Bordcomputer nachrüsten lassen

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Lubo13, Jul 18, 2011.

  1. Lubo13

    Lubo13 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    7
    Hey Leute,
    mich würde mal interessieren, ob man den Bordcomputer nachrüsten lassen kann und wieviel das ca. kostet ???

    Gruß lubo13
     
    #1 Lubo13, Jul 18, 2011
    Last edited by a moderator: Jul 19, 2011
  2. Lena

    Lena Aktives Mitglied

    Joined:
    Feb 3, 2011
    Messages:
    31
    Likes Received:
    3
    Hallo Lubo,

    das FIS nachzurüsten ist kein großer Akt.

    Du brauchst:


    • Kombiinstrument (Teilenummer: 8X0920980) Preis: ca. 500€ bei Autoverwerter um die 150 €
    • Blinkerhebel (Teilenummer: hab ich leider keine zur Hand einfach beim :) erfragen) Preis ca. 50€ Verwerter ca 30€
    • Wegfahrsperre neu anlernen
    • Du brauchst einen Tachodreher der deinen Km-Zähler auf den aktuellen Km-Stand vom alten KI dreht.

    Aber für alle Funktionen müssen natürlich die richtigen Steuergeräte vorhanden sein. Ob ein StG getauscht werden muss, weiss ich jetzt nicht 100% sicher. .

    Das KI an sich ist schnell zu tauschen. Kurz ziehen, Schrauben lösen, Stecker entriegeln und abnehmen. Jetzt kann das neue eingesetzt werden!

    !!!Achtung!!!

    Das Fahrzeug ist dann nicht fahrbereit, da im KI die Wegfahrsperre sitzt!

    Die kann nur von Audi angelernt werden!

    Das kostet mit Tausch des KI ca 50€.

    Als wir das damals bei unserem A3 gemacht haben, waren wir mit knapp 800€ dabei. War aber auch ein neues KI und auch der Dreher wollte noch Geld haben. Hättest das Kreuzchen gleich bei der Bestellung gesetzt, wäre es sicher billiger gewesen :)

    LG Lena
     
    Lubo13 likes this.
  3. Lubo13

    Lubo13 Aktives Mitglied

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    7
    Okay vielen dank Lena :) .
     
  4. Evanilson3

    Evanilson3 Neues Mitglied

    Joined:
    Nov 6, 2012
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Auch wenn das Thema schon älter ist und mittlereile in Vergessenheit geraten ist, muss ich es noch mal rauskramen.

    Und zwar haben wir seit knapp einer Woche unseren weißen A1 in der Garage stehen.
    Der Preis stand bei uns im Vordergrund von daher fehlt es an diversen Ausstattungselementen.

    Wo wir beim Thema wären. Um nun die Frage wieder aufzugreifen.
    Gibt es denn schon Foren-Mitglieder, die den Tausch vollzogen haben? :mellow:

    Hab das Kombinistrument bei eBay für rund 180€ gefunden.
    Mich würden die zusätzlichen Kosten noch interessieren.
    Danke im Voraus! :thumbup:
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Wenn das so wäre, dann wäre es klüger gewesen diese ganzen Sachen von anfang an zu bestellen, weil eine Nachrüstung zu 98% immer teurer ist.
     
  6. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Nur mal so am Rande:
    Wenn das Kombiinstrument über 100km drauf hat, kann man die Kilometer nicht mehr setzen!
    Das heißt, dass die aktuellen Kilometer von Deinem A1 nicht angelernt werden können.


    Gruß,

    Johannes
     
  7. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Das findet manch einer garnicht so schlimm warscheinlich:p Soll heißen man tauscht das KI und keiner weiß mehr wieviel KM die Kiste runter hat?! Dachte heutzutage ist das nichmehr so leicht xD.
     
  8. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 27, 2012
    Messages:
    741
    Likes Received:
    73
    Ihr habt auf ein 130euro extra verzichtet um es 1 Woche später für xxxeuro nachzurüsten?
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Vermutlich war es ein Fahrzeug, das fertig auf dem Hof stand, Sonderangebot.
    Sonst wär es echt ein Quatsch, da geb ich Dir recht!
    :glare:


    Das ist ja eh klar, hilft aber keinem weiter!
    :wink:

    Das kann man ordentlich dokumentieren und auch von der Werkstatt
    bestätigen lassen, damit ist beim Wiederverkauf alles sauber.
    :smile:

    Davon abgesehen weiß es natürlich Audi, sobald Du mit Deinem A1
    einmal in einer Vertragswerkstatt warst. Diese Daten werden so viel
    ich weiß zentral gespeichert. Wenn das Fahrzeug dann später woanders
    mit einem niedrigeren Kilometerstand wieder auftaucht...
    :blushing:
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Einfach nur das Stg zu tauschen wird aufgrund des o.g. km-Stands nicht funktionieren.
    Da kommunizieren mehrere Steuergeräte miteinander. Und wenn eines einen anderen km-Stand nach Neustart aufweist gibts wohl ne böse Fehlermeldung.
    Wieviele genau kann ich nicht sagen, beim BMW E60 waren daran die Stg für Motor, Wegfahrsperre und Licht beteiligt. Und selbst wenn man alle drei getauscht hätte, hätte es nicht funktioniert, weil dann andere gemeinsame Datenstände mit anderen Stg nicht mehr gestimmt hätten.
     

Share This Page