Bei APL habe ich meinen A1 letzte Woche bestellt. Bisher lief alles perfekt. Wenn ich meinen Wagen habe, kann ich ja mal einen kleines Review schreiben. Gruß Strucki
ab 50% und mit einem Merkzeichen "G","aG","GL","H" oder "Blind" aber mal nachfragen wegen Merkzeichen. Bei mir hat es geheissen, dass bis Ende Juli auch ohne Merkzeichen geht. Weiss nicht ob es überall unterschied ist!?
ich bzw wir haben schon 3Autos bei apl bestellt und hatten noch nie probleme. das gute ist das man das auto erst bezahlen muss wenn man den fahrzeugbrief bekommen hat rabatte hatten wir auch immer gute tiguan 19% q5 19% a1 18,55% a1 und q5 mit behinderung.
So wieder da...sitze im Auto. Also er würde mir 16% geben und Winterreifen auf Stahlus. Hab gemeint ich schlafe nochmal darüber. Ansonsten wäre alles genehmigt mit "G" als Kennzeichnung in meinem Ausweis. Die APL geben allerdings keine guten Finanzierungen deswegen fällts leider raus. Werde mal heute noch bei einem anderen Audi Händler vorbeifahren Die Audi Zentren habens wohl nicht so nötig. Aber draussen 10 neue A1 stehen haben! ... -_- edith: aber ich hab noch 15 Stahlfelgen vom Polo für Winter. .also soll er sich was anderes einfallen lassen!!! grins... das maile ich ihm noch ^^ ..."hab mich informiert...die felgen passen ja " hehe
Oder Du vertickst die die DU bekommst im Forum oder ebay 16% + Stahlfelgen mit Winterbereifung ist auf jedenfall OKAY, da kannst Du nicht meckern
Hab Blut geleckt durch euch ... ich muss mir was überlegen. Die Winterreifen sind noch so gut wie neu. Hab auch nicht rumgemotzt
Rückfrage wegen Schwerbehindertenrabatt über meinen Opa Hallo Leute, mein Opa hat einen Schwerbehindertenrabatt. Muss der A1 auf den schwerbehinderten zugelassen werden, wenn ja wie lange? Kann trotzdem ich die Finanzierung dafür machen oder müsste das auch der Opa? Vielen Dank im Voraus Tom
Benutzt mal die Suche, dann würdest Du Dir die Frage selber beantworten können Der Wagen muss mind. 6 Monate auf den Käufer (also Deinen Opa) zugelassen sein.
Hi Carisma. Danke für die Antwort. Leider fehlt mir immer noch ne Antwort auf die Frage: Kann trotzdem ich die Finanzierung dafür machen oder müsste das auch der Opa?