A1 2.0 TDI vs. Seat Ibiza Bocanegra 2.0 TDI

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Sascha_C63, 09.08.2011.

  1. Sascha_C63

    Sascha_C63 Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Jaaa, wie lebt es sich denn damit? :rolleyes:
     
  2. Audi fan

    Audi fan Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.10.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    13
    das dürfte der punkt sein, kein großer diesel im polo:(, und falls da noch was kommen sollte, kann ich mir nur schwer vorstellen, das man auf diesen auch noch 20% oder mehr rabatt bekommt.

    also, zu teuer und in meinen augen einfach viel zu bieder, es sei denn man steht darauf:rolleyes:


    ich denke mal entweder richtig geld in die hand nehmen und sich für 30.000€ einen a1 2.0tdi gönnen, oder 10.00€ sparen und zum unangefochtenen preis-leistungs-sieger dem ibiza boca/fr 2.0tdi greifen.
     
    #22 Audi fan, 12.08.2011
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2011
  3. Sascha_C63

    Sascha_C63 Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Der 140 PS Diesel sollte es sein. Momentan schaue ich nach 2008er A4 2.0 TDI mit ca. 100.000 KM runter. Die liege Preislich identisch und sind auch nicht schlecht, aus 1.Hand....
     
  4. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    gabs bisher auch Sonderrabatt 15% ohne Merkzeichen - G..., habe einen für meine Frau bestellt
     
  5. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    der 2.0 TDI hat Doppelrohr und über die Wertigkeit im Vergleich zum A1 braucht man denke ich nicht lange diskutieren
     

    Anhänge:

  6. matteo

    matteo Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    01.04.2011
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    16
    Bei mir Persönlich stimmt die Praxistauglichkeit im Interieur des Ibiza absolut nicht. (was bei mir dann schlussendlich den Kaufentscheid für den A1 gab)

    Beim Tacho braucht man eine Lupe (ist zusätzlich wie in einer "Röhre", ebenso beim Rückspiegel. Das Radio liest sich im allgemeinen sehr schlecht ab und bei Sonneneinstrahlung blendet es zusätzlich.

    Beim Raumempfinden stehts wieder 1:0 für den A1. Am besten einfach mal reinhocken.
     
  7. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    daß die Verarbeitung und Qualitätsanmutung im A1 eindeutig besser ist, kann man in sämtlichen Tests nachlesen, im Gegenteil, es wurde immer betont, daß es Materialen wie in der Oberklasse sind
     
  8. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    29
    Übertreiben wollen wir es nun aber auch nicht:D
     
    #28 Master 2805, 13.08.2011
    Zuletzt bearbeitet: 13.08.2011
  9. nobi52

    nobi52 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    19
    was ist daran übertrieben, einschlägige Tests aller bekannten Auto-Zeitschriften lesen und dann urteilen
     
  10. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    29
    Das "aller" möchte ich einschränken, aber es sind in der Tat "einige" Test bekannter Auto-Zeitschriften vorhanden, die diese These bestätigen.
    Das der A1 der hochwertigste Wagen in seiner Wagenklasse ist (vom Aston Martin Cygnet mal abgesehen), ist unbestritten.
    Die Materialanmutung im A1 ist aber auf jeden Fall nicht in der Oberklasse anzusiedeln, zumindest nicht an allen Ecken. Man beachte zum Beispiel die Armauflagen (Türrahmen) im inneren, einfachster Kunstoff. Zugegeben gut verarbeitet, aber eben einfacher harter Kunstoff. Ist es vorne durch die Tür, sowie durch Farbkombinationen und oder in Kombination mitLeder noch "schön" anzusehen, ist die Verarbeitung und die Anmutung im Fond maximal klassentypisch. In der Oberklasse oder oberen Mittelklasse herrscht, vorne wie auch hinten, weicher Kunstoff oder ähnliches. Ähnlich dem Stoff vom "Yachtheck". Dies war jetzt nur ein Beispiel im Vergleich zur Oberklasse. Natürlich ist mir bewusst, dass der Unterschied zur Oberklasse gewahrt werden muss. Ich wollte lediglich ansatzweise die These widerlegen, der A1 sei ähnlich hochwertig wie ein Wagen aus der Oberklasse:cool:.

    Der A1 ist der beste Kleinwagen!
     

Diese Seite empfehlen