswagen sein muss. Vielleicht auch mal was neues? ^^