Heute war ich bei meiner Werkstatt, die meine bestehende einfache Einparkhilfe auf die Plus umgerüstet hat mit dem Nachrüstsatz von Kufatec. Die Verkabelung und der Einbau der sonstigen Komponenten wie 8-Kanal Steuergerät sowie den Warnsummer. Die Anlage funktioniert auch. Man kann also auf den P Knopf drücken und sie springt an. Auch die Einstellungen im MMI für die Tonhöhe oder Lautstärke der vorderen Sensoren ist vorhanden. Das einzige Problem ist, dass es keine optische Darstellung gibt. Ich habe das Gefühl, das System denkt es wäre bloss eine einfache Parkhilfe mit Sensoren vorne. Es nimmt nicht die Zusatzfunktionen des APS Plus wahr wie die optische Darstellung. Ich bin mit meinem Händler die im Anhang ersichtliche Anleitung für VCDS-Codieren durchgegangen. In seinem VCDS ist die Einparkhilfe auf Codiert gesetzt. Das kommt wahrscheinlich von der vorher einfachen Parkhilfe. Aber ich will jetzt ja die APS Plus haben. Da ist der springende Punkt. Wir sind nur bis zu diesem Schritt gekommen. Beim letzten Schritt mit dem Codierwert Einparkhilfe Front + Heck 10 00 01 sind wir nicht mehr weitergekommen. Was wird dort gemeint? Muss man noch woanders Einstellungen machen. Als ich Kufatec auf dieses Problem ansprach, antworteten mir, dass die Werkstatt ein originales VAG Codierungssystem benützt und dass man die Sensoren nur mit einer solchen nachgemachten 400 Euro Version codieren könnte. Da hat mein Mechaniker gesagt, dass dies nicht korrekt sei. Denn man konnte auch das Zeigerwischen mit VAG Original Software codieren. Könnt ihr mir weiterhelfen. Vielleicht gibt es jemand mit VCDS und APS Plus?
there must be some byte with graphic display or something like that... i saw that a few days ago...maybe this weekend i look for you
That would be great! If you look, would you do a screenshot of the coding or a instruction? Because then my mechanic has a clue what he should do. A second question: Is there any difference between the vcds software which the garages use and the software which I can buy in the Internet for 400 euros that is especially for privates? Because Kufatec, the company from which I bought the sensors and all the stuff said, that there is a difference. But my mechanic said, it cannot be something cause it was also possible to encode the index wipe (Zeigerwischen) with the original Software.
i use a cheap china cable with same software ( jailbreak-version) and i can do same as garage....in fact more because they do not know about all these items untill they hear from us. if you buy a original ROSStech-cable you can get updates from them...i can not, i need new cable with new version software But untill now i can do enough I will get you the instruction !!
für mich selbsterklärend. Nach der Codierung der 'großen' APS im Gateway (19) STG 19 Gateway -> Verbauliste -> 10 - Einparkhilfe II aktivieren anschließend noch im STG 10 Einparkhilfe die Codierung setzen auf 10 00 01 Einfach mal testen. Im Hidden Menue sollte sich die Einparkhilfe auch aktivieren lassen, sofern kein Diagnosesystem zur Verfügung steht. (jedoch ohne Gewähr da noch nicht selbst gesichtet) Gruß
Hi, mich würde mal interessieren ob man die optische Anzeige auch codieren kann wenn man vorne keine Sensoren hat, damit zumindest der hintere Teil in der optischen Anzeige gezeigt wird? Grüße p.s. geht das Nachrüsten nur mit Kufatec?
Die optische Anzeige wird nur durch das 8-Kanal Steuergerät unterstützt. Es ist also nur mit der APS Plus möglich. Die einfachste Lösung für eine Nachrüstung bietet halt nur Kufatec an. Man könnte wahrscheinlich auch alle Teile einzeln kaufen. Dies wäre jedoch wesentlich aufwendiger.