Hallo, bin gespannt auf eure Meinung: Mein aktuelles Auto (VW Golf) ist kaputt. Beschäftige mich ja seit einiger Zeit mit dem A1. Habe eigentlich 3 Grundanforderungen an mein nächstes Auto: 1. Automatik /DSG/S Tronic 2. Fahrspass durch "ein paar PS" 3. Diesel, weil ich ca. 20TKM fahre. Dies scheint im Moment (noch) nicht zu vereinen sein. Werde mir günstig ein Übergangsauto für ca. 6-8 Monate zulegen. Dann oder gerne früher sollte der A1 da sein. Oder bestellt. Was würdet ihr machen/auswählen? Auf Diesel verzichten und den 122PS nehmen? (Mehrkosten wegen Benzin in Kauf nehmen und Fahrspass prorisieren?) Bis April warten und den 140PS Benziner mit S Tronic nehmen? Oder doch den 90PS mit S Tronic? Oder was ist realistisch zu hoffen: Kommt der 105PS oder der 143PS Diesel jeweils mit S Tronic? (Den 105PS würde ich mir gerne zulegen... den anderen auch, der wird aber ggf sehr/zu teuer. Bin gespannt! LG GelbeRübe
Na unter deinen Vorrausetzungen würd ich den 122er Benziner nehmen... oder wenns mehr sein darf sogar den 185er PSler...
Dein Aktueller (kaputter) Golf, was ist das für einer? Nen sechser? Wie sieht dein Budget aus (wegen warten)?
Wie lange kannst du es denn noch aushalten, auf den A1 zu warten? Unter den von dir genannten Voraussetzungen hast du m.M.n. folgende Optionen: - Keinen Übergangswagen kaufen, sondern gleich einen halbwegs passend ausgestatteten Showroom-/Vorführ-A1, vorzugsweise als 122 PS S-tronic. - Übergangswagen kaufen, in Kürze bereits einen neuen A1 mit deiner Wunschausstattung bestellen und ab nächstem Frühjahr A1 fahren. - Übergangswagen kaufen, im April 2012 schauen, welche Motoren dann mit S-tronic bestellbar sind und ab Sommer einen A1 mit Ausstattung des Modelljahres 2013 fahren. Wie lange kannst/willst du denn warten?
Mein Tipp währe auch sofort ein Benziner kuafe nd ggf. auf Autogas umrüsten. Ist dan in den Verbrauchskosten günstiger als ein Diesel. Die Anschafung der Gasanlage Amotisiert sich nach etwa 2-2,5 Jahren. Gruß StephanS
Ich persönlich würde warten, wenn Dir nen Übergangsauto vorerst reichen würde. Warte lieber auf den 143 PS Diesel mit S- tronic - dann hast Du DAS was Du möchtest ... alles andere wäre und ist nur eine Übergangslösung und ob Du mit dieser wirklich zu 1000 % glücklich wirst, bezweifel ich doch stark. Klar ist ein Benziner mit 122 PS und S-tronic nicht schlecht - aber nicht das, was Du möchtest Also mein Tipp : warten
Wenn Du warten kannst, dann würde ich warten. Bei so einem Auto sollte man keine Kompromisse machen sonden den sich so bestellen wie man es mag ohne Abstriche Ich denke mal, dass es spätestens zum Frühjahr hin die S-tronic geben wird.
Streich deine dritte Anforderung und kauf dir den Twincharger, übermotorisiert ist der auch nicht Sonst würde ich auf den großen Diesel warten und so lange halt was anderes fahren.
War ein Golf 4 Budget ist schwach Will kleine Anzahlung machen und den Rest finanzieren... Ich könnte als Übergangswagen quasi kostenfrei den Zweitwagen meiner Schwester haben und dann verkaufen. Müsste aber ca. innerhalb eine 1/2 Jahres oder 3/4 Jahres sein, dann würde ich den Verkaufserlös ihr direkt übergeben. Oder eben selbst von ihr kaufen für ca. 1.000-1.400€... Ich brauch halt wegen der Fahrt ins Geschäft wirklich innerhalb von 2 Wochen ein Auto, deshalb ist die Lösung unumgänglich. Stimmt! Befürchte nur, dass der 143PS mit Automatik dann ziemlich teuer wird....aber glücklich wäre ich damit... Von welchem meinst Du? Den 105PS oder den 143PS Diesel? (Vielleicht reicht mir deer 105PS?)