ABT-Tuning 122PS auf 160PS

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Runenverwalter, Jul 24, 2011.

  1. Runenverwalter

    Runenverwalter Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    104
    Likes Received:
    6
    Hallo zusammen,

    hat jemand bereits Erfahrung mit der 160PS-Version von ABT? Wir haben eine 1,4 TFSI - 122PS-Version mit Schaltgetriebe bestellt (Lieferung ca. Anf. Oktober) und bitten um ABT-Erfahrungsberichte. Natürlich weiß ich, daß es auch andere, günstigere Tuner gibt, aber eben nicht mit den selben Garantien und oft nicht in selber Qualität. Auch wüßte ich dann bereits, zu welchem "Günstigen" ich ginge, nämlich Fa. TEC-Power in Remagen bei Koblenz.

    Wir wollten zwingend einen Schalter, deshalb haben wir keine 185PS-Version genommen. Diese s-tronic paßt mir einfach gar nicht und das Start-Stopp-System fehlt bei dieser Version auch.

    Vielen Dank für Eure Zusendungen, bin schon gespannt, ob es welche gibt.....

    ciao Runenverwalter
     
  2. sline

    sline Mitglied

    Joined:
    Jul 10, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Was mich desweiteren interessiert, ob man am besten den Chip zu beginn tunen lässt, oder erst nachdem das Auto "eingefahren" ist. Oder ob das keine Rolle spielt?

    Und was würde Audi eigentlich dazu sagen, wenn man ein Leasingfahrzeug von Abt chiptunen lässt?

    Grüße
     
  3. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 21, 2011
    Messages:
    710
    Likes Received:
    107
    Killen würden sie dich! =) nein mal ehrlich, du darfst weder an der Karrosserie noch am Lack und noch weniger an der Elektronik machen. is bei meinem zumindest so!
     
    #3 AudiA3, Jul 30, 2011
    Last edited by a moderator: Aug 1, 2011
  4. Runenverwalter

    Runenverwalter Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    104
    Likes Received:
    6
    Moin,

    ich denke schon, daß man auch für Leasing-KFZ durch die Fa. ABT tunen kann. Es ist ja der einzige Tuner mit ganz offizieller VW-Zusammenarbeit über Vertragshändler, mit voller Werksgarantie und TÜV und Eintragung (sofern man das will....;)) Überdies ist das kein Chiptuning, sondern sie verwenden ein zusätzliches! Steuergerät zum serienmäßigen dazu. Hat den Vorteil, daß wenn tatsächlich Probleme entstünden, das Seriengerät dafür sorgt, daß die Fahrt "normal" weitergehen kann. Aber das Ganze ist halt nicht gerade preisgünstig. Wobei gerade beim auf 122PS "gedrosselten" 1,4TFSI-Motor ein großer Unterschied zwischen "vorher" und "nachher" besteht, man also fürs Geld auch relativ viel bekommt. Und dieser Motor ist eben sehr gut zum "Aufmachen" geeignet, da bei Audi/VW die "offenen" 1,4TFSI-Varianten ja 150PS haben. Für identisches Geld bekommt man bei anderen Motoren eine deutlich geringere Leistungsspritze, z.B. beim TDI 105PS auf 125PS (wenn ich mich richtig erinnere).

    Ich hätte halt gerne jemanden gefunden, der bereits solch einen 160er Boliden fährt, aber es scheint noch keinen zu geben.....

    ciao Runenverwalter
     
  5. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Als Leasingnehmer bist du nur "Mieter" des Fahrzeugs.
    Eigentümer ist der Leasinggeber. Nur dieser entscheidet, was man am Auto verändern darf.
    Auch für ein Tuning durch ABT brauchst du eine Genehmigung der Leasinggesellschaft.
     
    AudiA3 likes this.
  6. Silas

    Silas Audi A1 Guru

    Joined:
    May 9, 2011
    Messages:
    219
    Likes Received:
    32
    Das mit dem Erhalt der Werksgarantie wäre mir neu. Da steht auf der Abt-Homepage aber was anderes.
     
  7. Runenverwalter

    Runenverwalter Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    104
    Likes Received:
    6
    Hallo,

    in Sachen Garantie ist der Wortlaut wie folgt:

    "2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeugs bis 100000km gemäß den Garantierichtlinien". Und der Audi-Vertragshändler führt dabei das Tuning aus. Da bleiben für mich keine Fragen offen.... Daß beim Leasing trotzdem der Geber entscheidet, ist natürlich richtig, aber eben durchaus positiv möglich. Ich kann gerne nochmals bei meinem Händler in Sachen "offizielles Leasing mit ABT-Tuning" nachfragen und dann hier Bescheid geben.

    Tschü mit ö
     
  8. RonnyD

    RonnyD Guest

    Da steht wortwörtlich..........

    ........nicht die Hälfte vergessen. ;)


    Garantie - ABT Sportsline GmbH - Audi- VW- Skoda- Seat - Tuning, Chiptuning, Felgen
     
  9. Runenverwalter

    Runenverwalter Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    104
    Likes Received:
    6
    .....mir ist der inhaltliche Unterschied nicht ersichtlich - auf welcher Leitung stehe ich...?:confused:
     
  10. RonnyD

    RonnyD Guest

Share This Page