Audi A1 gegen VW Polo Vergleich

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Master 2805, 07.07.2011.

  1. dieLiz

    dieLiz Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    20.05.2011
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    16
    Wir fahren VW und Audi :).
     
  2. -Stefan-

    -Stefan- Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    07.06.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    31
    Der A1 braucht auch nicht "zwingend" Super Plus. Die Erstbetankung bei Audi war, als ich meinen abgeholt habe, mit E10 befüllt. Laut dem Kollegen, der das Auto erklärt hat, soll man den Unterschied zw. E10 u. Super Plus mal testen... und ich muss sagen... ich merk da NULL Unterschied.
     
  3. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Jo klar, Super Plus ist halt empfohlen, das meinte ich. "Zwingend" war da sicher die falsche Vokabel ;)
     
  4. Snoop

    Snoop Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    31
    Um nochmal kurz das Thema aufzugreifen...das Feature, das ich nicht missen möchte, ist der Berganfahrassistenz. Klein, aber fein.
    Gefällt mir.
     
  5. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Hmm, darauf hätte ich verzichten können. Bin lange genug einen älteren BMW (Heckantrieb) ohne ASR, Anfahrassistent und so auch im Winter gefahren ;)
     
  6. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.04.2011
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    51
    Kommt immer darauf an WER fragt ;)


    zur Tankfüllung: E10?? Ich habe extra betont, dass keine E10-Erstbetankung stattfinden soll. Also wurde brav Super getankt und seitdem immer nur V-Power :)
     
    #26 5thElement, 08.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 08.07.2011
  7. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    find ich ganz interessant...bringt zum punkt, welche schalterstellung ihr so bevorzugt!?ich meistens auch nur die 0...
    finde bei sonnenschein den lichtsensor sehr gut, auch kurze tunnelfahrten bleiben abblendlichtlos. aber wenig bewölkung bzw. kurze schatten unter bäumen nerven mit einschalten des lichts. finde auch man muss seine xenonbrenner etwas länger leben lassen:D
     
  8. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    bringt mich zu einem anderen auto einer anderen marke...bin letztes we einen ford focus gefahren auch mit lichtsensor.
    der war auf auto eingestellt, fahrten über landstraße, autobahn und stadt. regenwetter, grau verhangener himmel, eigentlich ein wetter zum licht einschalten. fahrt war über 450 km. mindestens 98% der autos unterwegs hatten licht an, der sensor des focus war dermaßen sicherheitsfremd, dass er lediglich 2 mal für wenige minuten anging, bei dann erst starkem niederschlag mit sichtweiten von ca. 150m.
    sonst blieb der schwarze focus unauffällig, da der lichtsensor so verzögert anging, dass man meiner meinung nach häufig ein risiko für andere darstellte, weil man nämlich schlechter bis gar nicht gesehen wurde.
    scheint wohl bei ford so zu sein:eek::confused:
     
  9. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.05.2011
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    32
    Hatte letztens ein Megane Coupe-Cabrio, da wars noch schlimmer. Weder im düsteren Gewitter noch in der Dämmerung hat der das Licht an gemacht, bevor ich mich nicht mehr getraut habe so weiter zu fahren und es selbst eingeschaltet habe. War aber eh ne Mistkarre ;)

    Mit dem Sensor im A1 bin ich aber sehr zufrieden, habe ihn immer auf auto.
     
  10. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    08.07.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Hast du schon von Polo R gehört?
     

Diese Seite empfehlen